Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


rss Feed    

Aktuelle Metal News

Kategorie:
Deine News hier posten? Hier klicken...

Lord Belial lassen den Antichristen auf die Welt los ..

- vom 13.06.2025, 16:39
Kategorie: Musik

bildAus den Tiefen der unheiligen Nacht erhebt sich „The Whore“, das neueste zeremonielle Werk der schwedischen Black-Metal-Legende Lord Belial mit ihrem kommenden Album „Unholy Trinity“. Das neue Album erscheint am 27. Juni bei Hammerheart Records.

Hört euch hier das achtminütige Epos „Antichrist“ ein:


Lord Belial comment on the track: "'Antichrist' is a ferocious invocation of the dark messiah, channeling the ancient forces of chaos and rebellion against the dying light of the divine. With ritualistic power and apocalyptic grandeur, the track summons the cursed and the despised to embrace the rise of the Unholy Trinity. This hymn stands as a testament to Lord Belial’s unrelenting devotion to the black arts and the eternal spirit of defiance."


flyerDas Braincrusher Nuclear Winter Festival findet am 28. + 29.11.2025 in Hirschaid statt. Nun könnt ihr die Tickets bestellen und euch über neue Bands im Billing freuen.
» Unser Billing für November ist (fast) komplett. Und es gibt einige Neuzugänge, wie ihr auf dem Flyer sehen könnt.
Ab jetzt können die Early-Bird-Tickets (Anzahl begrenzt) per Mail bei mir:
vorverkauf braincrusher-in-hell.de
für 115€ pro Ticket bestellt werden.
Das erwartet euch:
- 17 Bands, die euch den Arsch versohlen werden
- verdammt leckeres Bier (Wagner-Bräu Kemmern & Schlenkerla)
- sehr gutes Essen (auch vegan)
- ausgelassene Stimmung
- die geilste Crew der Welt
- familiäres Umfeld

Schreibt ne Mail mit der Anzahl der Tickets und eurer Adresse. Der Rest geht dann seinen Gang. «


Zum Facebook-Event: www.facebook.com/events/1832030427561318/


AKHLYS präsentieren neues Video

- vom 11.06.2025, 20:38
Kategorie: Musik

bildIm vergangenen Juli enthüllten AKHLYS ihr beeindruckendes viertes Werk „House of the Black Geminus“ – ein beeindruckender Nachfolger des gefeierten „Melinoë“. In Zusammenarbeit mit der visuellen Künstlerin Chthonia (YouTube, Instagram, Bandcamp) kreiert die Band nun eine eindringliche visuelle Begleitung, um die dunkle und jenseitige Aura des Songs Through the Abyssal Door zu verstärken.



Initially conceived to enhance AKHLYS’ live rituals, these abyssal visuals possess a standalone power – intensifying the atmosphere and amplifying the song’s lyrical resonance.

Composer Naas Alcameth (NIGHTBRINGER, AORATOS) reflects:

"The lyrics for 'Through the Abyssal Door' were written by my friend, Richard Gavin, an author of occult literature and horror fiction ("The Benighted Path", "The Infernal Masque"). We had discussed the concepts behind the album and the role of each track within the album's hierarchical structure. Overall, the track emphasises the idea of "katabasis" within the framework of an initiatic dream, symbolized as a descent towards the "cellar" of the House."

Richard Gavin adds:

"It is basically a two-part poem: one from the perspective of the house's occupant, the next from the perspective of the Other itself."

Delve into "House of the Black Geminus" in full below, or stream it across all major platforms!


KHNVM - Neues Album "Cosmocrator"

- vom 11.06.2025, 20:32
Kategorie: Musik

bildTestimony Records kündigt stolz das neue Album der Death-Metal-Band KHNVM mit dem Titel „Cosmocrator“ an, das am 29. August 2025 in allen Formaten erscheint.

Mit ihrem vierten Album begeben sich KHNVM in eine Abwärtsspirale in die Tiefen der menschlichen Erfahrung. Die Death-Metal-Experten erforschen die Schnittstelle zwischen Psychologie, Philosophie und Spiritualität. „Cosmocrator“ ist inspiriert von Christopher Hitchens' beißender Darstellung „Gott ist nicht groß“ und Carl Jungs „Mysterium Coniunctionis“, um Themen rund um die Spannung zwischen Rationalität und Mystizismus zu ergründen und gleichzeitig konventionelle Überzeugungen in Frage zu stellen.

Der Albumtitel „Cosmocrator“ hat eine doppelte Bedeutung. Er symbolisiert den „Herrscher der Welt“ und steht im religiösen Vokabular auch für „Satan“. Dies spiegelt die Auseinandersetzung des Albums mit alltäglichen Phänomenen wider, die durch eine adrenalingeladene künstlerische Linse zum Ausdruck gebracht werden. Mit den zum Nachdenken anregenden Texten und der rauen, aber dennoch prägnanten Musikalität von „Cosmocrator“ verspricht KHNVM nicht nur musikalisch zu überzeugen, sondern auch diejenigen zu fesseln, die sich für komplexe Erzählungen und philosophische Tiefe interessieren.

They present their most complex work so far. "Cosmocrator" offers a dual approach to its listeners: an easy way as to be enjoyed for its excellent musicality but also a far more difficult path to take with intricate lyrics and rich thoughts to be analysed, explored, and discussed for many years to come - and new meanings to be found as well as discoveries of fresh ideas to be made with each new turn!

Checkt den Videoclip zur ersten Single „Fetid Eden“


Vocalist and guitarist Obliterator comments: “Our new single, ‘Fetid Eden’, is not mere music - it's a visceral report from the heart of conflict. The track plunges listeners into the brutal aftermath of war, where shattered dreams lie scattered like debris across ravaged landscapes, and the echoes of loss reverberate through the silence. This is a soundscape where the weight of existence is amplified by the relentless machinery of war, and every breath is a struggle against the suffocating grip of despair. ‘Fetid Eden’ serves as a stark reminder of the enduring human cost of conflict, a descent into the gore-soaked reality that lies beyond the headlines. As the lead single of our upcoming album, it signals our unflinching commitment to confronting the darkest aspects of the human condition in a world consumed by violence.”

Artwork by Khaos Diktator Design.

Tracklist:
1. Purgatorial Pyre
2. Fetid Eden
3. Mercurial Remnants
4. Fathomless Misery
5. Cosmocrator
6. Venom Spawn
7. Haunting Blight


desaster%20kill%20all%20idolsDie Deutschen Kult Black-/Thrasher DESASTER werden am 22.8.2025 das neue Album "Kill all idols" via Metalblade Records veröffentlichen. Nachdem es zwischenzeitlich nur Singles, Live-Album und Box-Set gab, wird die Scheibe der Nachfolger des 2021er Full-lenght-Albums "Churches Without Saints".
Das Albumcover könnt ihr hier bereits bestaunen. Gezeichnet wurde es von Chris "Angelwhore" Moyen.


Review: Fiiiiix - Megara

- vom 09.06.2025, 11:54
Kategorie: CD Review

Fiiiiix - Megara

»Die Band aus Dräsdn steht für modern ausgerichteten Metal, als Leitpfosten nenne ich einfach mal neuere Bring Me The Horizon, Emil Bulls, Fear Factory, Pyogenesis oder Faith No More mit Frischzellenkur. Und bevor man es falsch versteht, es geht hier nicht um Metalcore!«

Mit klick auf das Cover weiterlesen
fiiiiix - megara
Fiiiiix - Megara // 7,5 von 10 Punkten // Modern Metal


bildKurz nach der Veröffentlichung an diesem Freitag auf dem Label Time To Kill Records, präsentiert Decibel Magazine einen exklusiven Stream von "Venomous Human Concept", dem gnadenlosen neuen Album der finnischen Death-Metal-Crew REFUSAL.

Streamt "Venomous Human Concept" hier: decibelmagazine/album-premiere-refusal-venomous-human-concept/

For fans of: Napalm Death, Misery Index, Entombed, Rotten Sound

Tracklist:

​1. Scholar of Perversion
2. Venomous Human Concept
3. The Grip Tightens
4. Insatiable God
5. War of Nothing
6. Dehumanize
7. We Are the Undead
8. Sleeping Leviathan
9. Congregation of the Eyeless
10. Eternal Refrain


bildMacht euch bereit, tiefer in die Schatten von Age of Eternal Night einzutauchen – das offizielle Lyric-Video zu „Epitaph in Blood“ von Sumerian Tombs ist jetzt Online.

Das von Chris Cranium erstellte Video verbindet eindringliche visuelle Fragmente des Album-Artworks mit der wilden, rituellen Energie eines der intensivsten Tracks des Albums.

„Epitaph in Blood“ fängt die Essenz vampyrischen Aufstiegs ein und bietet Gastgesang der deutschen Black-Metal-Band Horn – ein Sturm aus dunklen Melodien, unerbittlichen Tempowechseln und lyrischen Visionen, geätzt in uraltes Blut.

Checkt das Video hier:


The album Age of Eternal Night is now finally available on all formats: CD | LP and merch released via Ván Records. Tape — and as a limited tape box including the demo "As Sumer Thrones at Night", released via Cold Knife Records.


bildDRAWN AND QUARTERED, die Death-Metal-Düsternis-Lieferanten aus Seattle, haben eine exklusive Premiere des Titeltracks ihres kommenden Albums „Lord of Two Horns“ gestartet, welche jetzt über No Clean Singing gestreamt werden kann.

Mit dieser mächtigen Single liefert die Band einen Vorgeschmack auf die bedrohliche Macht, die am 27. Juni 2025 über Nuclear Winter Records erwartet wird.

Drenched in eerie atmospheres and relentless brutality, the track reaffirms DRAWN AND QUARTERED’s commitment to crafting death metal that is as malicious as it is uncompromising. Don’t miss this glimpse into their infernal domain!

Streamt “Lord of Two Horns” hier: https://www.nocleansinging.com/drawn-and-quartered-lord-of-two-horns/

Tracklist:

01. Black Castle Butcher
02. Zealous Depopulation
03. Lord of Two Horns
04. Into the Mouth of the Dead
05. Three Rivers of Poison (Blasphemous Persecution)
06. Grimoire of Blood
07. The Devil's Work Is Never Done
08. Mass Grave Curse


bildSeit über drei Jahrzehnten gehören Paradise Lost zur Speerspitze des düsteren Metal – mit über zwei Millionen verkauften Alben und einem Vermächtnis, das bis heute nachhallt.

Jetzt melden sie sich zurück mit Ascension – einem neuen, kraftvollen Kapitel, das die ganze Tiefe ihres unverkennbaren Sounds auslotet.
Zehn brandneue Songs, produziert von Gitarrist Gregor Mackintosh, führen dich durch wuchtige Doom-Riffs, melancholische Melodien und donnernden Gothic Metal – durchdrungen vom existenziellen Unbehagen der menschlichen Erfahrung.

Ascension erscheint am 19. September 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden – in folgenden Formaten:
- Limitierte T-Shirt-Bundles mit Boxset, Vinyl oder CD
- Limitiertes Boxset
- Limitierte Vinyl-Editionen in Farbe
- CD & Digipack

Paradise Lost - Silence Like The Grave
Zur Feier des Pre-Order-Starts geben Paradise Lost einen ersten Einblick in ihr melancholisches Meisterwerk – mit der ersten Single und dem Musikvideo „Silence Like The Grave“.


bildDie mit einem Grammy ausgezeichnete norwegische Esoteric-Metal-Band Gaahls WYRD kehrt mit ihrem lang erwarteten zweiten Album „Braiding the Stories“ zurück, das morgen, am 6. Juni, über Season of Mist erscheinen soll.

Das gesamte Album könnt ihr jetzt vorab schon streamen:


Tracklist:
1. The Dream (2:11)
2. Braiding the Stories (8:37)
3. Voices in My Head (2:00)
4. Time and Timeless Timeline (3:03)
5. And the Now (5:49)
6. Through the Veil (1:57)
7. Visions and Time (6:00)
8. Root the Will (5:25)
9. Flowing Starlight (7:11)

Full runtime: 42:15


bildEin Stück Eintracht-Frankfurt-Geschichte wurde Teil eines globalen Musikrekords: Beim spektakulären Rock-Großevent „The Grand Jam“ in der Frankfurter Deutsche Bank Park Arena schrieben 1.231 Musikerinnen und Musiker gemeinsam Musikgeschichte – und TANKARD waren mittendrin.

Im offiziellen Set der größten Rockband aller Zeiten wurde auch die legendäre Eintracht-Hymne „Schwarz-weiß wie Schnee“ gespielt – ein Song, der seit vielen Jahren eng mit der Frankfurter Kultband TANKARD verbunden ist. Die energiegeladene Stadionhymne wurde in einer kraftvollen Version von der Rekordband aufgeführt – und sorgte für echte Gänsehautmomente im Stadion.

Für dieses besondere Ereignis nahm Sänger Andreas "Gerre" Geremia die Gesangsparts eigens im Dezember 2024 noch einmal neu im Art of June Studio in Frankfurt auf – um dem historischen Anlass den gebührenden klanglichen Rahmen zu geben.

„Dass unser Song Teil eines weltweiten Rekord-Events war, erfüllt uns mit großem Stolz“, kommentierte die Band. „Ein Stück Fußball, Frankfurt und Metal – auf einer Bühne mit über 1.200 Musiker:innen. Das ist Gänsehaut pur.“

TANKARD und Reaper Entertainment gratulieren dem Veranstalter Patrik Meyer und seinem Team, der Stadt Frankfurt und allen teilnehmenden Musiker*innen zum erfolgreichen Weltrekord – und freuen sich, dass „Schwarz-weiß wie Schnee“ einmal mehr als verbindendes Element zwischen Musik, Sport und Emotion gefeiert wurde.

Schaut ein Video des Auftritts hier:


bildKurz nach ihrer triumphalen Rückkehr mit dem überwältigenden Album „The Rebirth“ (2023) sind die legendären Death-Metal-Pioniere DETERIOROT mit einem weiteren fesselnden Video zurück – dieses Mal tauchen sie tief in ihre Horror-Wurzeln ein. Die Band enthüllt stolz das offizielle Musikvideo zu „Dark Embrace“, einem gruseligen Stück von „The Rebirth“, das jetzt über Faithless Entertainment und Xtreem Music erhältlich ist.

An homage to the golden age of horror, Dark Embrace is a visual feast for fans of vintage macabre cinema. The video seamlessly weaves iconic imagery from the original MGM monster era —including nods to Dracula , Frankenstein , and The Wolfman —alongside the shadowy expressionism of films like Nosferatu . It’s a ghoulish celebration of classic terror, perfectly matched with DETERIOROT’s signature sound: menacing, atmospheric, and relentless.

“This video is a love letter to the horror that inspired us as kids. It brings together the vintage aesthetic of black-and-white horror legends with the unholy energy of our music. It’s a perfect reflection of the spooky, haunting themes we’ve always embraced.”

Checkt das neue Video hier:


bildKATATONIA, die schwedischen Meister melancholischer Schwere, veröffentlichen mit „Wind of no Change” die finale Single aus ihrem neuen Album Nightmares as Extensions of the Waking State, das diesen Freitag über Napalm Records erscheint! „Wind of no Change” vereint subtile elektronische Texturen mit den charakteristisch atmosphärischen Klanglandschaften von KATATONIA und geht einher mit einem offiziellen Musikvideo, das die düstere Stimmung des Tracks perfekt aufgreift.

Mit ihrem letzten Studioalbum Sky Void of Stars stiegen KATATONIA in mehreren Ländern in die Top 5 der offiziellen Charts ein. Nightmares as Extensions of the Waking State markiert nun das nächste Kapitel in der über 30-jährigen Bandgeschichte – eine fortwährende Evolution, getragen von Tiefe, Atmosphäre und emotionaler Wucht.

Nach ausgewählten Festivalauftritten im Sommer, unter anderem beim Wacken Open Air, starten KATATONIA im Herbst ihre große Headliner-Tour durch Europa und das Vereinigte Königreich. Begleitet werden sie dabei von ihren Labelkollegen EVERGREY sowie Klogr. Ab dem 11. November entfesselt die Band ihre Magie in insgesamt 31 Städten, bevor die Reise am 20. Dezember mit einem triumphalen Finale in Stockholm, Schweden, endet.

Jonas Renkse zu „Wind of no Change”:
„Über die Schleier der Abenddämmerung getragen, erreicht euch nun unsere dritte und letzte Single ‚Wind of no Change‘. Der Pfad, den dieses Album beschritten hat, findet hier seinen feierlichen Höhepunkt – und ihr, ihr steht nun auf der Spitze des sich erhebenden Grabes. Sing praise!

Schaut euch das neue Video hier an:


bildNach der Veröffentlichung ihres aktuellen Studioalbums The Screaming Of The Valkyries via Napalm Records, das international starke Chartplatzierungen erzielte – darunter #5 der offiziellen Deutschen Album-Charts, #1 der Deutschen Top 20 Rock/Metal-Charts, #2 in den US- und kanadischen Hard Music Albums sowie #4 in den US Current Rock Albums – legen die GRAMMY-nominierten Extreme Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH nun mit einem weiteren Highlight nach: Mit dem heute veröffentlichten Musikvideo zum Song „Demagoguery“ liefern sie ein düsteres audiovisuelles Erlebnis, das die charakteristische Kombination aus finsterer Ästhetik, rasenden Blastbeats und schwerem Groove in Szene setzt.

Das Video erscheint pünktlich zur bevorstehenden UK-/Europa-Headlinetour, bei der CRADLE OF FILTH von ihren Labelkolleginnen NERVOSA begleitet werden. Die aktuellen Tourdaten finden sich unten.

Regisseur Shaun Hodson erklärt das Konzept hinter dem Video zu „Demagoguery“:
„Subjekt Elf, eine symbolische Marionette, wird durch Medien, Regierung und Fernsehen manipuliert – jede Handlung wird durch unsichtbare Fäden gesteuert. Als sich ein vermeintlicher Friedensbringer erhebt, wird klar, dass er Teil eines finsteren Plans ist, der in der Erweckung des Antichristen gipfelt.“

Checkt das Video hier an:



CRADLE OF FILTH
SUMMONED IN SUMMER TOUR UK/EU
Support: NERVOSA (ausgewählte Termine)

06.06.25 PL - Danzig / Mystic Festival
07.06.25 CZ - Ostrava / Barrack
09.06.25 SK - Kosice / Colosseum
10.06.25 HU - Budapest / Barba Negra
11.06.25 AT - Salzburg / Rockhouse
12.06.25 AT - Nickelsdorf / Nova Rock
14.06.25 UK - Donington / Download Festival
27.06.25 FI - Helsinki / Tuska Festival
04.07.25 DE - Ballenstedt / Rockharz Festival
05.07.25 BE - Leffinge / De Zwerver
06.07.25 UK - Norwich / Epic Studio
08.07.25 UK - Margate / Dreamland
09.07.25 UK - Torquay / The Foundry
11.07.25 UK - Southampton / 1865
12.07.25 NL - Emmen / Pitfest
13.07.25 NL - Maastricht / Muziekgieterij
15.07.25 DE - Dortmund / Junkyard
16.07.25 DE - Bremen / Tivoli
18.07.25 DE - Aschaffenburg / Colos-Saal
19.07.25 DE - München / Backstage
20.07.25 IT - Cremona / Luppolo Rock Festival
21.07.25 AT - Dornbirn / Conrad Sohm
23.07.25 SK - Bratislava / MMC
24.07.25 SI - Tolmin / Tolminator Festival


bildDas US-amerikanische Symphonic-Black/Death-Metal-Projekt TINE hat den 5. September 2025 als internationalen Veröffentlichungstermin für sein mit Spannung erwartetes drittes Album mit dem Titel „A Winter Horrorscape“ festgelegt.

Die erste Single „A Feather from Lucifer’s Wing“ und das dazugehörige Lyric-Video wurden heute veröffentlicht.
Checkt die erste Single hier an:



Tracklist:
1. Winter Comes
2. A Feather from Lucifer’s Wing
3. A Path Through Frozen Woods
4. Ex Cathedra
5. Return to the Black Forest in Winter
6. The Scathing Blizzard
7. Triumph at Nineveh
8. Winter Horrorscape


chartsDie deutschen Death Metaller Fragments of Unbecoming haben mit ihrem neuen Album "Dawnbringer - Chapter VII: The Amber Emperor" erstmal den Einstieg in die Album-Charts geschafft. Mit ihrem 7. Album erreichte die Band aus Baden-Württemberg den Platz 77. Glückwunsch.
Die Scheibe erschien am 23.05.2025 via Apostasy Records.


soulburn 2020Die Niederländer Soulburn haben im Soundloge Studio ihr neues Album aufgenommen. Gitarrist Eric Daniels ist gerade bei den Tom Meier Studio Recordings in Enschede und gibt den Gitarrenspuren den letzten Feinschliff. Wir sind gespannt wie der Nachfolger von "Noa's D'ark" aus dem Jahr 2020 klingen wird. Wer die Death/Black Metaller live sehen will und vielleicht schon den einen oder anderen neuen Song hören möchte, der kann das beim Protzen Open Air am 20.06.2025 tun!


sigh%20albumDie Japanische Black Metal Legende Sigh feiert ihr 35. Jubiläum und wird ein neues Album "I Saw The World’s End (Hangman’s Hymn MMXXV)" veröffentlichen. Vorab hat man nun die Single "Death With Dishonor" online gestellt. Checkt die Single und Video unten an.
Das nunmehr 13. Album wird am 13.06.2025 via Peaceville Records in die Läden kommen.

» Speaking on the new single Death With Dishonor, bandleader and songwriter Mirai shared, “this should be one of the simplest songs by Sigh but at the same time it's got one of the strongest choruses in our repertoire. With a double-speed drumming and the real trumpet and violin, this re-recorded version sounds 100 times more violent and symphonic than the original. By the way, the ending is an homage to "Last Man Alive" by my favorite thrash metal band, Whiplash.” The single is accompanied by a new video by directed by Costin Chioreanu.

This year Sigh celebrate 35 years of existence. With a career that has seen the release of 12 studio albums, countless worldwide shows, and a relentless dedication to pushing boundaries, they have firmly cemented their status as one of the most revered and influential cult acts in extreme metal.

To celebrate, Sigh have decided to revisit their 2007 opus, Hangman’s Hymn. A compositional powerhouse in its own right, Hangman’s Hymn was notably Sigh’s first concept album, blending fast 80s thrash metal influences from bands like Wehrmacht, Sarcofago, and Repulsion with classical music—particularly German symphonies. However, Hangman’s Hymn was often seen as not fully meeting the band’s own standards in terms of execution and production. As a result, frontman Mirai Kawashima has taken it upon himself to do justice to this at times overlooked masterpiece of intricate songwriting by re-recording it with the current Sigh sound and delivery, under the title I Saw the World’s End – Hangman’s Hymn MMXXV. Set for release on Peaceville on 13th June.

Mirai himself explains the background to the project:
“Hangman’s Hymn”, which was released in 2007, is one of my best compositions of my whole career, but it does not necessarily mean that this is my favorite Sigh album. The excessively monotonous drumming must be the biggest issue. The guitars are sloppy. The production is far from the best. And my orchestrations and vocals could have been much better. So what if we re-record this with better musicians and today’s production? The idea was always in my head, and finally the time has come to make it happen. I do know that re-recording can be the double-edged sword. “Scorn Defeat” has some flaws. So does “Imaginary Sonicscape”. But I will never ever re-record those albums as I am sure that it would lose their magic. But “Hangman’s Hymn” is an exception. You can easily tell what I mean if you listen to this completely re-recorded version”.

With Nozomu Wakai on guitar and the returning Mike Heller on drums, I Saw the World’s End – Hangman’s Hymn MMXXV is by far the fiercest, most brutal, and the most symphonic Sigh album to date, with the added flawless delivery of the new members and new orchestration with real orchestral instruments. The production by Lasse Lammert also brings a whole other dimension to the album with cover artwork courtesy of Eliran Cantor. «


Tracklist:
Introitus / Kyrie (MMXXV) [04:30]
Inked in Blood (MMXXV) [03:13]
Me-Devil (MMXXV) [03:19]
Dies Irae (MMXXV) [00:40]
The Master Malice (MMXXV) [04:46]
The Memories as a Sinner (MMXXV) [03:30]
Death with Dishonor (MMXXV) [03:08]
In Devil’s Arms (MMXXV) [04:32]
Overture (MMXXV) [01:14]
Rex Tremendae / I Saw the World’s End (MMXXV) [05:18]
Salvation in Flame / Confutatis (MMXXV) [05:22]
Finale: Hangman`s Hymn / In Paradisum / Das Ende (MMXXV) [04:47]


bildEmpeiria, die musikalische Kollaboration von π & η, veröffentlicht ihr neues Album „The Ascent: Szenen der Katharsis“ im Juni über Vendetta Records. Geprägt von wilden Melodien, Chorgesängen und atmosphärischer Düsternis, ist das Album in drei Teile gegliedert, die jeweils eine bestimmte emotionale Phase der Reise des Protagonisten widerspiegeln.

Empeiria (was so viel bedeutet wie „das Ungreifbare, die Negierung von Grenzen“) ist eine musikalische Einheit, die aus der Zusammenarbeit von π & η entstanden ist. Mit einem Sound, der von rasender Raserei, schneidenden Melodien, Chorgesängen und atmosphärischer Düsterkeit geprägt ist, schöpft die Band aus drei Jahrzehnten rußgeschwärzten skandinavischen Extreme Metals, ohne sich strikt an Genregrenzen zu halten.

„The Ascent: Szenen der Katharsis“ ist ein dreiteiliges Konzeptalbum, das die Reise des lyrischen Protagonisten durch drei emotionale Phasen nachzeichnet: quälende Zweifel und Schuldgefühle (I–III), wachsendes Selbstvertrauen (IV–VI) und existenzielle Erkenntnis (VII). Atmosphäre und kompositorischer Ansatz der sieben Stücke spiegeln diese sich entwickelnden Themen wider.

Einen Vorgeschmack auf das Album gibt es hier:


Tracklist:
1. I (2:00)
2. II (4:58)
3. III (6:19)
4. IV (6:41)
5. V (3:25)
6. VI (5:23)
7. VII (15:17)

Release Date: June 6, 2025, Format: Digital, LP, CD, Genre: Black Metal, Country: Germany


warmen%20band%20of%20brothersDie finnische Melodic-Death-Metal-Formation WARMEN läutet das nächste Kapitel ihrer Bandgeschichte ein:
Mit „Band Of Brothers“ erschien gestern nicht nur die erste Single, sondern auch das offizielle Lyric-Video zum Titeltrack des kommenden Albums, das am 15. August 2025 über Reaper Entertainment veröffentlicht wird.
Der Song vereint brutale Heaviness, melodische Tiefe und cineastische Dramatik – und unterstreicht die Weiterentwicklung WARMENs zu einer vollwertigen, eigenständigen Band. Das visuell beeindruckende Lyric-Video stammt von Ben Mumm (u. a. bekannt durch seine Arbeit mit Motorjesus) und liefert einen ersten Vorgeschmack auf eines der bislang stärksten und geschlossensten Alben in der Karriere der Band.
Check das Video unten an.
Das Cover-Artwork des Album wurde wie bereits bei "Here For None" von Aleh Zieliankievic erstellt.

Zeitgleich startete auch der offizielle Pre-Order des neuen Albums im bandeigenen Webshop:
www.warmen-band.com

Tracklist:
1. Band of Brothers
2. One More Year
3. Nine Lives
4. When Doves Cry Blood
5. Out for Blood
6. Kingdom of Rust
7. March or Die
8. Untouched
9. Coup de Grâce
10. Dethroned
11. The Kiss of Judas (Stratovarius Cover)



Quelle: reaper-entertainment


bildIn den langen Stunden der Nacht, wenn die Last der Existenz unerträglich wird und es keinen Gott, keine Erlösung und kein Licht gibt, kehren GRAVE WITH A VIEW zurück, um der Seele einen weiteren Schlag zu versetzen. Die finnischen Vertreter des Anti-Life Black Metal Misery haben ein neues Video zu „The Lash“ veröffentlicht, das ab sofort exklusiv über No Clean Singing gestreamt wird.

Schaut euch das Video hier an: https://www.nocleansinging.com/2025/05/29/an-ncs-video-premiere-grave-with-a-view-the-lash/

Originally released as part of last year’s devastating full-length “Raw Illumination” (Dusktone), “The Lash” is a sonic scourge, a sadistic, relentless track that strips the listener bare, exposing every wound and weakness to the cold. Unfolding with flaying riffs and pitiless vocal lacerations, the song captures the essence of GRAVE WITH A VIEW’s desolate vision: isolation, humiliation, grief, and the slow corrosion of the self. Now, its harrowing power is made flesh in a visual companion as stark and unrelenting as the music itself.


MÅNEGARM veröffentlichen neue Single "Hör mitt kall"

- vom 29.05.2025, 11:55
Kategorie: Musik

bildMÅNEGARM haben ihr lang erwartetes neues Studioalbum „Edsvuren“ angekündigt, das am 29. August 2025 über Napalm Records erscheinen soll! Ein Musikvideo zur ersten eindringlich kraftvollen Single der Band, „Hör mitt kall“, ist jetzt unten zu sehen.

"2025 marks the 30-year anniversary for Månegarm as a band and what better way to celebrate than to release a brand new album!" The trio states. "”Edsvuren” (Sworn) is our 12th studio album and it showcases every corner of the Månegarm music spectrum. After months of hard work we are so ready to release this beauty!"

Checkt "Hör mitt kall" hier an:


MÅNEGARM comment: ""Hör mitt kall" is our first single from the new album. It’s heavy, it’s raw and it’s inspired by all the great heavy metal bands that made us fall in love with this kind of music! So get on board or move out of the way, this train won’t stop!"

Edsvuren track listing:
01. I skogsfruns famn (feat. Lea Grawsiö Lindström)
02. Lögrinns värn
03. En blodvittneskrans
04. Rodhins hav (feat. Ellinor Videfors)
05. Till gudars följe
06. En nidings dåd
07. Hör mitt kall
08. I runor ristades orden (feat. Ellinor Videfors)
09. Skild från hugen (feat. Ellinor Videfors)
10. Likgökens fest
11. Edsvuren (feat. Liv Hope Lenard)
12. Ofredsfylgjor
13. As long as winds will blow - Falkenback Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
14. Flight of Icarus - Iron Maiden Cover (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
15. Hear my call - English version of Hör mitt kall (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)
16. Ulvhjärtat - Exclusive piano Version (Wooden Box + Deluxe Vinyl Edition Bonus Track)


SVART WINTER präsentieren das neue Album „Isvind“

- vom 27.05.2025, 20:13
Kategorie: Musik

bildDie italienische Atmosphärische Black Metal-Band SVART VINTER veröffentlicht ihr zweites Studioalbum „Isvind“ diesen Freitag, den 30. Mai, bei Non Serviam Records.

Das komplette Album gibt es hier im Stream:


About the album SVART VINTER state: “It captures the raw forces of winter's darkness, with themes of isolation, grief, and torment at its core. Each track immerses the listener in a cold, unforgiving landscape where the frost gnaws at your soul and the night stretches on endlessly.

‘Isvind’ offers an experience that is both atmospheric and intense, bringing to life the most sinister aspects of winter’s embrace. The album weaves a tale of death and darkness, and is a relentless exploration of the harshest elements, where the forces of nature are as merciless as they are mesmerizing.”

“Isvind” track listing
1. Torment
2. Frozen Tomb
3. Isvind
4. Ritual
5. Abyss
6. Where The Shadows Lie
7. My Last Winter
8. Of Cold And Grief
9. Beneath The Night’s Cold Gaze


henka%20von%20centinexHenrik “Henka” Andersson, seines Zeichens Sänger der Schwedischen Death Metaller Centinex, hat sich mit guten Nachrichten nach seiner Krebserkrankung gemeldet. Laut seiner Aussage hat die Krebstherapie sehr gut angeschlagen und der Krebs sei, den letzten Röntgenbilder zufolge, weg! Er wird zwar noch ein paar Behandlungen bekommen, will aber bis September wieder fit sein!

Lest hier sein Statement:» Aloha headbangers!
The cancer treatment has been very successful, according to x-ray all that aggressive shit is gone! I have one more treatment left in a week or so, then some more rest and easy living for a few months.
Been some heavy times during the spring as I have been hospitalized a few times due to fever, risk for blood poisoning and other crap but now things seems to go in the right direction.
My plan is to be fully recovered and fit for fight in September. Looking forward to hang with homies and friends again (had to avoid that due to risk of infections), get that damned Centinex album out, play some blasting shows and foremost – GROW BACK MY BEARD!!
Thank you all for your support!!
/ Henka«


amorphis 2025AMORPHIS sind wieder da: Nach einer flüchtigen künstlerischen Auszeit kehren die finnischen Metal-Titanen mit ihrem 15. Studioalbum „Borderland“ zurück, das am 26. September 2025 via Reigning Phoenix Music erscheinen wird!

Gitarrist Esa Holopainen teilt die Vorfreude der Band auf das kommende Werk: » „Für „Borderland“ arbeiteten wir erstmals mit dem dänischen Produzenten Jacob Hansen zusammen, nachdem wir zuvor drei überaus erfolgreiche Scheiben mit Jens Bogren aufgenommen hatten. Während der Planungsphase unserer neuen Platte hatten wir jedoch das Gefühl, dass es an der Zeit wäre, etwas Neues auszuprobieren und mit einem anderen Produzenten zu arbeiten, der eine frische Herangehensweise mitbringt! «

Der erste Vorgeschmack auf „Borderland“ lässt auch nicht mehr lange auf sich warten und steht in Form der brandneuen Single ‚Light And Shadow‘ ab 06.06.2025.

„Borderland“ wird obendrein pünktlich zu AMOPHIS’ umfangreicher Headlinetour durch ihre Heimat erscheinen. Vorangehen wird dieser eine Arenatour mit ARCH ENEMY, ELUVEITE und GATECREEPER. Alle Termine findet ihr unten.

AMORPHIS live:
„Blood Dynasty“-Europatour 2025
w/ ARCH ENEMY, ELUVEITIE, GATECREEPER
10.10.2025 DE Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle
11.10.2025 DE Frankfurt - Jahrhunderthalle
12.10.2025 DE München - Zenith
14.10.2025 HU Budapest - Barba Negra
15.10.2025 AT Wien - Gasometer
17.10.2025 DE Berlin - Columbiahalle
18.10.2025 CZ Prag - Sportovní hala Fortuna
19.10.2025 PL Gleiwitz - PreZero Arena
21.10.2025 CH Zürich - The Hall
22.10.2025 IT Mailand - Alcatraz
23.10.2025 FR Lyon - Radiant-Bellevue
25.10.2025 ES Madrid - Palacio Vistalegre
27.10.2025 FR Paris - Zénith
28.10.2025 NL Amsterdam - AFAS Live
30.10.2025 UK Wolverhampton - Civic Hall
31.10.2025 UK Manchester - O2 Apollo
01.11.2025 UK London - eventim Apollo
03.11.2025 LU Esch-sur-Alzette - Rockhal
04.11.2025 BE Brüssel - Ancienne Belgique
05.11.2025 DE Leipzig - Haus Auensee
07.11.2025 SE Göteborg - Partille Arena
08.11.2025 SE Stockholm - Annexet
10.11.2025 FI Helsinki - Helsingin Jäähalli
12.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene
13.11.2025 DK Kopenhagen - Poolen
14.11.2025 DE Hannover - Swiss Life Hall
15.11.2025 DE Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle


bildDas belgische Post-Doom-Quartett Hemelbestormer veröffentlicht ihr neues Albums „The Radiant Veil“ am 25.07.2025 beim renommierten Label Pelagic Records. Die Band präsentiert euch nun bereits die zweite Singleauskopplung "Turms", welche ihr euch unten anhören könnt.

Die Band kommentiert die Single: » 'Turms' is without a doubt the leading track and beating heart of the album. Hemelbestormer is known as a pure instrumental band, but this track will surprise you, as Phil from Caspian did some phenomenal and hauntingly beautiful sounding vocals for this track, lifting it to another level.«



Tracklist:

Side A
1. Usil
2. Turms (feat. Philip Jamieson of CASPIAN)
Side B
3. Turan
4. Tiur
Side C
5. Cel
6. Laran
Side D
7. Tinia
8. Sartre


ANGEL OF DAMNATION zeigen dritte Single "Evangeline"

- vom 27.05.2025, 10:22
Kategorie: Musik

bildVia DYING VICTIMS PRODUCTIONS erscheint demnächst das dritte ANGEL OF DAMNATION Album "Ethereal Blasphemy". Aus selbigem wurde jetzt die Single "“Evangeline” veröffentlicht die ihr hier antesten könnt.

AOD - Evangeline

Die Band besteht aus Avenger (Nocturnal, Front Beast), Doomcult Messiah aka Gerrit Mutz (Sacred Steel, Battleroar, Dawn of Winter) und Forcas (Cross Vault). Nachdem Nocturnal & Blackevil Schlagzeuger Hellbastard als auch sein Nachfolger Tempestas (Cross Vault, Halphas) die Band verlassen haben hat nun Neudi (Sentry, Trance, ex-Manilla Road) hinter dem Schlagzeug Platz genommen.

Out 20th June 2025
-Regular LP version on black vinyl, with insert, poster, sticker, post card, download code.
-Special LP version on transparent green vinyl, with insert, poster, sticker, post card, download code and woven patch.
-CD comes with sticker and obi
Order your copy: https://tinyurl.com/5n7um2cd

Line-up:
Avenger - Guitars, Bass, Keyboards
Doomcult Messiah - Vocals
Forcas - Bass
Neudi - Drums

Tracklist:
1. Eternal Life In Hell
2. Evangeline
3. Stigmata
4. Warning From The Sky
5. Lost In A World Of Despair
6. Hungry Hordes Of Hades
7. Anal Worship Of The Goatlord

Label + Order: https://www.dyingvictims.com


bildETERNAL DARKNESS, eine der ältesten Death/Doom-Bands Schwedens, veröffentlicht ihr Debütalbum am 18. Juli 2025 endlich über Pulverised Records auf CD, LP und digital. Mit dem schlichten Titel „Eternal Darkness“ beschließt es zugleich das Kapitel der Band.

„Eternal Darkness“ bietet acht Tracks unerschütterlichen Death Metal mit der kraftvollen Note von Doom. Aufgenommen, gemischt und gemastert wurde es von Peter Bjärgö (u. a. Tyrant, Krypt Of Kerberos) im ehemaligen K-13-Proberaum der Band. Das Cover-Artwork stammt von Skiftinge Darkness.

Checkt das Lyric-Video zum Eröffnungstrack des Albums „The Beyond“ hier:


In Death! Eternal Darkness (1990-2025)

Tracklist:
1. The Beyond
2. Pungent Awakening
3. Funeral
4. Grief
5. Into Crematory
6. When Life Ends
7. Death Above All
8. Til Death