Deserted
Fear aus Eisenberg in Thüringen wurden 2008 von Fabian Hildebrandt und
Manuel Glatter ins Leben gerufen. In den Anfangstagen probte man zuerst
zu zweit, da man keine weitere Mitglieder im Umkreis fand, was sich zum
Glück aber änderte, als man mit dem Drummer Simon Mengs endlich Zuwachs
gefunden hatte. Mit dem neuen Line-Up wurde dann 2010 das Studio
geentert und die erste Demo eingespielt. Die 4 Song Demo wurde in
Eigenregie produziert und konnte in einigen Magazinen schon recht gute
Bewertungen einheimsen. Auch Live war man nicht gerade untätig und
beackerte einige Clubs in Thüringen und Umgebung, unter anderem konnte
man mit Fleshless und Macbeth die Bühne teilen und einiges an
Liveerfahrung sammeln. Zwischendurch wurde noch fleißig an neuem
Songmaterial gewerkelt und gegen Ende 2011 stand dann der Entschluss
fest, ein Studio zu buchen um das Debütalbum von Deserted Fear
aufzunehmen. Das
Deathmetal-Soundguru
Dan Swäno den Mix und das Mastering übernehmen sollte, stand auch
bereits im Vorfeld fest und so ging es Ende 2011 / Anfang 2012 für erste
Aufnahmen ins Studio. Ende Januar konnte man auch schon den Auftritt auf
dem In Flammen Open Air 2012 bekannt gegeben und es schloss sich noch
das Darkmoon-Festival in Pretzschendorf an. Zwischendurch wurden auch
noch ein paar Clubgigs abgerissen und der Name Deserted Fear fand immer
Beachtung im Underground. Ende Juni gab man dann die Zusammenarbeit mit
dem aufstrebenden Label FDA-Rekotz bekannt, Mastermind Rico von FDA ist
ja bekannt für sein “gutes Händchen“ was neue Bandverpflichtungen
betrifft und auch mit Deserted Fear bewies der Mann wieder sein gutes
Gespür für Qualität.
Die VÖ des Debut “My Empire“ wurde auf den 28. September 2012 festgelegt
und FDA-Rekotz übernahm vorerst den Vertrieb im Digital Download und
CD-Format. "My Empire" konnte in allen Magazinen, Fanzines etc. durchweg
positive Kritiken einfahren, was bei diesem Kracher von Album ja auch
kein Wunder war. Für ein Debüt hat die Band hier die Messlatte schon
verdammt hoch angelegt und gezeigt, welches großartige Potenzial in
dieser Truppe steckt. Es hagelte überall hohe Punktzahlen und die Presse
feierte die Jungs aus Eisenberg für ihr gelungenes Debütalbum. Deserted
Fear waren jetzt in aller Munde, zumindest was die Deathmetal-Fraktion
betrifft und bereits im Oktober konnte man die Bestätigungen für das
Extremefest und das Party.San 2013 heraus hauen. Im November spielte man
auf dem Ear Terror Festival 11 in Emden und wurde für die Fragments of Unbecoming Release Show am 12.01.2013 in Mannheim gebucht. In Mannheim
konnten wir die Live-Qualitäten von Deserted Fear testen und wir / bzw.
die komplette Location war sichtlich von der coolen Show begeistert
(Fotos).
Anfang Februar konnten die Thüringer auf dem Siegen Death Attack neben
Bands wie Warhammer, Sarx, Wound, Obscenity, Venenum, Revel in Flesh und
Obscure Infinity abrocken und Ende Februar ging es auf die 3 TIMES OF
DEATH Tour mit Chapel of Disease und Lifeless. Im Mai wurde das
Debütalbum “My Empire“ dann endlich noch für alle Liebhaber auf Vinyl in
limitierter Stückzahl veröffentlicht. Es wurden mit dem Grind the Nazi
Scum und dem Summer Breeze noch weitere Festivals bestätigt und es
werden mit Sicherheit noch unzählige Clubgigs in diesem Jahr dazu
kommen.
Mit einer geballten Ladung variablem, qualitativ hochwertigen und
groovebetonten Deathmetal und einer Menge Bühnenerfahrung, werden
Deserted Fear auf ihrem Heimfestival so mächtig Gas geben, das hier kein
Stein auf dem anderen bleibt. Die Eisenberger Truppe wird ihrem Ruf als
tighte, schweißtreibende Livemaschine mit Sicherheit gerecht werden.
Deathmetal Lunatics haben hier vor der Bühne zu stehen!
Mitch aka Exorzist // Stand: 06.2013
|