Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


Albuminfo

vorga - striving toward oblivion
Band:
Vorga
Album:
Striving Toward Oblivion
Genre:
Black Metal
VÖ-Datum:
Spielzeit:
44:48
Wertung:
8.5 / 10
Reviewdatum:
Autor:
Nabu
ID:
1519
Views:
777

Review

Das Black Metal unfassbar vielfältig ist dürfte niemandem fremd sein. Da Tod, Leid, Krieg und Hass bei vielen Bands in den Lyrics tief verwurzelt sind wundert es auch keinen, dass sich viele der Kriegsthematik widmen. Vorga gehört da allerdings nicht dazu. Warum ich trotzdem damit anfange? Ganz einfach: während gewisse Bands so klingen als würde man intensive Kampfhandlung verfeindeter Panzerdivisionen miterleben, erinnert der Klang anderer Bands eher an die Atmosphäre, die herrscht, wenn der gezeichnete und gebrochene Überlebende von seinen Erinnerungen aus dem Krieg erzählt. Und nun sind wir voll bei der deutschen Band die mit „Striving Towards Oblivion“ ihr Debütalbum präsentiert.

Für alle die jetzt nicht ganz verstanden haben was ich meine, das Ganze nochmal angenehm kurz verpackt: Vorga spielen unfassbar atmosphärischen und bedrückenden Black Metal, der aber zu keiner Zeit Kraft einbüsst. Wenn andere Genrevertreter akkustische Phasen oder gar cleanen Gesang nutzen, nimmt Vorga bestenfalls etwas Tempo raus – drückt aber ordentlich weiter. Gutes Beispiel dafür ist der Song „Comet“. Nicht der klassische Blastbeat und zeitweise sehr gemächliches Riffing – aber dennoch kraftvoll ohne Ende.

Bei „Striving Towards Oblivion“ sollte man sich aber nicht zu sehr auf einzelne Songs konzentrieren. Viel mehr funktioniert das Album als Ganzes. Klar, dies kann durchaus auch als negativ empfunden werden. Hier funktioniert es aber mal wieder ganz ausgezeichnet. Hier handelt es sich um eine Platte, die man sich am besten bewusst, mit einem schönen Getränk nach Wahl, mit vollem Fokus zu Gemüte führt. Am liebsten natürlich live, aber das ist ja so ne Sache im Moment. „Striving Towards Oblivion“ würde mit Sicherheit auch im Hintergrund funktionieren – nur geht da halt einiges verloren.

Also, Freunde von schnörkellosem Baller-Atmo, hört mal rein. Nicht das abwechslungsreichste und vielleicht auch nicht das innovativste Album der letzten Jahre, aber es muss auch nicht ständig alles neu erfunden werden. Gebt dem Album eine Chance. Es lohnt sich!


Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...

Kommentare

Es wurden bisher 3 Kommentare abgegeben.

Tracklist

1. Starless Sky
2. Comet
3. Disgust
4. Stars My Destination
5. Last Transmission
6. Fool's Paradise
7. Taken
8. Death Manifesting

Weitere Links







Die letzten 2 Forumbeiträge zur Band

Mehr Diskussionen gibt es im Forum