

Nach dem großartig aufgenommenen Album, schob die Band 2012 noch eine Split EP mit Revolting hinterher, der vertretene Song Bonecrusher zeigte die Band wiederum von seiner Schokoladenseite.

Auch Live weiß die Truppe zu überzeugen, agil und eingespielt präsentiert man sich live druckvoll und tight, das Material der Band schreit förmlich nach Livepräsenz. Mittlerweile ist die Band überall in Deutschland unterwegs, spielte auf mehreren Festivals und hat es auch zu einem Gig nach Spanien mit den old school Deathern von Graveyard geschafft.
Im Frühjahr 2014 wurden drei Split EP's mit Gravewax, Feral und Puteraeon veröffentlicht (Review), allesamt wieder qualitativ hochwertige Stücke, welche Lust auf das nächste vollwertige Album machten. Mit "Death Kult Legions" erschien im November endlich das langerwartete Album via Cyclone Empire. 11 mal Elchtod old school serviert konnten die Metalpresse überzeugen und auch bei uns gab es 9,5 Punkte für das gelungene Album.
Mit Humiliation aus Malaysia brachte man im August 2015 eine weitere Split heraus. Die nächste Split "Eyeless Ghoulish Horror" folgte zusammen mit den Mexikanern von ZOMBIEFICATION im November. Im April 2016 erschien die Split "Dragged Into Obscure" die man mit den Schweden Wombbath aufgenommen hatte. Auch hier wieder ein tadellose Leistung welche von mit 9 Punkten belohnt wurde.
Mit viel Promotion im Vorfeld erblickte im Dezember das Album "Emissary of all Plagues" das Licht der Welt. Das Cover wurde wieder vom Künstler Juanjo Castellano kreirt und für den fetten Sound war Dan Swanö zuständig. Wie erwartet wurde das Album wieder ein echten Filetstück Schwedenstahl. Auf der Release-Party in Aalen waren wir am Start und haben euch einige schicke Fotos mitgebracht.
Wer auf skandinavisches Todesblei der alten Schule steht, Dismember, Bloodbath, Entombed oder alte Grave zu seine Faves zählt kommt bei Revel in Flesh sicherlich voll auf seine Kosten. Schwedentodfans müssen sich die Jungs live ansehen, Revel in Flesh werden euch mit ihrem knochentrockenen sägenden Sound zeigen wie eine brutale deutsch/schwedische Kollaboration zu klingen hat. Hail the Deathcult!!
Mitch aka Exorzist // Update Pit aka UnDerTaker Stand: 04.2017
Bisher erschienene Alben:
2012 - Deathevokation / CD
2012 - Within the Morbid Ossuary / Split EP (Review)
2013 - Manifested Darkness / CD + LP (Review)
2014 - Corpus Obscuria / Split EP
2014 - Imperial Anthems Nr. 13 / Split EP
2014 - The Deathkult / Split EP
2014 - Revel in Flesh / The Dead goats / Split
2014 - Death Kult Legions / CD (Review)
2015 - Death Campaign / The Ending in Fire / Split mit Humiliation (Review)
2015 - Eyeless Ghoulish Horror / Split mit Zombiefication (Review)
2016 - Dragged into the Obscure / Split mit Wombbath (Review)
2016 - Emissary of all Plagues / CD (Review)
2012 - Deathevokation / CD
2012 - Within the Morbid Ossuary / Split EP (Review)
2013 - Manifested Darkness / CD + LP (Review)
2014 - Corpus Obscuria / Split EP
2014 - Imperial Anthems Nr. 13 / Split EP
2014 - The Deathkult / Split EP
2014 - Revel in Flesh / The Dead goats / Split
2014 - Death Kult Legions / CD (Review)
2015 - Death Campaign / The Ending in Fire / Split mit Humiliation (Review)
2015 - Eyeless Ghoulish Horror / Split mit Zombiefication (Review)
2016 - Dragged into the Obscure / Split mit Wombbath (Review)
2016 - Emissary of all Plagues / CD (Review)
Bandmembers:
Ralf "Haubersson" Hauber - Gitarre, Bass, Gesang
Marcus "Maggesson" Köchl - Lead Gitarre
Fabian "Deathvastation" Herrmann - Gitarre
Sebastian "Demonised" Götz - Bass
Andreas "Chaosreign" Vogts - Schlagzeug
Ralf "Haubersson" Hauber - Gitarre, Bass, Gesang
Marcus "Maggesson" Köchl - Lead Gitarre
Fabian "Deathvastation" Herrmann - Gitarre
Sebastian "Demonised" Götz - Bass
Andreas "Chaosreign" Vogts - Schlagzeug
Style:
Death Metal
Herkunft:
Deutschland