Nachdem
sich 2005 Sänger Manne Ikonen, die Gitarristen Tommi Kiviniemi und Wille
Naukkarinen, Basser Janne Julin und Drummer Veli-Matti Suihkonen im
finnischen Jyväskylä zu Ghost Brigade zusammengeschlossen haben, nehmen
sie 2006 eine 4-Track Demo auf. Und ihre Mischung aus tiefen
Death-Growls, die teilweise an Disbelief erinnern, und rockigen, ja zum
Teil fast poppigen Melodien und Clean-Gesangsparts kommt bei den Labels
offensichtlich gut an, denn sie werden sofort bei Season of Mist (u.a.
Mayhem und Watain) unter
Vertrag genommen. Daher geht es dann Anfang
2007 auch ins Studio, um das erste Album aufzunehmen. Das im September
veröffentlichte Werk namens „Guided by Fire“ zeigt, wie vielschichtig
die Musik von Ghost Brigade ist: tonnenschwere Riffs treffen auf feine
Melodien, Death-Growls auf hymnischen Clean-Gesang,
Stromgitarrengeschredder auf zarte Klavierklänge. Die Keyboard-Part
wurden von Aleksi Munter eingespielt, der inzwischen zum festen LineUp
von Ghost Brigade zählt. Danach folgen einige kleinere Auftritte, im
Sommer 2008 steht mit dem Hellfest das erste größere Live-Event an.
Danach stehen wieder einige Gigs an und natürlich wird fleißig am
Nachfolger von „Guided by Fire“ gewerkelt. Und mit „Isolation Songs“ im
Gepäck geht es im Sommer 2009 aufs Summer Breeze, wo sie, obwohl sie
parallel zu Volbeat spielten, eine recht ahnsehnliche Fanschar ins
Partyzelt locken konnten. Auch dieses Album bekommt fast ausschließlich Bestnoten, wie auch das dritte Studioalbum „Until Fear NoLongerDefinesUs“, das im Sommer 2011 erscheint.
2010 gaben die Finnen einen gefeiertes Gastspiel auf dem Party.San Open
Air. Dies war so überzeugend, dass man die Band gleich im Jahr 2012 noch
mal verpflichtete.
Ghost Brigade bleiben ihrem Stil treu. Wobei die Stil-Schublade für Ghost-Brigade wohl erst noch benannt werden muss; hier treffen so viele, zum Teil sehr unterschiedliche, ja sogar eigentlich gegensätzliche Stilrichtungen aufeinander, dass eine genaue Einordnung quasi unmöglich ist. Aber genau darin liegt offensichtlich das Geheimnis des Erfolges der fünf Finnen: all die unterschiedlichen Musikspielarten zu einem Gesamtkunstwerk zusammen zu bringen.
Egal, welche Musikrichtung man bevorzugt, hier ist für jeden was dabei!
Steven aka RedDevil //
Stand 05.2012
|