Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


rss Feed    

Aktuelle Metal News

Kategorie:
Deine News hier posten? Hier klicken...

bildMit „Karwoche“ erscheint im 30ten Jahr nach der Gründung unter dem Namen Desîhra bereits das vierzehnte NOCTE OBDUCTA-Album. Das Wirken der Band hat seit den späten 90ern die deutsche Szene beeinflusst und mit Vielfältigkeit und großem Maß an Eigenwilligkeit immer wieder neue Akzente gesetzt.

Mit „Karwoche – Die Sonne der Toten pulsiert“ richtet Mastermind Marcel stilistisch den Blick verstärkt auf das erste Jahrzehnt der Band, geschickt verwoben mit Elementen aus dem jüngeren Soundkosmos, und ergänzt diese musikalische Seite mit seinen unverkennbaren Lyrics.

Dabei geht es bei „Karwoche“ – konträr zu modernen, polierten Produktionen – immer natürlich und fast schon räudig zur Sache, ohne den Blick für Details und die für NOCTE OBDUCTA charakteristischen Melodien zu verlieren. Der analoge Sound ergänzt perfekt die dichte und teils morbide Atmosphäre, die das Album zu jeder Sekunde versprüht. Diese sogartige Wirkung und der Mut zur Eigenständigkeit sie die Eckpfeiler des Albums. Der Opener „Sonne der Toten“ ist ein Paradebeispiel dafür.

Die Band über das neue Album “Karwoche – Die Sonne der Toten pulsiert“:

„Durch die Änderung im Line-Up konnten wir ein paar eingestaubte Mechanismen über Bord werfen und die Daumenschrauben in Sachen Durchschlagskraft, Gehässigkeit und Präzision wieder anziehen, ohne die für uns seit jeher wichtige Verspieltheit zu opfern. Ein überarbeitetes Lied aus Desîhra-Tagen hier, ein psychedelischer Track dort und dazwischen vor allem Black/Death Metal, der schroff und direkt daherkommt. Wir sind sozusagen den Weg der analogen Anmutung konsequent weitergegangen und haben dabei die für uns typischen Gimmicks, Schnörkel und Spielereien etwas tiefer in der Dunkelheit vergraben.

Bereits heute gibt es einen ersten Vorgeschmack mit der Premiere von „Balder“: https://www.youtube.com/watch?v=sf7JS-WLTTM

Die Band dazu:

„Das vergleichsweise einfach und straight stampfende "Balder" verstehen wir hierbei als eine zwar nur angedeutete, aber nicht minder ehrfurchtsvolle Verbeugung vor gewissen alten Helden des Genres.“

“Karwoche – Die Sonne der Toten pulsiert“ Tracklist:

1. Sonne der Toten
2. Drei gemeuchelte Sommer
3. Karwoche
4. Birkenpech
5. Blutmond Nemesis
6. Conamara Chaos
7. Balder
8. Schwarzbier und Feigen
Spielzeit 41:51

“Karwoche – Die Sonne der Toten pulsiert” erscheint am 18.08.2023 über Supreme Chaos Records / Soulfood