Albuminfo

Band:
Irrlycht
Album:
Wolfish Grandeur
Genre:
Black Metal
VÖ-Datum:
27.08.2021
Label:
Spielzeit:
47:51
Wertung:
7 / 10
Reviewdatum:
Autor:
Raven
ID:
1482
Views:
1102
Review
10 Jahre nach ihrem Debut werden uns Irrlycht im August mit ihrem zweiten Langspieler "Wolfish Grandeur" beglücken.
In erster Linie bieten uns die Heidelberger hier soliden, schnörkellosen Black Metal mit deutschen Lyrics. Auf den ersten Blick nichts außergewöhnliches - sauber produzierte, klassische Riffs und treibende Drums, die sich aber kaum einprägen mögen und etwas schlicht daherkommen.
Was aber schon nach den ersten Minuten auffällt, sind die recht speziellen und durchaus interessanten Vocals von Sänger Isegrimm. Diese grenzen sich doch stark vom herkömmlichen 0815 Black Metal Gegrunze ab und überraschen im Wechsel mit teils tiefen, teils höheren Growls, und vereinzelten cleanen Parts. Dies dürfte aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffen. Gerade "Gaias Niedergang" geht gesanglich schon fast in Richtung Depressive Black Metal Geklage und auch "Drohende Schatten" grenzt sich mit seinen cleanen Sprachgesang Abschnitten stark von den übrigen Songs ab. Was aber nicht zu leugnen ist, ist die Tatsache, dass Isegrimm sein Handwerk definitiv beherrscht und auf einem ganz anderem Level spielt - oder vielmehr singt, als viele andere in diesem Genre.
Wer also zumindest gesanglich mal von der 0815 Schiene runter möchte, sollte hier auf jeden Fall ein Ohr riskieren. Für alle die aber mehr auf die "klassischen" Black Metal Growls stehen, könnte "Wolfish Grandeur" eventuell etwas zu experimentell sein.
Anspieltipp: Belebung Ymirs, Wolfish Grandeur
Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...
In erster Linie bieten uns die Heidelberger hier soliden, schnörkellosen Black Metal mit deutschen Lyrics. Auf den ersten Blick nichts außergewöhnliches - sauber produzierte, klassische Riffs und treibende Drums, die sich aber kaum einprägen mögen und etwas schlicht daherkommen.
Was aber schon nach den ersten Minuten auffällt, sind die recht speziellen und durchaus interessanten Vocals von Sänger Isegrimm. Diese grenzen sich doch stark vom herkömmlichen 0815 Black Metal Gegrunze ab und überraschen im Wechsel mit teils tiefen, teils höheren Growls, und vereinzelten cleanen Parts. Dies dürfte aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffen. Gerade "Gaias Niedergang" geht gesanglich schon fast in Richtung Depressive Black Metal Geklage und auch "Drohende Schatten" grenzt sich mit seinen cleanen Sprachgesang Abschnitten stark von den übrigen Songs ab. Was aber nicht zu leugnen ist, ist die Tatsache, dass Isegrimm sein Handwerk definitiv beherrscht und auf einem ganz anderem Level spielt - oder vielmehr singt, als viele andere in diesem Genre.
Wer also zumindest gesanglich mal von der 0815 Schiene runter möchte, sollte hier auf jeden Fall ein Ohr riskieren. Für alle die aber mehr auf die "klassischen" Black Metal Growls stehen, könnte "Wolfish Grandeur" eventuell etwas zu experimentell sein.
Anspieltipp: Belebung Ymirs, Wolfish Grandeur
Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...
Kommentare
Es wurde bisher 1 Kommentar abgegeben.
Tracklist
1. Intro/Belebung Ymirs
2. Gaias Niedergang
3. Drohende Schatten
4. Zweige des Zweifels
5. Perlmutt - Der Lohn des Sisyphos
6. Wolfish Grandeur
7. Leuchten der roten Stille/Epitaph (Outro)
2. Gaias Niedergang
3. Drohende Schatten
4. Zweige des Zweifels
5. Perlmutt - Der Lohn des Sisyphos
6. Wolfish Grandeur
7. Leuchten der roten Stille/Epitaph (Outro)
Weitere Links
Bandwebsite: