Gegründet 1987 als Morgöth, umbenannt 1990 in Suffocation und seit 1991 unter dem Banner Fleshcrawl verortet, ist die (schwedischste) deutsche Death Metal Band schon verdammt lange im Business unterwegs. Zu Fleshcrawl braucht man in Death Metal Kreisen eigentlich nicht mehr viele Worte zu verlieren, denn Alben wie “As Blood Rains from the Sky... We Walk the Path of Endless Fire“, “Soulskinner oder “Made of Flesh“ sprechen hier ganz klar für sich. Acht Full-Lenght Alben und ein paar Splits bis 2016, ebneten der Band einen glorreichen Weg durch viele Jahre und jede Menge gefeierte Auftritte in vielen Ländern auf diesem Erdball.
Nach 12 langen Jahren, brachte das süddeutsche HM2 Geschwader dann endlich im November 2019 ihr neuntes Album “Into The Catacombs Of Flesh“ unter das wartende Bangervolk. Fleshcrawl wären wohl nicht Fleshcrawl, hätten sie ihren Stil oder den Sound der alten Tage geändert, nein, man zelebriert nach wie vor old schooligen klassischen Elchtod und das ist auch verdammt gut so!
Im März 2020 folgte der nächste Wechsel an der Gitarre. Slobodan Stupar übergab seinen Posten an Christian Kalbsgrinder Kalbrecht. Und noch im gleichen Monat standen Fleshcrawl auf dem Assault of the Undead Vol. 4 mit der neuen Formation auf der Bühne. Ebenfalls in 2020 übernahm Apu Justin Reisch den Posten als Gitarrist von Oliver Grbavac.
Sven wollte, da Fleshcrawl ein wichtiger Teil seines Lebens war, dass die Band weiter existieren sollte und so haben die Jungs wieder angefangen zu spielen und mit dem in Ungarn lebenden Russen Borisz Sarafutgyinov einen neuen Sänger gefunden. In dieser Formation fand der erste Gig im Juli 2021 auf dem Obscene Extreme Festival statt. Es folgten mit dem Tombstoned Fest weitere Gigs.
Im November 2021 werden Fleshcrawl auf dem Path of Death IX im Mainz als Headliner die Bühne zerlegen.
Mitch & Pit //