Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


Bandbeschreibung zu Crescent
Crescent Logo Crescent wurde 1998 von Bandkopf Ismaeel Attallah und Amr Mokhtar (Drums) gegründet und waren damit die erste bekannte Extrem Metal Band aus Ägypten und eine der ältesten aus der gesamten Region.
Das damalige Demo "Edgar Allan Poe's Dreamland" aus dem Gründungsjahr stellte die noch sehr kleine Undergroundszene Ägyptens damals komplett auf den Kopf, war man bis dato nur an Extrem Metal aus dem Ausland gewöhnt. Anschließend musste diese Szene aber über 10 Jahre bis 2009 warten bevor mit der EP "The Retribution" das nächste Lebenszeichen veröffentlicht wurde. Wir wissen aus Insiderkreisen, dass während dieser Zeit jedoch ein komplettes Album geschrieben, aber nie veröffentlicht wurde, weil man sich bewusst dazu entschieden hatte Crescent mehr im Gewand des Death Metal zu kleiden als im Fahrwasser der alten schwedischen Black Metal Pioniere wie Dissection und Marduk mitzufahren.
Crescent, 2009
Crescent, 2009
2014 verließ Gitarrist Mohamed Adel die Band. Im gleichen Jahr kam dann der internationale Durchbruch als man mit den Thrash Urgesteinen von Hirax durch Europa tourte und sich beim Metal Battle in Wacken unter die Top 10 spielte. Die im selben Jahr erschienene Full length "Pyramid Slaves" zeigte auch klar die neue Marschrichtung in Richtung Death Metal und offenbarte die tiefe Verwurzelung mit der heimischen Mythologie, nicht nur textlich sondern auch in den orientalisch anmutenden Melodien.
Spätestens jedoch mit dem zweiten Album "The Order of Amenti" aus dem Jahre 2018 stieg die Kapelle um den äußerst sympathischen Bandkopf Ismaeel Attallah zu einer festen Größe des internationalen Extrem Metals auf und erspielte sich einen Plattenvertrag bei Listenable Records. Es folgten diverse starke Auftritte auf Bühnen großer europäischer Festivals, wie dem Party.San, dem Inferno in Schweden oder auch dem Bloodstock in England.
Crescent, 2023
Crescent, 2023
2020 holte man sich den Drummer Julian Dietrich (Into Coffin, Cloudbreaker, ...) in die Band und ersetzte somit das Gründungsmitglied Amr.
Mit ihrem aktuellen Album "Carving the Fires of Akhet" von 2021 wurde eindrucksvoll bewiesen wie druckvoller, leidenschaftlicher Death Metal mit einer ganz eigenen Note durch ägyptische Einflüsse geht und mitzureissen weiß. Im gleichen Jahr stieg Stefan Dietz (Horresque, Nocte Obducta) als neuer Bassist bei Crescent ein.
Lasst euch also in eine Welt voller brutaler Mythen und Sagen entführen!!
Marco //

Bisher erschienene Alben:
1999 - Edgar Allan Poe's Dreamland / Demo
2009 - The Retribution / EP
2014 - Pyramid Slaves / Debut
2018 - The order of Amenti ( Review)
2021 - Carving the fires of Akhet
Bandmembers:
Ismaeel Attallah - Gitarre und Gesang
Youssef Saleh - Gitarre
Stefan Dietz - Bass
Julian Dietrich - Schlagzeug
Style: Death Metal
Herkunft: Ägypten