Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


Albuminfo

absent/minded - alight
Band:
Absent/Minded
Album:
Alight
Genre:
Doom Metal
VÖ-Datum:
Label:
Spielzeit:
Wertung:
7.5 / 10
Reviewdatum:
Autor:
www.hell-is-open.de
ID:
799
Views:
1018

Review

Album Nummer 3 der Bamberger Doom-Sludge Künstler. Und ich muss sagen, wenn Black Shape of Nexus, Ophis und Disbelief eine Band wären, sie würden genau so klingen. Auf "Alight" wird ihnen das Korsett mal wieder zu klein und man driftet in andere Gefilden, bestes Beispiel ist "Stargazin`", das durch die Verwendung von Sprachsamples an Mogwai denken lässt. "Clouds" verkürzt mir perfekt die Wartezeit aufs nächste Disbelief Album, die Stimmung des Songs kommt der von "Protected Hell" oder "Navigator" gefährlich nahe. Aber auch die restlichen Songs können überzeugen, positiv aufgefallen ist mir das die Bamberger zielgerichteter und mehr auf den Punkt kommen als viele Doom/Sludge Bands. Die Songs sind in sich einfach kompakter und durchdachter und verlieren sich nicht in endlosen uninspirierten Rifforgien. Das Spiel mit der laut/leise-schnell/langsam Dynamik beherrschen sie dabei sehr gut, auch hier gilt das sie dieses Wechselspiel aber nie übertreiben oder zu sehr auswalzen so das der Songfluss verloren geht. V. Santura (Dark Fortress, Tryptikon) hat dabei dafür gesorgt das alles in ein bleischweres und wuchtiges Soundbild gegossen wird. Dabei steht das Endergebnis über allem, die Band präsentiert sich als geschlossene Einheit die songdienlich arbeitet und dabei völlig in sich aufgeht.

Anspieltipp: Light Remains, Clouds


Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...

Kommentare

Find_topic_posts: Fehler bei Forum-Datenbankabfrage aufgetreten!
Error: Es wurden bisher noch keine Kommentare abgegeben.

Tracklist








Die letzten 1 Forumbeiträge zur Band

Mehr Diskussionen gibt es im Forum