Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


Albuminfo

varathron - glorification unde the latin moon
Band:
Varathron
Album:
Glorification unde the latin Moon
Genre:
Black Metal
VÖ-Datum:
Spielzeit:
70:20
Wertung:
5 / 10
Reviewdatum:
Autor:
Alucard
ID:
1421
Views:
402

Review

30 Jahre Varathron, das muss gefeiert werden. Dachten sich auch die Griechen und liessen den Jubiläumsgig am 4. August 2019 in Sao Paulo mitschneiden. Das Ergebnis liegt nun unter dem Namen "Glorification under the latin Moon" vor.

Aber ganz ehrlich, für ein Jubiläumsalbum ist das Tonmaterial recht lieblos. Gut, die Setliste passt und man hat versucht aus allen Phasen der Geschichte etwas mit ins Programm zu nehmen. Aber vom eigentlich so begeisterungsfähigen südamerikanischen Publikum hört man ziemlich wenig, ob das Konzert vor 100 oder 10000 Leuten stattgefunden hat lässt sich nicht rein akustisch nicht raushören. Und auch der Klang ist nicht ideal, Schlagzeug und Gesang sind zu dominant und übertönen die Gitarrenarbeit die bei Varathron ja wichtig ist. Durch diese beiden Punkte kommt zumindest bei mir kein wirkliches Livefeeling auf was schade ist da ich mich auf das Album gefreut habe. Und man spürt auch nichts von einer energiegeladenen Show oder von passender Interaktion mit dem Publikum, eventuell war hier doch schon etwas die Luft raus da der Gig in Sao Paulo der letzte der Tour war.
Aber sowohl für ein Livealbum als auch für ein Jubiläumsalbum ist das hier echt dürftig und macht keinen Spass. Sehr traurig, da die Titelliste genug für ein überragendes Ausrufezeichen hergegeben hätte.


Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...

Kommentare

Es wurden bisher noch keine Kommentare abgegeben.

Tracklist

01. Cultum Deus Aeternum (Ιntro)
02. Ouroboros Dweller
03. Cassiopeia's Ode
04. Tenebrous
05. Saturnian Sect
06. His Majesty a the Swamp
07. Son of the Moon
08. Unholy Funeral
09. Nightly Kingdoms
10. Lustful Father
11. Flowers of My Youth
12. The River of my Souls
13. The Tressrising Of Nyarlathotep
14. Genesis of Apocryphal Desire
15. Sic Transit Gloria Mundi (Outro)

Weitere Links