

Ein Jahr später folgte die auf 250 Stück limitierte 7 Inch Splitsingle "Rupture The Coven" zusammen mit The Dead Goats.
Mitte 2016 wurde via Testimony Records das erste Album "Where Gods come to die" veröffentlicht mit dem man innerhalb kürzester Zeit eine beachtliche Fanschar um sich vereinen konnte. Selbiges bekam allerorts durchweg positive Kritiken und wurde des öfteren mit den "Big Playern" des Genres verglichen, zum Beispiel Bloodbath, Entombed, Grave, Bolt Thrower, Edge of Sanity... Also Deathmetal der alten Schule mit HM2 Schwedensound und einer erkennbar eigenen Note. Aufgenommen wurde die Scheibe übrigens in den Fat Knob Studios von Gitarrist Fernando.

2017 wird man einge Festivals spielen, darunter das Death Feast-, MISE-, Riedfest- und Protzen Open Air. Und im Oktober wird man beim Path of Death des Hell-is-open Zine die Bühne zerlegen.
Martin aka Alucard // Stand: 04.2017
Bisher erschienene Alben:
2015 - A Thousend Suns Will Rise / Demo (Review)
2016 - Rupture the Coven/The Gloom that came to Salem / Split 7" mit The Dead Goats
2016 - Where Gods come to die / Album (Review)
2015 - A Thousend Suns Will Rise / Demo (Review)
2016 - Rupture the Coven/The Gloom that came to Salem / Split 7" mit The Dead Goats
2016 - Where Gods come to die / Album (Review)
Bandmembers:
Jost Kleinert - Gesang
Daniel Jakobi - Gitarre
Fernando Thielmann - Gitarre
Johannes Pitz - Bass
Timo Claas - Schlagzeug
Jost Kleinert - Gesang
Daniel Jakobi - Gitarre
Fernando Thielmann - Gitarre
Johannes Pitz - Bass
Timo Claas - Schlagzeug
Style:
Death Metal
Herkunft:
Deutschland
Website:
www.facebook.com/demonbreedofficial