Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


ABSU

ABSUMythological Occult Metal – klingt komisch, ist aber so! Alles begann 1989, als Mike „Shaftiel“ Kelly (Gitarre, Vocals) und Ray „Equitant Ifernain“ Heflin (Gitarre, Bass, Lyrics) die Band unter dem Namen „Dolmen“ gründeten. Noch im selben Jahr brachten sie ihre erste Demo „On The Eve of War“ heraus. Anfang 1991 benannte sich die Band in Azathoth, Eternus und Necrotic um, bis sie sich auf den Namen ABSU einigten.
Wenig später veröffentlichte die Band drei Demos: „Return of the Ancients“, „Immortal Sorcery“ und „The Temples of Offal“. 1992 folgte dann die Demo „Infinite and Profane Thrones“ mit der ABSU ihren ersten Plattenvertrag bei Gothic Records unterzeichneten. „Sir Proscriptor McGovern“ trat der Band dauerhaft bei und übernahm Schlagzeug, Vocals und Lyrics für die Aufnahmen zum ersten Album. Als "Barathrum: V.I.T.R.I.O.L." dann 1993 erschien, verdunkelte sich der Himmel über Texas. Rauer, aggressiver und vor allem okkulter Death Thrash, angetrieben von purem Wahnsinn! Ihr 95'er Album „The Sun of Tiphareth“ (Osmose) entfesselte den typischen blackened Thrash Metal Sound und hob die Band von der Masse ab. Sumerische, mesopotamische und keltische Mythologie spielen dabei in ihren Texten eine große Rolle! Infernalisches Riffing, rasantes Drumming und gekonnt eingesetzte Synthesizer-Effekte zeichnen ihren zweiten Hassbatzen aus.
Im Frühjahr 1995 gingen Proscriptor und Co. mit IMPALED NAZARENE und SADISTIK EXEKUTION auf die „Sex, Cyber & Rock'n Roll European Tour“. Als Sessionbassist unterstützte Mezzadurus von Bloodstorm die Band. Bereits im Sommer des selben Jahres waren ABSU mit den Norwegern von ENSLAVED auf Nordamerika-Tour und legten die Bühnen in Schutt und Asche! Zwei Jahre später, 1997, erschien ihr drittes Album "The Third Storm of Cythraul" (Osmose). Geprägt durch ihre intellektuellen Denkansätze galten ABSU in der Szene als absoluter Geheimtipp. Absu 2011Mythologisch, verworren, okkult!
Im Herbst 1999 wurde Proscriptor Session-Schlagzeuger bei MELECHESH und JUDAS ISCARIOT. Equitant kümmerte sich weiter um das gemeinsame Nebenprojekt „Equimanthorn“. So blieb ABSU, bis auf die EP „In the Eyes of Ioldánach“, auf dem sprichwörtlichen Eis liegen.
Doch als 2001 Kashshapxu (Gitarre) zur Band hinzu stieß, fassten die Herren neuen Mut und prügelten ihr fünftes Album „Tara“ ein. Damit setzten sie ihren Mythos um „Cythraul“ und „Ioldánach“ fort, zogen aber auch einen Schlussstrich: Equitant verließ aufgrund musikalischer Differenzen die Band. Shaftiel und Kashshapxu verloren ebenfalls das Interesse an ABSU. Nachdem sich Schlagzeuger und nun Mastermind Proscriptor 2002 das Handgelenk brach - was eine lange Genesungspause erforderte - beschloss er die Band erneut auf Eis zu legen.
Sommer 2005 trafen sich Proscriptor und Equitant erneut, um eine Sammlung rarer Songs neu zu vertonen. Mit insgesamt 22 Songs ließen sie ihren Hassbatzen 'Mythological Occult Metal: 1991-2001' auf die Menge los und prägten damit nachhaltig die Bezeichnung ihres Stils. Doch hielt die neu gewonnene Schaffenskraft nicht lange und Proscriptor kümmerte sich wieder um Melechesh (Drums/Vocals 1999-2005). Nebenbei arbeitete er noch als Session-Musiker für Thornspawn und Magnus Thorsen.
Im Jahr 2007 ließ er ABSU wieder aus der Versenkung empor steigen. Mit Vastator Terrarum (Gitarre, Backing Vocals) und Aethyris MacKay (Gitarre, Synthesizer) ging man gestärkt ans Werk und begann mit dem Schreiben neuen Materials. Die Split EP "Speed N' Spikes" (Relapse Records, 2008) beinhaltete das erste neue Material seit 7 Jahren und Anfang 2008 hatte man bereits einen Vertrag mit Candlelight Records in der Tasche.
Im März 2008 verließ Vastator Terrarum die texanischen Bastarde und wurde durch Zawicizuz ersetzt. Nachdem die Band im Oktober des selben Jahres ihr selbst betiteltes Album „Absu“ im Kasten hatte, vergab man die immer noch vakante Stelle an Ezezu (Bass, Vocals) und veröffentlichte die neue Schlachteplatte im Februar über ihr neues Label.
Anno 2009 passierte dann das Unfassbare: ABSU wurden für das Festung Open Air in Bitterfeld bestätigt. Zum ersten Mal seit 12 Jahren betrat die Band eine deutsche Bühne und entfesselte einen Sturm musikalischer Exzesse. Ein dämonischer Gig, der uns noch lange in Erinnerung bleibt!  (Bericht und Fotos) Sommer 2009 gingen die kultigen Texaner dann mit GLORIOR BELLI, AVERSE SEFIRA und SOTHIS auf Nordamerika-Tour. Nachdem im September Zawicizuz die Band verließ, erklärte sich Vis Crom (Rumpelstiltskin Grinder) bereit seinen Platz einzunehmen und mit der Band erneut auf Reise zu gehen. Im späten Herbst tourten sie mit PANTHEON I, RAZOR OF OCCAM sowie ZOROASTER durch Europa und erteilten uns und ihren Fans eine Lektion in Sachen guter Musik. Blackened Thrash Metal at its best!
Im Dezember 2010 verließ dann Gitarrist Aethyris MacKay die Band in Richtung Norwegen um dort bei PANTHEON I anzuheuern.
Als Support von IMMORTAL tourten ABSU im Februar 2011 mit der '"All Shall Fall' Tour durch Amerika und begannen danach an ihrem sechsten Album "Abzu" zu arbeiten.  Im Sommer kommen die Amis wieder nach Deutschland und rocken das Party.San Open Air in Bad Berka.
Eik aka Runes  // Stand: 05.2011

 
Bisher erschienene Alben:
1991 / Return of the Ancients / Demo
1991 / Immortal Sorcery / Demo
1991 / The Temples of Offal / Demo
1992 / Infinite and Profane Thrones / Demo
1993 / Promo Tape 1993 / Demo
1993 / Barathrum: V.I.T.R.I.O.L.
1995 / Sun of Tiphareth
1995 / And Shineth Unto the Cold Cometh / Single
1997 / The Third Storm of Cythraul
1998 / In the Eyes of Ioldánach / EP
1999 / In the Visions of Ioldánach / Video(VHS)
2001 / Tara
2005 / Mythological Occult Metal: 1991-2001 / Compilation
2007 / L'Attaque Du Tyran: Toulouse, Le 28 Avril 1997 / EP
2007 / Split mit Demonical
2008 / Speed n' Spikes Vol. II / Split
2009 / Absu
2011 / Abzu

Bandmembers:
Proscriptor McGovern - Gesang, Schlagzeug
Ezezu - Bass, Gesang
Vis Crom - Gitarre
 

Style: Mythological Occult Metal

Herkunft: USA

Website: www.absu.us                     www.myspace.com/absu