Thema: Review: Johansson & Speckmann - The Germs Of Circumstance, Death Metal aus Schweden & Tschechien | < Älteres Thema | Neueres Thema > |
|
Beitrag Nummer: 1
|
Styx 
Hardrocker

  
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 23
Seit: 04.2017
Mitglied Bewertung: Nichts
|
 |
Geschrieben: 01.10.2020, 20:35 |
|
 |
Was ist besser als ein Rogga Johansson Projekt? Für viele ein Projekt von Rogga mit einer Legende wie Paul Speckmann. Dieses Projekt nennt sich Johansson & Speckmann und damit hat man auch das fünfte Album am Start, dass den Titel "The Germs Of Circumstance" trägt.
Im Vergleich zu den beiden letzten Alben ist der neue Output wieder etwas mehr straight und aggressiver, das wird auch gleich mit dem Titeltrack "The Germs Of Circumstance" belegt. "One World, One Leader" behält die Geschwindigkeit bei und wirkt durch seine großartigen Solis etwas eingängiger als der Titelsong (mein Favorit auf dieser Scheibe). Mit "Take The Lion's Share" wird das Gaspedal durchgetreten und ist mit einer der schnellsten Songs auf der Scheibe. "I Was Left To Stare" kommt etwas grooviger und langsamer aus den Boxen. "Generation's Antidote" drückt das Gaspedal auch wieder ordentlich durch und gönnt keine Verschnaufspause und kommt auch mit einer crustigen Seite daher. Mit "Confessions Of A Vital Leader" haben wir einen Song, der eine Brücke zu Album 4 herstellt und schön düster daherkommt und dennoch die Geschwindigkeit der anderen Songs beibehält. "Provoke The Collective" geht wieder nach vorne los und behält die Geschwindigkeit durchgehend bei. Der letzte Song auf der Platte ist "Devour, Engage, The Hour, The Rage", hier wird wieder ein Gang zurückgeschalten und kommt mit einem eingänigen Chorus daher, der sich ins Ohr fräst.
Lyrisch greift Paul Speckmann viele Dinge der aktuellen Weltpolitik auf, die sich gerade abzeichnen oder schon gelaufen sind und oft fühlt man sich hierbei an Orwell's 1984 erinnert.
Allgemein gefällt mir die Platte noch einen Ticken besser als die letzte, gerade da man sich wieder mehr an der Geschwindigkeit der ersten beiden Platten orientiert und ebenfalls merkt man bei Paul Speckmann eine Verjüngungskur, hört er sich doch wieder an wie auf den frühen Master-Alben und die Lyrics sind besser zu verstehen.
Bewertung: 9/10

Gesamtlänge: 26:16 Label: Soulseller Records VÖ: 09.10.2020
Tracklist: 01. The Germs Of Circumstance 02. One World, One Leader 03. Take The Lion's Share 04. I Was Left To Stare 05. Generation's Antidote 06. Confessions Of A Vital Leader 07. Provoke The Collective 08. Devour, Engage, The Hour, The Rage
Webseite der Band: https://www.facebook.com/Johansson-Speckmann-225899484206206/
Bearbeitet von Styx an 01.10.2020, 20:37
-------------- Hell is where the heart is!
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9851
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 05.10.2020, 10:14 |
|
 |
Feines Review.
"Lyrisch greift Paul Speckmann viele Dinge der aktuellen Weltpolitik auf, die sich gerade abzeichnen oder schon gelaufen sind und oft fühlt man sich hierbei an Orwell's 1984 erinnert." So geht es mir fast jeden Tag wenn man die Presse liest.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
|
|