|
Beitrag Nummer: 21
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14066
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 29.03.2020, 12:32 |
|
 |
MEMORIAM haben einen Vertrag mit Reaper Entertainment für das nächste Album unterschrieben, die Band wird sich noch dieses Jahr im Studio einfinden um ihr viertes Album einzuspielen.
Die Band erklärt: "Wir freuen uns sehr, dass wir nun bei Reaper Entertainment unterschrieben haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit den Jungs einen weiteren Schritt nach vorne machen können. Flori hat schon zu Nuclear Blast Zeiten mit uns gearbeitet und wir kennen uns sehr gut. Wir freunen uns auf die Zusammenarbeit. Freut Euch auf ein geiles neues Album!"
Flori Milz (Geschäftsführer von REAPER ENTERTAINMENT) erklärt: "Ich habe die Band 2017 bei der Listening Session des Debütalbums "For The Fallen" kennengelernt. Dieses Event werde ich nie vergessen. Nicht nur, weil ich dort meine Frau kennen gelernt habe, sondern auch, weil ich noch nie eine Party so schnell eskalieren sah. Es floss viel Alkohol und das ganze Haus sah aus wie ein Schlachtfeld. Seit diesem Abend verbindet mich eine große Freundschaft mit MEMORIAM. Umso mehr freue ich mich, dass wir die Band für REAPER ENTERTAINMENT gewinnen konnten."
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 22
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14066
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 12.10.2020, 19:18 |
|
 |
Die legendäre Death Metal Band MEMORIAM hat befindet sich derzeit im Studio, um das vierte Album "To The End" aufzunehmen. Auf diesem Album wird zudem der neue Schlagzeuger der Band, Spike T. Smith, zu hören sein.
Der Zustand der Band: "Andy (Whale) musste aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung, die während des Schlagzeugspiels einfach nicht besser wird, dauerhaft von den Sticks zurücktreten. Er nahm die Entscheidung nicht auf die leichte Schulter und versuchte, weiter zu spielen, aber es beeinträchtigte ihn so sehr beim Spielen, dass er keine andere Wahl hatte, als sich für die absehbare Zukunft vom Spielen zurückzuziehen. Das Spike die Drums übernimmt, bringt die Rhythmusgruppe von Sacrilege wieder zusammen. Frank und Spike haben seit Mitte der achtziger Jahre immer wieder zusammen gearbeitet, so dass er sehr gut zu Memoriam passt. Das Album wird seine immensen Fähigkeiten als Schlagzeuger unter Beweis stellen, und er bringt eine ganz neue Dynamik in den Sound der Band. Wir können es kaum erwarten, dass ihr ihn auf dem fertigen Album hören könnt".
Das Album bringt die Band mit dem renommierten Produzenten Russ Russell in den Parlour Studios wieder zusammen, wo die Band ihr vorheriges Album "Requiem For Mankind" aufgenommen hat.
Die Band fügt hinzu: "Nach der Zusammenarbeit mit Russ an unserem letzten Album und dem daraus resultierenden Zauber, den er für unseren Sound gewebt hat, war es ein Kinderspiel, unsere Zusammenarbeit mit ihm fortzusetzen. Er ist wirklich ein wesentliches Rädchen der Memoriam-Maschine".
"To The End" wird im März 2021 veröffentlicht.
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 23
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9858
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 14.10.2020, 10:54 |
|
 |
Na mal sehen was da kommt und ob sich durch den neuen Drummer etwas ändert.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 24
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9858
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 15.01.2021, 10:55 |
|
 |
Onwards into battle, one more time.. Fast zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des Albums "Requiem For Mankind" vergangen, aber wir alle wissen, dass es im Lager von MEMORIAM keinen Stillstand gibt. Ihr viertes Studioalbum "To the End" wird am 26. März veröffentlicht - Fans können sich sicher sein, dass dies eines der stärksten Alben des Jahres 2021 sein wird. Es ist der Beginn einer neuen Ära - und der Auftakt einer neuen Trilogie von Alben. »To The End« ist eine gewaltige Machtdemonstration, die alle Elemente der Vorgänger beeindruckend vereint und ein beängstigendes Bild von Krieg, Tod und Verderben zeichnet, an dessen Ende nichts als Asche und die Erkenntnis eines Meisterwerks bleibt. Abgerundet werden das grandiose Songwriting und die erstklassigen Aufnahmen durch die Produktion von Russ Russell (NAPALM DEATH, DIMMU BORGIR, AT THE GATES, AMORPHIS etc.) in den Parlour Studios, das charmant „Down to Earth“, aber wunderbar ausdifferenziert daherkommt, um jedem Detail auf »To The End« seinen verdienten Raum zu geben. Das beeindruckende Artwork des Albums wurde erneut von Dan Seagrave (BENEDICTION, DISMEMBER, HYPOCRISY, SUFFOCATION,...) erstellt.
MEMORIAM erklärt zum Album und zum Artwork: "Als wir 2015 zum ersten Mal zusammenkamen, besprachen wir alle, was wir mit Memoriam erreichen wollten, und ganz oben auf Scotts Ambitionen stand, ein Album mit Dan Seagraves Artwork zu haben. Mittlerweile hat er bereits drei. Wir sind wirklich froh, mit Dan zusammenzuarbeiten. Seine Vision und Interpretation von Ideen sind absolut einzigartig und es ist fantastisch, in den kreativen Prozess mit ihm involviert zu sein und zu sehen, wie aus den Ideen atemberaubende Bilder entstehen. Wir können stolz darauf sein, dieses Artworks für unsere Alben zu haben. Sein Stil ist unübertroffen, so sehr, dass die Verwendung eines anderen Künstlers an dieser Stelle wie ein Kompromiss erscheinen würde, seine Liebe zum Detail ist unglaublich. Wir haben uns relativ spät an Dan gewandt (im September), da wir eine Weile gebraucht haben, um zu entscheiden, wohin wir mit dem neuen Album visuell gehen wollen. Als das Konzept stand, baten wir ihn, seine Dienste in Anspruch zu nehmen, und wie durch ein Wunder ordnete er seinen vollen Terminkalender neu, um das Artwork fertigzustellen. Das Design-Briefing, das wir ihm zur Verfügung stellten, gab ihm eine solide Basis, von der aus er arbeiten konnte.
Dieses neue Album ist der Beginn einer weiteren Trilogie von Alben. Die erste Trilogie konzentrierte sich auf das, was wir als "Todeszyklus" bezeichnen, bei dem das zentrale Thema das Ende des Lebens der zentralen "Königs"-Figur ist. "For the Fallen" folgt dem Sarg durch eine von Schlachten verwüstete Landschaft, die dem Tod nach der Schlacht folgt, "The Silent Vigil" illustriert die Aufbahrung und die Trauer der Anhänger und schließlich zeigt "Requiem for Mankind" die Überführung des Körpers zur Erde, wenn der "König" zur Ruhe gelegt wird. Wir beschlossen, dass die nächste Trilogie eine Feier des Lebens des "Königs" sein sollte und sich auf Ereignisse konzentrieren wird, die sich zu seinen Lebzeiten ereigneten. "To the End" ist das erste Album dieser Trilogie und zeigt die Ereignisse, die zu den Szenen geführt haben, die auf dem ersten Album "For the Fallen" dargestellt sind. Das Artwork zeigt den "König", wie er seine Truppen in die letzte Schlacht führt, in der er getötet wurde. Es sieht einfach fantastisch aus."
Der legendäre Künstler Dan Seagrave fügt hinzu: "Für dieses Album wollte die Band das Aufkeimen von Ereignissen erforschen, die zu der Schlacht und dem Ableben ihres Königs führten, wie sie in den früheren Platten dargestellt wurden. Dies dient als Teil eines Retro-Trilogie-Prequels, da wir rückwärts arbeiten, während sich die Erzählung zu ihrem Ursprung entfaltet. In diesem Moment fangen wir die Morgendämmerung des Ansturms auf die Stadt ein. Von den industriellen Außenbezirken aus ist zu sehen, wie die Truppen mit einer Zangenbewegung ins Tal hinabsteigen und Zerstörung in Richtung ihres Ziels verbreiten. Die Figur des Königs ist für mich in dieser Phase zu einer Art Kreatur geworden. Mehr als nur ein Mensch. Es gibt eine elementare Verschiebung in seiner DNA und eine Loslösung von seinen gewöhnlichen Sinnen. Zusammengehalten durch irdische Materialien, habe ich das Gefühl, dass seine Anwesenheit eine surrealistische Krankheit mit sich bringt, die die unmittelbare Umgebung und diejenigen, die sich innerhalb ihrer Grenzen bewegen, beeinflusst. Mein ästhetischer Blick war es, die Retro-Militärtechnik des frühen 20. Jahrhunderts mit der Erinnerung an die Kunst der Renaissancezeit zu verbinden, z. B. mit Panzern, die Basrelief-Skulpturen haben, und Erfindungen wie dem fliegenden Wingsuit. Ein metallisches gepanzertes Gefährt, getragen von der Figur im Vordergrund. Die Darstellung hat weniger etwas von angrenzender Dunkelheit, vielmehr scheint es eine durchdringende Strömung von Staubpartikeln zu geben, wie ein sich zusammenbrauender Nebel aus spiegelndem Eis und grauem Beton. Die Morgendämmerung eines hellen Tages reagiert darauf, erhellend und tödlich zugleich."
Die erste digitale Single "Onwards into Battle" wird am 22. Januar veröffentlicht.
MEMORIAM online: https://www.facebook.com/Memoriamuk2020
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 25
|
Höllenfürst 
Prayer of Death

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 2503
Seit: 12.2003
Mitglied Bewertung: 4.12
|
 |
Geschrieben: 22.01.2021, 17:15 |
|
 |
Owowo, was für eine Präsentation. Und dann noch eins der stärksten Alben 2021... Ich lass' mich gerne überraschen.
-------------- STEIL VOLTAGE ROCK 'N' ROLL
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 26
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14066
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 22.01.2021, 19:49 |
|
 |
Onwards into battle, one more time.. Fast zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des Albums "Requiem For Mankind" vergangen, aber wir alle wissen, dass es im Lager von MEMORIAM keinen Stillstand gibt. Ihr viertes Studioalbum "To the End" wird am 26. März veröffentlicht - Fans können sich sicher sein, dass dies eines der stärksten Alben des Jahres 2021 sein wird.
Heute präsentiert die Band nun die erste digitale Single "Onwards Into Battle". Der Song ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen erhältlich. Das offizielle Lyric-Video gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/goDKHYj-UFY
Karl Willetts kommentiert: "Onwards into Battle" ist der Opener des neuen Albums "To the End". Ein kraftvolles Intro, welches den Ton des Albums vorgibt und dem Hörer einen Vorgeschmack auf das gibt, was noch kommen wird. Textlich knüpft der Track an das vorherige Album "Requiem for Mankind" an und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Track "Fixed Bayonets". Der Text konzentriert sich auf den Beginn der Schlacht "Zero Hour", was passend zum Beginn des Albums ist. Innerhalb des Themas "Krieg" erforschen die Texte speziell die Brutalität des Grabenkrieges. Der Krieg geht weiter. Lasst die Schlacht beginnen."
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 27
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9858
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 23.01.2021, 13:09 |
|
 |
Eine wirklich zähe Walze. An sich gut gemacht, mir persönlich aber (immer) noch zu slow der Memoriam Kram.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 28
|
Cosmower 
Master of All Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 722
Seit: 10.2011
Mitglied Bewertung: 4
|
 |
Geschrieben: 08.02.2021, 11:44 |
|
 |
Ich mag den Sound der Band total gern. Auf die Alben 1 und 3 laß ich nix kommen. Wird bei mir sogar ein Blindkauf. Taubkauf. Wie auch immer. Der Karle regelt !
--------------
ONLY DEATH IS REAL.
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 29
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9858
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 11.02.2021, 19:16 |
|
 |
Fast zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des Albums "Requiem For Mankind" vergangen, aber wir alle wissen, dass es im Lager von MEMORIAM keinen Stillstand gibt. Ihr viertes Studioalbum "To the End" wird am 26. März veröffentlicht - Fans können sich sicher sein, dass dies eines der stärksten Alben des Jahres 2021 sein wird. Heute präsentiert die Band nun den zweiten Album Trailer zur kommenden Platte. Lasst Euch von Karl Willetts unten das Albumkonzept und die Verbindung zum Artwork erklären.
Die zweite digitale Single "Failure to Comply" wird am 26. Februar veröffentlicht und kann bereits jetzt auf Spotify gesichert werden: https://smarturl.it/FailureToComply
ICYM: Den ersten Trailer gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/lfjU9vr8P0E Das Video zur ersten digitale Single "Onwards Into Battle" gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/goDKHYj-UFY
Karl Willetts kommentiert: "Onwards into Battle" ist der Opener des neuen Albums "To the End". Ein kraftvolles Intro, welches den Ton des Albums vorgibt und dem Hörer einen Vorgeschmack auf das gibt, was noch kommen wird. Textlich knüpft der Track an das vorherige Album "Requiem for Mankind" an und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Track "Fixed Bayonets". Der Text konzentriert sich auf den Beginn der Schlacht "Zero Hour", was passend zum Beginn des Albums ist. Innerhalb des Themas "Krieg" erforschen die Texte speziell die Brutalität des Grabenkrieges. Der Krieg geht weiter. Lasst die Schlacht beginnen."
"To the End" kann hier vorbestellt werden: www.reapermusic.de/memoriam-end
Mehr zu "To The End": Es ist der Beginn einer neuen Ära - und der Auftakt einer neuen Trilogie von Alben. »To The End« ist eine gewaltige Machtdemonstration, die alle Elemente der Vorgänger beeindruckend vereint und ein beängstigendes Bild von Krieg, Tod und Verderben zeichnet, an dessen Ende nichts als Asche und die Erkenntnis eines Meisterwerks bleibt. Abgerundet werden das grandiose Songwriting und die erstklassigen Aufnahmen durch die Produktion von Russ Russell (NAPALM DEATH, DIMMU BORGIR, AT THE GATES, AMORPHIS etc.) in den Parlour Studios, das charmant „Down to Earth“, aber wunderbar ausdifferenziert daherkommt, um jedem Detail auf »To The End« seinen verdienten Raum zu geben. Das beeindruckende Artwork des Albums wurde erneut von Dan Seagrave (BENEDICTION, DISMEMBER, HYPOCRISY, SUFFOCATION,...) erstellt.
MEMORIAM sind: Karl Willetts | vocals (ex-BOLT THROWER) Frank Healy | bass (ex-BENEDICTION) Spike T Smith | drums (Sacrilege, Conflict, Killing Joke, The Damned) Scott Fairfax | guitars (AS THE WORLD DIES, ex-BENEDICTION live)
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 30
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9858
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 23.09.2021, 13:28 |
|
 |
Die Engländer Memoriam arbeiten an Album Nummer 5. Dies wird er Nachfolger vom 2021er Album "To the End".
Kommentar der Band: » Hello all, we unfortunately have some bad news, we are working on album number 5! We have pretty much wrapped up the instrument demos, Scott’s busy working on writing some absolute classic old school death metal riffage, soon it will be the turn of Frank to sit in at riff central and drink, which ultimately leads to a few changes, then onto Karl to vocal demo the tracks. Exciting and busy and times, no time to waste. «
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
|
|