|
Beitrag Nummer: 1
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10445
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 09.11.2020, 17:31 |
|
 |
Puteraeon - The Cthulhian Pulse: Call from the dead city
*** Review von Stefan ***
Oldschool-Schwedentod und Lovecraft. Das klingt gleich in mehrfacher Hinsicht nach altbekanntem Stoff; und der Verfasser gibt zu, mit einer gehörigen Portion Skepsis an diese Plattenkritik gegangen zu sein. Aber eins vorweg: Puteraeon wollen es auf dem inzwischen vierten Longplayer echt wissen! Schon mit dem instrumentalen Introstück schaffen die Schweden eine mystische, dichte Atmosphäre, spannende Gitarrenideen lassen erahnen, dass hier ein paar Überraschungen auf uns warten. Der Sound ist brachial, HM-2 Distortion-Wände, so erwartbar sie sind, funktionieren einfach IMMER. Ikone Dan Swanö hat das Album gemischt und gemastered, da kann man nur mit der Zunge schnalzen. „The Sleeping Dread“ macht gleich mal klar, wo die Reise hingeht. Die Nummer vereint die Stärken, die Puteraeon sich nunmehr seit drei Alben draufgeschafft haben: Uptempo-Geballer, ne gehörige Portion Groove, ein griffiger Chorus, Melodien, die subtil aber eingängig sind, und einfach hängenbleiben. Klar erfinden die Jungs das Rad nicht neu, aber das erwartet auch keiner, der auf klassischen Schweden-Death steht. „Permeation“ an Nummer zwei sitzt da, wo andere Alben die Single platzieren, und meine Fresse – das Ding ist ne Hymne!!! Auch hier geht die Introsequenz direkt ins Blut. Puteraeon können zeitlose Melodien schreiben, und damit stechen Sie aus dem Gros der Oldschool-Bands positiv heraus! Auch wenn man hier und da das Gefühl hat, das ein oder andere Riff hätte man schonmal irgendwo gehört - die Band schafft es mit Leichtigkeit, packende Tracks zu erschaffen. Da kann man auch mal ein Auge zudrücken.  „The Curse“ ist noch so eine Nummer, die man nur als absoluten Brecher bezeichnen kann. Als ich den Song im Auto laufen hatte, waren plötzlich innerorts 70 auf dem Tacho!! Aber Scherz beiseite, ein Knallersong, der Live (sollten wir irgendwann wieder welche erleben dürfen) einschlagen dürfte, wie ein Bombe! Die dreieinhalb Minuten dürften bei allen Maniacs für leuchtende Augen sorgen. Ein weiterer Song den ich hervorheben möchte, ist „Call of R’yleh, eine Nummer die ein absolutes Gänsehaut-Potenzial besitzt. Das Lied marschiert  nach kurzem Gitarrenintro in bester Entombed-Manier los, ein echter Schädelspalter mit geiler Gitarrenarbeit. Im letzten Drittel wird es dann episch. Die Band geht vom Gas und arrangiert ein mächtiges Outro aus dem Chorus und einer grandiosen Leadgitarre, und vor allem: Klargesang! Ganz groß! Einziger Schönheitsfehler, die Nummer wird viel zu früh ausgefaded, hier wäre mehr davon für mich schlicht zwingend gewesen!
Resümee: So schwer es ist, sich in einem traditionell verhafteten Genre von der Masse abzuheben, mit „The Cthulhian Pulse: Call from the Dead City“ schicken sich Puteraeon an, eine echte Marke zu werden. Ein über weite Strecken packendes Album, das sogar einige echte Hits mitbringt und absolut kurzweilige Unterhaltung bietet. Die Band schafft zudem scheinbar mühelos den Spagat zwischen gnadenloser Härte und einer melodiösen Eingängigkeit, die man so erstmal hinkriegen muss. Allerdings werden einige sehr vielversprechende Ideen leider nicht konsequent durchgezogen. Ganz und gar eigenständig ist daher auch das Schaffen von Puteraeon nicht, weshalb eine höhere Punktzahl aufgeschoben, aber nicht aufgehoben ist.
Wertung: 8 / 10

Gesamtlänge: 37:01 Label: Emancipation Productions VÖ: 13.11.2020
Tracklist 1. Horror in clay 2. The sleeping dread 3. Permeation 4. Nameless rites 5. The curse 6. Legrasse’s puzzle 7. Into the watery grave 8. Call of R’lyeh 9. Terror at sea 10. The end cometh
Website: www.puteraeon.com
Bearbeitet von UnDerTaker an 10.11.2020, 18:36
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 15074
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 09.11.2020, 20:03 |
|
 |
Ja, dass neue Album kann einiges. Der Song The curse ist echt ne Granate geworden !
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
Höllenfürst 
Prayer of Death

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 2679
Seit: 12.2003
Mitglied Bewertung: 4.12
|
 |
Geschrieben: 10.11.2020, 10:25 |
|
 |
Klingt sehr vielversprechend. Werde mich mal in das Album reinhören. Wenn ich mal dazu komme...
-------------- STEIL VOLTAGE ROCK 'N' ROLL
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10445
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 10.11.2020, 18:31 |
|
 |
Ja das Album kann was und wie Stefan schon anmerkt sind "Permeation" und "The Curse" echte Knannler geworden. "The Curse" finde ich noch etwas variabler als "Permeation" der eine schnelle und kurze fast forward SchweDeath Nummer ist.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
|
|