|
Beitrag Nummer: 1
|
ALUCARD 
Enunciator of Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 3647
Seit: 09.2008
Mitglied Bewertung: 4
|
 |
Geschrieben: 28.09.2010, 09:55 |
|
 |

Amorphis Magic and Mayhem Dark/Death Metal (60:35) Nuclear Blast
Nun ja,Neuauflagen von Klassikern haben ja meistens einen schalen Beigeschmack,es richt oft nach purem Geldverdienen mit einfachen Mitteln. Auf die DVD „Forging the Land of Thousand Lakes“folgt nun die als Retrospektive getarnten Best Of CD „Magic & Mayhem - Tales From The Early Years“. Um es vorweg zu sagen,das Triple "The Karelian Isthmus","Tales from the Thousand Lakes" und "Elegy" sind meiner Meinung nach die besten Amorphis Alben ,"Tales...."war damals meine erste Berührung mit Death Metal,"Elegy" so variantenreich und melodisch wie es später fast keine Band mehr geschafft hat,auch sie selber nicht.Alles nach "Elegy" war danach schwächer..... Aber darum soll es hier nicht gehen,sondern um das aktuelle Werk der Finnen,auf dem sie Songs aus eben dieser Phase neu eingespielt haben, neu eingesungen von Sänger Tomi Joutsen.Und eben damit habe ich so meine Probleme.Er hat beide Parts,also Growl und Clear,komplett selbst gesungen.Es passt einfach nicht.Gerade auf "Elegy" war das geniale Wechselspiel von Tomi Koivusaari`s Growls und Pasi Koskinen`s Clear Parts das Salz in der Suppe,hat das Werk von vielen anderen abgehoben.Auf den Neuaufnahmen klingt alles glatter,sauberer,da auch Tomi nicht die doch sehr spezielle und gewöhnungsbedürftige Tonlage von Pasi erreicht.Der Sound ist perfekt,er kommt fetter und klarer aus den Boxen,wirlich eine Steigerung die den Songs zugute kommt da sie nicht kaputtgemischt wurden und immer noch den alten Spirit transportieren.Die Growls kommen auch gut,das kann er ja der Tomi.Aber halt die Clear parts find ich persönlich nicht stimmig zum Restmaterial.Aber hört am besten selbst mal rein,bildet euch ein eigenes Urteil,vielleicht seht ihr es ja anders.....Ich hör weiter lieber die Originale.
1. Magic And Mayhem [Tales from the Thousand Lakes] 2. Vulgar Necrolatry [ABHORRENCE Cover] 3. Into Hiding [Tales from the Thousand Lakes] 4. Black Winter Day [Tales from the Thousand Lakes] 5. On Rich And Poor [Elegy] 6. Exile Of The Sons Of Uisliu [The Karelian Isthmus] 7. The Castaway [Tales from the Thousand Lakes] 8. Song Of The Troubled One [Elegy] 9. Sign From The North Side [The Karelian Isthmus] 10. Drowned Maid [Tales from the Thousand Lakes] 11. Against Widows [Elegy] 12. My Kantele [Elegy] 13. Light My Fire [THE DOORS Cover)
Vocals: Tomi Joutsen Guitars: Esa Holopainen Guitars: Tomi Koivusaari Keyboards: Santeri Kallio Bass: Niclas Etelävuori Drums: Jan Rechberger
6/10 Punkten
-------------- BC
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 15074
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 28.09.2010, 20:57 |
|
 |
Jaja die Neuauflagen, manchmal wäre es schon besser es sein zu lassen. Einziger Grund meines dafürhalten ist der, wenn die Scheiben nur noch für horrende Preise zu haben sind. Danke für's Review !
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10445
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 29.09.2010, 22:01 |
|
 |
Von Amorphis bin ich schon vor längerer Zeit abgekommen....
Aber gut für den Tipp.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
|
|