Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


rss Feed    

Aktuelle Metal News

Kategorie:
Deine News hier posten? Hier klicken...

abumartworkAus den entlegenen Gefilden von Haparanda, Schweden, präsentiert Häxkapell ein Black-Metal-Meisterwerk, in dem die ewigen Rhythmen der Natur und der zyklische Tanz von Leben und Tod mitschwingen.
„Om jordens blod och urgravens grepp“ (‚Vom Blut der Erde und dem Griff des Grabes‘) ist eine kraftvolle Mischung aus Black Metal, Folk und atmosphärischer Dunkelheit, verwoben mit klassischen und progressiven Einflüssen. Traditionelle Instrumente wie Geige, Bratsche, Weidenflöte und Handtrommel verleihen der Musik eine uralte, ursprüngliche Energie. Die Texte, die durch unterbewusstes Schreiben entstanden sind, dienen als Wegweiser zum Mystischen und Jenseitigen.
Das Album wurde von Oraklet entwickelt, produziert und gemischt. Das Schlagzeug wurde im Nordvis Ljudstudio aufgenommen, die restlichen Spuren im Studio HMH. Das Mastering wurde von Tore Stjerna im Necromorbus Studio durchgeführt.

Häxkapell wurde 2015 im nördlichsten Teil Skandinaviens gegründet und ist die Schöpfung von Oraklet, der sich auf eine Reise nach innen begab, um die philosophischen, spirituellen und mystischen Aspekte der Existenz zu erforschen. Nach dem 2016 erschienenen Demo „Om sanningen“ veröffentlichten Häxkapell 2021 ihr Debütalbum „Eldhymner“.
Auf „Om jordens blod och urgravens grepp“ entwickelt sich die Musik von Häxkapell ähnlich wie die Erde selbst: langsam, unmerklich und doch in ständiger Veränderung. Sie spiegelt den Zyklus von Geburt und Trauer wider, wobei Tod und Leben neu beginnen, während irdische Volksmelodien den alten Schlummer in die Morgendämmerung murmeln. Oraklet kanalisiert diese tiefgreifenden Wahrheiten in Texten und Musik.
Quelle: Napalm Records

Die Single "Satans rötter" könnt ihr euch unten schon mal reinziehen.

Tracklist:
1 – Satans rötter (‘Satan's roots’)
2 – Metamorfos (‘Metamorphosis’)
3 – Urgravens grepp är hårt och kallt (‘The grip of the grave is hard and cold’)
4 – Hem (‘Home’)
5 – Vindar från förr (‘Winds from the past’)
6 – Den sanna modern talar (‘The true mother speaks’)

Band auf Bandcamp