Tickets
Vorverkaufinfo
Merchandise
Anfahrt
Running order
Bandbeschreibungen
Das 2002 in Rheinhessen gegründete Black & Death Metal Project www.Hell-is-Open.de veranstaltet am Samstag 10.10.2009 seinen ersten
Clubgig. Als Location wurde das Geschichtsträchtige Oberhaus in 55232
Alzey (Nähe Mainz/Worms) gewählt, hier finden schon seit 30 Jahren
Konzerte statt (siehe z.B.
hier... unser Review zum Legion of the Damned Gig und den RockHard
Bericht).
Zu dem Event haben sich schon Vertreter der Presse, darunter
auch das RockHard Magazin, angekündigt außerdem werden einige
Konzertveranstalter wie die Macher des legendären Party.San Open Air dem Ausnahmegig beiwohnen.
Als Headliner werden
ASPHYX
die reformierten Old School Death
Metal Götter aus den Niederlanden den Saal im Oberhaus in Richtung Siedepunkt bringen. Ihre Alben wie z.B. “The Rack“ oder “Last One on Earth“ sind absolute Highlights im Death
Metal Bereich, Songs wie “MS Bismark” oder “The Rack“ gehen durch Mark & Bein und bringen jeden Fan mächtig in Wallung. Göttliche Riffs, tödliches Midtempogebolze und der zerstörerische Gesang von Martin van Drunen sind bis heute das Markenzeichen dieser Ausnahmeband. Asphyx sind ein absoluter Topact
im Death Metal Sektor und mit ihrer traditionellen Ausrichtung das
Aushängeschild im Old School Bereich. Hatte ASPHYX nach der Reunion
anfangs das Schreiben neuer Songs und ein neues Album noch vehement
abgelehnt, so wurden die Fans doch eines besseren belehrt. Das
eigentlich nicht mehr zu erwartende neue Full-Lenght-Album "Death ...
The Brutal Way" das mitte des Jahres erschien ist echt der Oberhammer
geworden, brutaler Death/Doom Metal mit Groove und feinstem Riffing
(siehe
Review 9,5/10), Die Band ist schon mächtig heiß darauf euch die neuen Stücke Live präsentieren zu können.
Ein absoluter Leckerbissen für alle Fans der härteren Gangart, hier darf und wird gebangt werden was der Nacken hergibt.
Des weiteren werden die Oberhausener
PATH OF GOLCONDA
mit ihrem ausdrucksstarken Death Metal, der mit kernigem Thrasheinschlag und ausgereiften
melodischen Hooklines glänzt die Hütte rocken, auch hier
werden wir vermutlich Material des kommenden Albums um die Ohren gehauen bekommen..
PESTILENT, die Lokalmatadoren aus dem Raum Alzey, dürften jedem
Rheinhessen ein Begriff sein. Ihr Death/Thrash Metal hat, nicht zuletzt
durch den Line-up Wechsel, in der letzten Zeit einen großen Schritt nach
vorne gemacht, lasst euch von den Jungs überraschen.
Als Opener kommen
die kultigen Grind/Deather
BÖSEDEATH aus dem Raum Darmstadt
auf die Bühne. Sie werden uns mit brutalen und rücksichtslosen Death/Grindcore zeigen wo der Hammer hängt.
Detailliertere Infos zu den Bands findet ihr weiter unten.
Die Eintrittskarten sind auf
333 Stück limitiert,
von daher empfiehlt es sich unseren Vorverkauf zu nutzen.
Mitch aka Exorzist
und Pit aka UnDerTaker
|
|
N E W S |
09.10.2009 Letzte Updates: Der
Vorverkauf ist beendet. Es wird noch ausreichend Karten an der
Abendkasse geben aber seit zeitig am Start denn keiner kann heute sagen
wann alle Karten weg sind.
Von den Festival T-Shirts sind auch schon gut 20 Stück im Vorverkauf
weggegangen. Es gehen also nur noch 35 in den regulären Verkauf am
Samstag. Es sind noch alle Größen und wenige Girlies verfügbar, auch
hier gilt "Wer zuerst kommt, bekommt den Zuschlag".
Das Oberhaus liegt mitten in der Alzeyer "City" und dort sind
Parkmöglichkeiten leider sehr eingeschränkt. Steuert also den Parkplatz
am Obermarkt an, wer dort keinen Parkplatz mehr bekommt, der sollte zur
Stadthalle am
Schießgraben fahren, von dort sind es auch nur 100m bis zum Oberhaus
(siehe Link).
-
Vorbesteller haltet bitte eure
Bestätigungsmail bereit, evtl. werden wir auch einen Ausweis
verlangen
-
Barzahler bringt bitte das Geld
für den Eintritt soweit es möglich ist passend mit
-
Asphyx und die anderen Bands
werden Merchandise anbieten
-
Lasst eure Spiegelreflexkamera und
Videoausrüstung Zuhause
-
Rauchen ist im Oberhaus nicht
erlaubt
-
Es wird vermutlich keine Garderobe
geben da diese für den Merchandiseverkauf weichen musste
-
Jugendliche unter 16 Jahren haben nur
Zutritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
-
Der Veranstalter hat keinen Einfluss
auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der jeweiligen
Musikdarbietung. In Bühnen- & Ein/ Ausgangsnähe kann es durch
Gedränge zu Kreislaufschwächen und Quetschungen sowie zu Crowdsurfen
und Stagediving kommen, für das der Veranstalter keine Haftung
übernimmt
-
Bei diesem Musikfestival kann
aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und
Gesundheitsschäden bestehen
-
Der Veranstalter haftet nicht für
gestohlenes oder verloren gegangenes Eigentum
30.09.2009 ACHTUNG: Der Vorverkauf
der Tickets endet am 03.10.2009. Wir sind mit dem Vorverkauf durchaus zufrieden und danken den
zahlreichen Fans die sich bereits rechtzeitig ein Ticket gesichert
haben. Es wird aus heutiger Sicht noch genügend Karten an der
Abendkasse geben.
Eine erfreuliche Nachricht: Wir haben uns entschlossen auch
Festival
T-Shirts anzubieten. Details siehe unter Mechandise.
|
T I C K E T S |
Zunächst möchten wir euch darauf hinweisen dass wir die Tickets zum
Selbstkostenpreis verkaufen, sogar ein eventueller Verlust wird von uns
in Kauf genommen um solch ein Konzert in unserer Gegend stattfinden zu
lassen. Der Gig wird nach dem Motto Metalheads for Metalheads
organisiert und hat nichts mit Kommerz zu tun.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 14,50 Euro (Details siehe unten) und an
der Abendkasse 17 Euro. Wir können nicht garantieren das es an der
Abendkasse Tickets geben wird da ALLE Tickets im Vorverkauf angeboten
werden.
Wer Tickets an der Abendkasse erwerben möchte muss kurz vorher diese
Seite checken und sehen ob noch Karten erhältlich sind.
|
V O R V E R K A U F I N F O
|
Die Karten im Vorverkauf kosten 14,50 Euro. Das heißt man spart 2,50 Euro pro
Karte. Es werden
keine Karten verschickt sondern ihr erhaltet diese an der Kasse. Das kostet unnötig Geld, und davon habt weder
ihr, noch wir etwas. Für Leute die von weiter weg kommen bzw. die
einfach auf Nummer sicher gehen wollen da die Karten streng auf 333
Stück limitiert sind, gibt es daher folgende
Möglichkeit:
Schickt eine Mail an

Darin sollte euer kompletter Name angegeben sein und die Anzahl der
Karten, die ihr bestellen wollt. Wir senden euch dann umgehend eine Mail
mit einer Kontoverbindung zu, auf die ihr das Geld überweisen müsst.
Bedenkt dabei, das Überweisungen durchaus 3-4 Tage dauern können. Nach
dem Geldeingang auf unserem Konto bekommt ihr eine Bestätigungsmail.
Diese druckt ihr aus. Am Tag des Konzertes bringt ihr den Ausdruck der
Bestätigungsmail einfach mit und gebt ihn an der Kasse ab. Zusätzlich
solltet ihr euch mit einem Ausweis als Besteller identifizieren. Wir
werden die Namen jedes Bestellers mit der Anzahl der bestellten Karten
an der Kasse vermerkt haben, so das es zu keinen Missverständnissen
kommen kann.
Wenn ihr für Freunde Karten mitbestellt, und diese nicht zur gleichen
Zeit anreisen, muss der Besteller erneut am Einlass erscheinen um evtl.
die Restkarten einzulösen.
|
M E R C H A N D I S E |
Wir haben kurzfristig eine limitierte Serie an Festival T-Shirts
aufgelegt. Die T-Shirts sind von Fruit of the Loom und im
Siebdruckverfahren hergestellt.
Es gibt die Größen XXL, XL, L, M und einige wenige Girlies in M geben.
Die Shirts kosten 11 Euro und können auch noch im Vorverkauf geordert
und reserviert werden. Ansonsten am Verkaufstand am Abend des Gigs in
Alzey.

Vorne
Hinten
(klicken für großes Bild)
|
A N F A H R T
|
Adresse:
Oberhaus
Spießgasse 4
55232 Alzey
Telefon: 06731/6687
Internet:
www.alzeyer-oberhaus.de
Größere Kartenansicht und Details zur Oberhaus Anfahrt
Anfahrt:
Von der A61 kommend: bei AS Erbes-Büdesheim halb rechts halten auf L409,
danach rechts abbiegen auf L409. in Alzey geradeaus weiter auf
L406\Weinrufstrasse, dann rechts abbiegen auf Am Damm. Weiterfahren,
danach links abbiegen auf Spießgasse. Durch die Fußgängerzone gelangt
man zum Oberhaus, welches sich auf dem Rossmarkt (großer Platz mit
Brunnen und Pferd) befindet.
|
R U N N I N G O R D E R
|
|
|
|
23:30 Uhr |
- ca. 01:00 Uhr |
ASPHYX |
22:20 Uhr |
- 23:05 Uhr |
Path of Golconda |
21:15 Uhr |
- 21:55 Uhr |
Pestilent |
20:20 Uhr |
- 20:50 Uhr |
Bösedeath |
19:30 Uhr |
|
--- Einlass --- |
|
|
|
|
B A N D B E S C H R E I B U N G E N |
ASPHYX
|
Götter,
Kult, Legende, es gibt verdammt viele Superlativen für die
Niederländische Todesstahlband Namens ASPHYX.
Legende könnte man schon fast wieder relativieren, da die Band sich ja
bekanntlich wieder Anfang 2007 reformiert hat.
Kult sind sie und werden sie auch für immer bleiben, wer solche
Meisterwerke von Alben als sein eigen nennen kann, der darf sich den oft
zitierten Ausspruch "Kult" verdienterweise ans Revers heften.
Götter gibt es in vielen Bereichen auch im musikalischen Universum, da die
Menschheit doch vieles gerne vergöttert. Im Death Metal Bereich hat sich
die Gruppe wahrlich einen Platz bei den so genannten Göttern der
Musikszene verdient.
Bis zum heutigen Tag war es aber auch für die Kulttruppe ein langer und
beschwerlicher Weg. Angefangen hatte alles 1987 als sich die Band
erstmals zusammenfand, Drummer Bob Bagchus und Gittarist Tony Brookhuis
hievten Asphyx aus dem schwarzen Taufbecken. Beeinflusst durch die
damaligen "Kultbands" wie, Venom, Hellhammer, Possessed, Messiah und
Death verschrieb man sich der harten brutalen Mucke.
Am Anfang zockte man noch Coverversionen diverser Bands wie z.B. Death,
Celtic Frost und Mayhem bevor man sich an die ersten Eigenkompositionen
wagte. Mit Gittarist Eric Daniels und Sänger Theo Loomans war das Band
Line-Up mittlerweile komplettiert worden. Es sollte auch nicht allzu
lange dauern bis sich der Name Asphyx in der Szene
herumgesprochen
und etabliert hatte, mit ihrer traditionellen Ausrichtung von der sie (
bis heute ) auch keinen Zentimeter abwichen entwickelten sie sich zu
einem Topact im Todesstahlbereich. Mit dem Demo "Crush the Cenotaph"
schaffte man den ersten Durchbruch und wirbelte mächtig Staub im
Underground auf. 1990 jedoch verließen erstaunlicherweise Brookhuis und
Loomans die Band. Bei der Suche nach einem geeigneten Sänger, stieß man
auf Martin van Drunen der nach einer US-Tour mit seiner bisherigen Band
Pestilence und diversen Streitereien das Handtuch bei Pestilence
geworfen hatte. Mit der Besetzung Bagchus, Daniels, van Drunen spielte
man 1991 das Überalbum "The Rack" auf Century Media Records ein.
Göttliche Riffs, Tödliches Midtempogebolze und Zerstörerischer Hasserfüllter Gesang sind die Trademarks des Albums
und bis heute das Markenzeichen dieser Ausnahmeband. Beste Kritiken seitens
der Presse und Fans katapultierten Asphyx in die oberste Liga der Death Metal
Zunft. Der Titeltrack des Albums brachte mich damals regelrecht zum Austicken,
ein Riffgewitter allerfeinster Art welches auch heute noch Bestand hat. 1992
schiebt man den Longplayer "Last One On Earth" nach, der noch einen Tacken
ausgereifter als der Vorgänger klingt und wieder nur sehr gute Kritiken einfährt,
trotzdem kriselt es innerhalb der Band und Martin van Drunen steigt aus. Das
Line-Up Karussell dreht sich heftig, musikalisch gesehen bleiben die Niederländer
ihrer Linie aber treu und scheißen auf Trends oder moderne Einflüsse. Mit
dem "Asphyx" betitelten Album setzt man 1994 ein neues Lebenszeichen, auch
ohne van Drunen und die anderen Gründungsmitglieder geht es gnadenlos weiter.
Trotz guter Songs verkauft sich das Album nicht gut und die Bandformation
bricht auseinander.
Im Jahre 1996 findet die Band in anderer Besetzung wieder zurück und bringt
mit "God Cries" ein neues Album auf den Markt, welches an die Anfangstage
der Band anknüpfte und auch die Kritiker zufrieden stellte. Jedoch zerfiel
die Band wieder und einige Ur-Mitglieder gründeten sogar eine neue Band Namens
Soulborn und spielten das Album "Feeding on Angels" ein. Der Name Asphyx jedoch
lebte in den Herzen der Fans weiter und so kam es, das man sich im Jahre 2000
mit einem Paukenschlag in der Szene zurück meldete. Mit dem Klasse Album "On
The Wings of Inferno" das wieder Lavaartige tödliche Doom Death Passagen inne
hatte und vor Brutalität und Eingängigkeit nur so strotzte, spielte man sich
zurück in die Herzen der Fans. Trotz dieses neuen geilen Albums lösen sich Asphyx Ende des Jahres 2000 leider wieder auf, Gitarrist Eric Daniels kann
die Band wegen seines Jobs nicht mehr zu 100% unterstützen und somit beschließt
der Rest der Band Asphyx das Zeitliche segnen zu lassen.
Am 10.01.2007 ließ das PSOA Team die Bombe platzen und präsentierte
offiziell die Reunion der Niederländischen Death Metal Formation. Bei
der jetzigen Besetzung und Aufgrund der Reunion dürften bei den vielen
Fans der Kulttruppe doch einige Freudentränen geflossen sein. Alleine
bei dem Purgatorygig 2004 auf dem PSOA, als die Band den Song "The Rack"
von Asphyx coverte dürfte doch der ein oder andere Deathfan sein
Taschentuch gezückt haben. Und das Original überzeugte: Annähernd alle
Festivalbesucher hatten sich versammelt um den Holländern zu huldigen
und die dankten es mit einem fantastischen Gig. Martin van Drunen
bedankte sich auf Deutsch bei den vielen Fans und den Veranstaltern die
sie überzeugten doch wieder zu spielen. Es war ein Erlebnis Songs wie
“The Sickening Dwell“, “The Krusher“, “Pages in Blood“ und “The Rack“
hören und erleben zu dürfen. Man spürte förmlich, wie die Band es genoss
wieder auf der Bühne zu stehen und mancher Fan hatte am Ende Tränen des
Glücks in den Augen (Bericht/Fotos).
Danke Party.San für diesen legendären Gig!
Nach dem grandiosen Auftritt auf dem Party.San Open Air und sichtlich
begeistert von den positiven Reaktionen der Fans, hatten Asphyx wieder
Blut geleckt und sich entschlossen ein paar weitere Gigs zu spielen.
Unter anderem war man auch in London zu Gast und das Team von
Hell-is-Open lies es sich nicht nehmen nach London zu fliegen um dort im
alterwürdigen
"The Fridge" anwesend zu sein. Auf der Aftershow Party hatten wir die
Gelegenheit die Band persönlich näher zu kennen zu lernen und ein paar
Bier mit den sehr sympathischen Holländern zu trinken. Den Bericht und
die Fotos zu dem London Gig findet ihr
hier...
Ein weiteres Treffen wurde ins Auge gefasst und mit dem geilen Arnheim
Metal Meeting 2007 realisiert, auch dort im heimischen Holland konnten
Asphyx wieder die Massen begeistern und ihren Siegeszug weiter
fortsetzen (Bericht/Fotos). Weitere
Treffen wurden ins Auge gefasst und mit dem geilen 3. Metal Cruise im Jahr 2008
(Bericht/Fotos) auf dem
Rheindampfer MS Rheingold und dem ersten Party.San Winterwar 2008
(Fotos) realisiert.
Im Mai 2009 führte der Weg der Niederländer nach
Amerika wo man das Maryland Death Fest in Baltimore als Headliner rockte und wie
es sich
für echte Fans gehört war auch HIO vor Ort um das Geschehen mitzuerleben
(siehe
Bericht
und Fotos). Auch dort konnten Asphyx wieder die
Massen begeistern und ihren Siegeszug weiter fortsetzen.
Mittlerweile ist der Tourplan von Asphyx doch sehr stark angewachsen und
auch in punkto neuer Songs hat sich einiges getan. Hatte man anfangs das
Schreiben neuer Songs und ein neues Album noch vehement abgelehnt, ist
man auch in dieser Richtung flexibler geworden. Mit dem neu komponierten
Song ”Death the brutal Way“ hatte man 2008 zumindest schon mal einen
komplett neuen Song aus dem Boden gestampft. Das eigentlich nicht
mehr zu erwartende neue Full-Lenght-Album "Death ... The Brutal Way"
ist echt der Oberhammer geworden, brutaler Death/Doom Metal mit Groove
und feinstem Riffing (siehe
Review 9,5/10), außerdem wurde die Limited Edition noch mit einer
professionell gedrehten DVD aufgewertet die den 62-minütigen Reunion-Gig
beim Party.San 2007 Open Air zeigt.
Wer das Niederländische Schlachtschiff des rohen und alles zermalenden
Death Metal jemals Live erlebt hat, weiß das die Herren van Drunen,
Gubbels, Bagchus und Baayens alles geben und wie mächtig sich ihre Songs
Live präsentieren. Asphyx haben bisher noch jede Location in Grund und
Boden gestampft und mit dem neuen Material im Rücken wird euch die Band
auf dem “The Path of Death“ Gig am 10.10.2009 in Alzey auch noch das
letzte bisschen Mark aus den Knochen blasen. !
Mitch aka Exorzist
|
Bisher erschienene Alben:
|
1988 / Carnage Remains
/ Demo
1988 / Enter the Domain / Demo
1989 / Crush the Cenotaph / Demo
1990 / Mutilating Process / EP
1991 / Promo / Demo
1991 / The Rack
1992 / Crush the Cenotaph / EP
1992 / Last One On Earth
1994 / Asphyx
1995 / Promo / Demo
1996 / Embrace the Death / Recorded 1990
1996 / God Cries
2000 / On The Wings of Inferno
2008 / Death ... The Brutal Way / EP Single
2009 / Death ... The Brutal Way / Century Media Records / siehe
Review 9,5/10 |
Bandmembers: |
Martin van Drunen
- Gesang
Paul Baayens - Gitarre
Wannes Gubbels - Bass & Gesang
Bob Bagchus - Schlagzeug
|
Style:
Death Metal
|
Herkunft:
Niederlande
|
Website:
www.myspace.com/officialasphyx
|
|
PATH OF GOLCONDA |
Die
1999 gegründeten Oberhausener PATH OF GOLCONDA vermischen Anteile von
Death- und Thrash Metal und atmosphärische Parts in ihren musikalischen
Eruptionen zu einem sehr gelungenen musikalischen Cocktail. Die Band
legt sich keine harten Grenzen in ihrer musikalischen Ausrichtung auf,
man limitiert sich nicht, sondern vereint die Stärken der einzelnen
Genres zu einer Mixtur die eigentlich jedem Maniac harter Mucke bestens
munden sollte. Egal ob beinharte Knochenbrechende Soundmonster wie “A
Cannibale Crusade“ oder melodischer angelegte Songs wie “Sunset and the
Falling Leaves“ welche harte Parts mit atmosphärischen Soundwänden zu
ganz großem Kino vereinen, die Band erschafft mitreißende Songs die
einen förmlich zum Bangen zwingen. Da die Jungs gerade im Studio
verweilen, dürfen wir auch bei Path of Golconda hoffen ein paar neue
Stücke des kommenden Albums “Return“ vor den Latz geknallt zu bekommen.
Unser Review zum Album “The Treshold Diaries“ findet ihr
hier...
Erwartet ein tödliches Beast das euch mit seinen atmosphärischen
Stimmungen einlullt, nur um euch im nächsten Moment den Schädel mit der
leicht geschwärzten Thrashkeule einzuschlagen. Path of Golconda werden
euch mit treibenden Parts, harten Versatzstücken oder groovenden
Momenten definitiv die ganze Palette harten Metals um die Ohren ballern
!!!
Mitch aka Exorzist
|
|
Bisher erschienene
Alben:
|
2000 / Destroy
the Mystery (Live Split) mit Downstroke / Demo
2002 / Demonheart - An Anathema to this World / Demo
2003 / Astigian - First Steps into Oblivion / Demo
2004 / Destination: Downfall / CD
2006 / The Threshold Diaries / CD |
Bandmembers: |
Rüdiger -
Gitarre
Manuel - Gesang
Roman - Schlagzeug
Andrew - Gitarre
Daniel - Bass
|
Style:
Death Metal
|
Herkunft:
Deutschland
|
Website:
www.myspace.com/pathofgolconda
|
|
PESTILENT |
Pestilent sind die Lokalmatadoren aus dem Raum Alzey/Mainz im Billing und werden als zweite Band auf der Bühne stehen.
Gegründet wurde die Band im Jahre 2006 durch einige Ex-Mitglieder der
Band Antichrist. Die Jungs konnten schon einiges an Liveerfahrung
sammeln (u.a. auf dem Queens of Metal Festival, NOAF etc.) und wissen
ihren Death/Thrash-Metal Live bestens zu präsentieren. Pestilent
verbinden verschiedene musikalische Einflüsse aus dem Death/Thrash-Bereich
zu einer eigenständigen Mixtur, die jedoch nicht limitiert ist, sondern
auch andere Stilrichtungen des Genres berücksichtigt und die Identität
jedes einzelnen Musikers in sich vereint.
Nachdem sich das Mitgliederkarussell mal wieder drehte hat man sich u.a.
mit Daniel (Mettgod) von Lay Down Rotten an der Gitarre verstärkt und
für das Jahr 2009 stehen die Zeichen nun wieder voll auf Sturm.
Mitch aka Exorzist
|
|
Style:
Thrash / Death Metal
|
Herkunft:
Deutschland
|
Website:
www.myspace.com/pestilentkiller
|
|
BÖSEDEATH |
Den
Opener auf dem „The Path of Death“ Gig wird die Darmstädter
Knüppelfraktion von BöseDeath übernehmen. Die kultigen Grind/Deather aus
South of Hessen werden mit Ihrem ganz speziellen Charme und Songs wie
den bekannten Kassenschlagern “Der Haas ist tot“ oder “Stirb or Die“ den
Abend mit einer deftigen Grindattacke einläuten.
Ganz nach der eigenen Devise “No Fucking GnaDE“ wird ganz sicher wieder
voll auf die zwölf gehämmert. Die Herrschaften sind einfach wunderbar
unberechenbar, von daher heißt es „expect the unexpected“ !!!
Mitch aka Exorzist
|
|
Style:
Grindcore / Death Metal
|
Herkunft:
Deutschland
|
Website:
www.myspace.com/boesedeath
|
Besucher:       |