 |
Da wir uns auf die Fahne geschrieben haben, den Metal/Rock
in Rheinhessen zu unterstützen, haben wir hier mal ein kleines Special für
die Sulzheimer Rocknacht zusammengestellt.
Am 4. + 5.11.2005 ist es wieder soweit, zum x-ten
Mal findet die Sulzheimer Rocknacht statt.
Seit 1980 finden bereits Rockfeste in Sulzheim statt, Bands wie Next Next,
PA Rogers,
Octopus und Rough markierten die Anfangstage. Nach einigen Death Metal
Jahren folgten wieder mehr rockige Konzerte mit AC/DC Cover Bands und
anderen (Fotos von
2003
und
2004). Dieses Jahr erwartet uns eine gute Mischung aus Rock, Gothic
Rock, Thrash
und Death/Black-Metal, für jeden sollte hier etwas dabei sein.
Wünschenswert wäre es,
dass diesmal mehr Fans nach Sulzheim in die Halle pilgern um bei diesem
Event mit Spitzenbands dabei zu sein. Denn es gibt leider immer weniger
Locations und motivierte Veranstalter die so etwas auf die Beine stellen.
Zivile Preise für Bier, Schoppen und sonstiges sind dort
selbstverständlich. Also seid nicht so faul und Support the Underground in Sulzheim.
Anregungen und Diskussionen könnt ihr in unserem
Forum hinterlassen.
|
Bands |
Just Priest |
Judas
Priest Cover
A tribute to the Metal Gods. Das ist das Motto der Deutschen JUDAS
PRIEST Tribute Band JUST PRIEST und viele eingefleischte Metal Fans
werden diesem Ruf folgen. 1999 von den Mitgliedern der Süddeutschen
Heavy Metal Band AGENT ORANGE ins Leben gerufen. Es werden All-Time
Klassiker wie "Electric Eye", "Victim of Changes", "Hell Bent for
Leather", "The Ripper", "Heading out to the Highway", "Breaking the
Law", "Beyond the realms of Death", "Freewheel Burning", etc. zum
Besten gegeben, und auch ein paar Perlen wie "Hot Rockin´", "Before
the Dawn", "United", "Desert Plains", etc. ausgegraben, welche
selbst JUDAS PRIEST schon lange nicht mehr im Programm haben. Die
Songauswahl bezieht sich auf die Alben mit Rob Halford: "Sad Wings
of Destiny", "Stained Class", "Killing Machine", "Screaming for
Vengeance", "Painkiller", etc.
Just Priest sind eine absolut geile Priest Coverband. Es werden
Songs der gesamten Ära zum Besten gegeben, Klassiker aus den 70'
Jahren oder neueres Material z.B vom Painkiller-Album. Die Band
schafft es die Songs und die Showeffekte des Britischen
Metal-Originals ziemlich authentisch rüberzubringen und garantiert
damit ne Menge Funfaktor für die anwesende Bangerschar.
Hier unser Review vom NOAF (Juli 2005):
Einfach
klasse die Band. Wieder einmal Songs von JUDAS PRIEST zu hören war
eine echte Wonne, super gespielt und eine geile Performance. Der
Sänger kommt zwar nicht ganz an die Stimme von Rob Halford heran,
machte seine Sache aber gut und zeigte eine gelungene Bühnenshow.
Uralte Klassiker der 70er wie "Diamonds and Rust", "Electric Eye"
oder auch Songs der 90er wie "Painkiller" wurden virtuos gespielt.
Das Publikum, mittlerweile auf ca. 300 Leute angewachsen, hatte
einen Riesenspaß, rockte, tanzte und feierte die Band. Von den
Süddeutschen, die an diesem Abend mit einem Ersatzmann an der
Gitarre spielten, der aber Gründungsmitglied war und vor einem Jahr
aus der Band ausstieg, wünscht man sich öfter mal einen Auftritt in
unserer Gegend.
Fotos von uns gibt's
hier
Ort: Raum Süd-Deutschland
Website der Band:
www.justpriest.com |
WarchildX |
Melodic Death/Black Metal
Children Of Bodom-Fans, aufgepasst: Mit Warchild X kommt eine Bands aus dem Saarbrücker Raum, die in eine ähnliche Kerbe schlägt. 2001 gegründet, hat sich das Sextett dem melodischen Death/Black Metal verschrieben.
Warchild X sind ja noch bestens vom NOAF bekannt und dürften auch
wieder für gute Laune sorgen. Hat die Band auf dem 1.Wörrstädter
Open Air doch ne geile Show abgeliefert. Musikalisch gesehen ist die
Saarbrücker Kapelle im Melodischen Black-Metal Bereich beheimatet.
Spieltechnisch und vom Stageacting her gibt es hier nichts
auszusetzen und somit sollte einem gelungenen Gig nichts im Wege
stehen.
Hier unser Review vom NOAF (Juli 2005):
Was für eine geile Band! Melodic-Death/Black vom Feinsten.
Ultraschnelle Songs, geile Gitarrenriffs, fettes Drumming und ein
Sänger (Sascha Scheiblerder) der alle Höhen und Tiefen des Genre in
der Stimme hat. Auf der Bühne war an diesem milden Nachmittag nun
die Hölle los, die Propeller kreisten, die Gitarren kreischten und
der Sänger schrie sich die Lunge aus dem Leib. Diese in komplett
schwarze Gothic-Klamotten gekleidete Band aus Saarbrücken wird uns
vermutlich noch öfter begegnen, bei dem Potential... Die leider
immer noch spärlich vorhandenen Fans rückten nun doch schon etwas
näher zur Bühne, hier und da kreiste auch schon mal die Matte und es
wurde begeistert Applaus gespendet. Nach dem Gig hatten wir
Gelegenheit mit Sänger Sascha und dem Basser, Uwe, etwas zu
diskutieren dabei wurde sogar die eine oder andere CD der Band im
Anschluss noch an den Mann gebracht. Bitte mehr davon...
Fotos von uns gibt's
hier
Ort: Saarbrücken
Website der Band:
www.warchildx.com |
Griefless (Ex-Party-Project) |
Heavy-Metal
Die Band entstand aus dem Party-Project der Sulzheimer
Rock-Festivals und steht noch am Anfang ihrer Laufbahn.
Griefless werden die meisten wohl auch vom NOAF kennen und sind ja
in letzter Zeit ziemlich oft zu sehen. Das Songmaterial besteht
hauptsächlich aus Coversongs bekannter Bands, u.a. Motörhead,
Metallica, Judas Priest usw. die gekonnt zum Besten gegeben werden.
Hier unser Review vom NOAF (Juli 2005):
Das
aus Sulzheimer Rock-Nächten bekannte Party-Project nennt sich jetzt
GRIEFLESS und zeigte eine gelungene Vorstellung. Gespielt wurde Metal-Cover-Songs von Metallica, Judas Priest, Motörhead und vielen
anderen gut bekannten Bands. Das Publikum, mittlerweile ca. 350
Leute, war voll bei der Sache und bangte, moshte und grölte bei
Songs wie "Seek and Destroy" von Metallica aus voller Kehle mit. Mit
Peter als Sänger hat die Band mächtig an Qualität gewonnen und das
breite Spektrum an Bands die gecovert wurden, wurde auch
weitestgehend fehlerfrei gespielt. Man darf sich auf weitere
Auftritte dieser sympathischen Combo freuen.
Fotos von uns gibt's
hier
Ort: Sulzheim und Raum Alzey |
Beyond Surface |
Gothic Rock
Beyond Surface aus Mainz spielen Gothic Rock und konnten ihren
Labeldeal im Rahmen des von Noise Records und den sieben größten
Metalmagazinen aus ganz Europa organisierten Young Metal
Gods-Wettbewerbs an Land ziehen. Das die Band ne Menge Potential hat
sieht man daran, das Beyond Surface als Gewinner des respect:rockt
Bandcontests (siehe Juni 03/06/2005) hervorgegangen sind und am
02.12.2005 in der LTU Arena Düsseldorf das Publikum für Herrn M.-M.
Westernhagen anheizen und dessen letzten diesjährigen Tourauftritt
eröffnen.
Beyond Surface zeigen große stilistische Vielseitigkeit: Ist der
Song "From The Mountain“ ebenso wie "Destination’s End“ von einem
eindringlichen Pianolauf und wuchtigen Gitarren geprägt, begeistert
die Ballade "The Cure“ mit einfühlsamen Arrangements und
wunderschöner Melodie. "Dreaming Beauty“ erinnert in seiner
melancholischen Atmosphäre fast schon an Paradise Lost, während "Funeral
For Sarah“ mit seinem flotten Rhythmus sowie eingängiger Hookline
großes Club- Potential besitzt - über all dem thront Sänger Gerrit
mit einem tiefen, warmen Timbre, das aber auch in den Höhen zu
beeindrucken weiß. Die Leichtigkeit und Eleganz, mit der Beyond
Surface ihre Songs ausstatten, ließ die Presse bereits Vergleiche
mit End Of Green und der Szenegröße schlechthin, HIM, anstellen.
„Derartige musikalische Parallelen lassen sich sicherlich ziehen“,
nickt Gitarrist Marten, berichtigt aber: „Doch fühlen wir uns
aufgrund unserer Vielschichtgkeit eher dem Gesamtbegriff „Rock“
zugehörig.“ Als Beweis für Flexibilität dient beispielsweise das
groovende Cover des Paul Young-Hits aus den Achtziger Jahren, „Come
Back And Stay“, das in der Version von Beyond Surface einen überaus
rockigen Anstrich erhält, aber nichts von seiner ursprünglichen
Authentizität verliert.
Ob die Band mit ihrem Gothic Rock das Publikum so richtig
anheizen kann bleibt allerdings abzuwarten.
Ort: Mainz
Website der Band:
www.beyondsurface.de |
Forensic
Alliance |
Thrash & Metalcore
Forensic Alliance sind bestimmt keine schlechte Adresse wenn man
sich ne Mischung aus Thrash & Metalcore mit einer Prise Death Metal
reinziehen will. Die 2002 gegründete Band aus Offenbach dürften einen guten Opener
abgeben und der Meute ordentlich einheizen.
Ort: Offenbach
Website der Band:
www.forensicalliance.de |
Wallrain |
Black/Death Metal
Ort: Wörrstadt
Website der Band: |
Infos |
Running Order:
Freitag: 04.11.05
Wallrain
Forensic Alliance
Warchild X
Griefless
Samstag: 05.11.05
Beyond Surface
Just Priest
Termin:
04.11.2005 und 05.11.2005
Preise:
Ticket Freitag 5 Euro AK im 4,5 Euro VVK
Ticket Samstag 6 Euro AK im 5,5 Euro VVK
Combi Ticket beide Tage 10 Euro AK im VVK 9 Euro
(VVK = Vorverkauf / AK = Abendkasse)
Happy Hour: Freitag und Samstag 20 - 21 Uhr
-- Jedes Getränk nur 1 Euro
Vorverkauf:
Karten gibt's beim High Fidelity dem CD Laden in
Wörrstadt
Anreise:
55286 Sulzheim liegt 2 km von Wörrstadt entfernt. Die Anschlussstelle
Wörrstadt liegt direkt an der A63 zwischen Mainz und Alzey/Worms (25 km
von Mainz, 30 km von Worms). Die Gemeindehalle befindet sich im Böhlweg
neben dem Sportplatz und ist ausgeschildert.
Hier eine Karte von MSN:
Link
Bahn: Wörrstadt ist gut mit der Bahn zu erreichen (Bahnlinie
Mainz - Alzey). Nach Sulzheim ist es ein ca.2 km langer Fußmarsch.
Auto: Mit dem Auto lässt sich die Gemeindehalle direkt erreichen
(Parkplätze sind vorhanden)
|