Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


Albuminfo

ggu:ll - dwaling
Band:
Ggu:ll
Album:
Dwaling
Genre:
Doom Metal
VÖ-Datum:
Label:
Spielzeit:
Wertung:
7.5 / 10
Reviewdatum:
Autor:
www.hell-is-open.de
ID:
847
Views:
1101

Review

"There’s something brooding in the depths. Stirring in itself, primal, overwhelming. It drags you down, wears you out and spits you back to the surface...". Mit diesen Worten wird der Promoflyer eröffnet der mir Ggu:ll näherbringen soll, eine mir völlig unbekannte Truppe aus dem holländischen Tilburg. Genau das Tilburg das bekannt ist für so wegweisende und grenzensprengende Festivals wie Roadburn und Incubate. Das solche Veranstaltungen nicht folgenlos bleiben war auszurechnen, und Ggu:ll würden auch perfekt auf beide Veranstaltungen passen. Sie selbst nennen es "Hypnotic droning Doom", wer genau das auch erwartet der wird nicht enttäuscht. Die Holländer bauen eine dröhnende Gitarrenwand vor einem auf die vor allem durch Wiederholung und einfach strukturiertes aber effektives Riffing überzeugt. Minutenlange instrumentale Passagen sorgen dafür das sich die musikalische Wucht in vollster Grösse vor einem entfalten kann, durchbrochen wird der Lärmnebel nur durch immer wieder auftauchendes böses Grollen und heiserem Geschrei vom Frontgrowler, Sänger wäre hier definitiv die falsche Bezeichnung da diese viel zu freundlich für das ist was der gute Mann da von sich gibt. Nummer 3, "Het smerige kleed van de ziel", lässt noch eine weibliche Stimme zu die so manchem bekannt sein dürfte, zu hören ist hier ein neues Lebenszeichen von Farida Lemouchi.
Ansonsten dröhnt und wütet man sich ziemlich konsequent unbequem und kantig durch die 5 restlichen Songs die am besten am Stück gehört werden, daheim und mit Kopfhörern. Dann kann man sich am besten von der wütenden und destruktiven Atmosphäre gefangen lassen nehmen und immer tiefer in seine eigenen Abgründe hinabtauchen. Oder wie es der Promozettel so schön sagt: “Join us in our pursuit to sing, dance and praise the abyss.”


Lest hier weitere Details zum Review oder schreibe einen Kommentar: Forum...

Kommentare

Es wurden bisher noch keine Kommentare abgegeben.

Tracklist






Die letzten 1 News zur Band

Mehr News gibt es im News-Archiv


Die letzten 1 Forumbeiträge zur Band

Mehr Diskussionen gibt es im Forum