Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen


This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.


WITCHBURNER

WitchburnerWitchburner wurde von Tankred Best und Florian Schmidt 1992 zunächst als Zwei-Mann Band gegründet. Nach einigen Proben entstand das erste Demo "Future Tales", welches aber auf Grund der schlechten Produktion nicht offiziell verkauft wurde. Nach einigen kleineren Gigs wurde die Band erstmal auf Eis gelegt, da Tankred als Gittarist bei Drunken Devil aushalf. Drunken Devil wurde aber wieder aufgelöst und 1996 scharrten Tankred und Florian weitere Mitstreiter in Form von Simon Seegel (Dangerous Force) und Tony Skudlarek um sich, um Witchburner neues Leben einzuhauchen.
Das erste Album “Witchburner“ wurde noch im gleichen Jahr in Eigenregie auf den Markt gebracht. Florian Schmitt musste jedoch nach ein paar Gigs Witchburner wieder verlassen und wurde durch Christoph Ungemach ersetzt. 1998 war man wieder soweit um ein Studio zu entern, die zweite Thrashattacke "Blasphemic Assault" wurde eingespielt, welche später über Undercover Records veröffentlicht wurde. Und das neue Album konnte sich direkt wieder in die Herzen der Old School Thrasher einnisten, auch die Presse zeigte sich begeistert und geizte nicht mit guten Bewertungen. Nach der Veröffentlichung drehte sich mal wieder das Personalkarussell, Tankred verließ die Band und wurde durch Patrick Kremer und Andreas Schäddel ersetzt, jedoch musste Andreas die Band schon nach kurzer Zeit wieder verlassen. Der Drumsessel mutierte zum Schleudersitz und erst 1999 wurde mit Balor der richtige Mann für das Kit gefunden. Aber auch danach ging es munter weiter im Besetzungswechsel, Tony und Christoph gingen und Andy Süss als Ersatzmann am Bass gab seinen Einstand.
Mit der Blizzard Split EP "United Forces of Metal Raging War" gab es 2000 endlich, nach all den Wechseln im Lineup, Witchburnermal wieder musikalisch gesehen ein paar Neuigkeiten aus dem Hause Witchburner. Balor musste den Drumsessel jedoch wieder mit dem neuen Mann Volker Rössler tauschen, da der Stress mit seinen weiteren beiden Bands wohl zu groß wurde.
2001 wurde das dritte Album "Incarnation Of Evil" erneut über Undercover Records veröffentlicht. Das Album konnte zwar nicht ganz den Glanz der alten Tage einfangen, jedoch wich die Band keinen Deut von ihrer Linie und die Old School Fraktion wurde wieder mit neuem Futter versorgt. Wieder wurde der Schleudersitz aktiviert da Volker aus beruflichen Gründen das Handtuch werfen musste, mit Felix (Dangerous Force) wurde aber schnell der vakante Posten am Drumkit neu besetzt und die zweite Gitarre übernahm Marcel. 2002 wurde einige Split EP’s eingespielt, welche über Iron Bonehead veröffentlicht wurden. Es folgten einige weitere Splits und die MCD "German Thrashing War" bevor Witchburner dann endlich Anfang 2005 das nächste Album "Final Detonation" einballerten. Während den Aufnahmen verließ jedoch Patrick die Band und wurde durch Andy (ex-Nocturnal) am Mikro ersetzt. Die kompletten Texte mussten neu geschrieben werden und so verzögerte sich der Vö-Termin des Albums, "Final Detonation" erschien dann erst im Oktober 2005 erneut bei Undercover-Records. Das Album konnte wieder gute Kritiken einfahren und glänzte mit geilen Old School Krachern, Songs wie z.B. Invisible Violence dürften die Puristen mit Sicherheit mehr als zufrieden gestellt haben.
Anfang 2007 ging es wieder ins Studio und das sechste Album "Blood Of Witches" wurde auf die wartende Meute losgelassen. Das Album erschien über Evil Spell Records und zeigte die Band auf einem neuen Höhenflug, Killertracks en masse welche nicht nur die Presse zu begeistern wussten. Das Album schlug überall gut ein und endlich konnten Witchburner auch die Früchte ihrer langjährigen kompromisslosen Arbeit ernten. Danach folgten wieder einige kleinere Split Veröffentlichungen bevor endlich 2010 mit Demons der nächste Thrashhammer folgte, ein Album welches Fans und Presse gleichermaßen begeisterte. Old School Thrash der irgendwo zwischen Kreator, Sodom und Slayer mit roher Power & Aggression derbe durch die Botanik rödelte. Auch der Auftritt vom Rock Hard Festival 2009 welcher in sehr guter Qualität als Bonus auf dem Digi-Pack enthalten ist weiß durchaus zu begeistern und zeigt eindrucksvoll die Live-Qualitäten von Deutschlands Speerspitze im Teutonischen Thrashlager.
Anfang 2011 verkündete die Band dass man sich "aufgrund persönlichen Differenzen" vom Gitarristen Tankred Best getrennt hat und nunmehr, bis ein neuer Mann an der Gitarre gefunden ist, mit einem Session-Gitarristen weiter macht.
Mit Michael "Mächel" Frank wurde dann bald der neue für die Gitarre gefunden. Aber damit nicht genug, man trennte sich später von Sänger Andy, da dieser nicht mehr mit vollem Elan bei der Sache war. Mit Pino Heckel wurde gleichzeitig der neu Mann am Mikro bekannt gegeben.
Als nächstes folgte ein Labelwechsel zu High Roller Records wo man dann am 22. Februar 2013 das neue Album mit 9 Tracks unter dem Namen "Bloodthirsty Eyes" veröffentlichte. Über Destruktion Records wurde auch eine kleine limitierte Anzahl an Tapes veröffentlicht.
Mitch aka Exorzist // Update Pit aka UnDerTaker - Stand: 03.2013

 

Bisher erschienene Alben:

1996 / Witchburner
1998 / Blasphemic Assault
2000 / United Forces ( mit Blizzard ) / EP
2001 / Incarnation of Evil
2002 / Live Split Picture mit Abigail / 10"
2002 / Behold The Legions Of Hell ( mit Derketa, Gravewürm, Sadomaniac ) / EP
2002 / German Thrashing War
2003 / Arrival of the last storm / Dead city / EP
2005 / Split mit Bitterness / EP
2005 / Final Detonation
2007 / Blood of Witches
2008 / Hellbangers
2008 / Booze Brothers Vol.1 mit Bywar
2008 / Thrashing War / Split mit Bywar / CD
2010 / Demons
2013 / Bloodthirsty Eyes / CD, LP, Picture-LP, Tape

Bandmembers:
Pino Hecker - Gesang
Simon Seegel - Gitarre
Andy Süss - Bass
Michael "Mächel" Frank - Gitarre
Felix - Schlagzeug
 

Style: Old school Thrash Metal

Herkunft: Deutschland

Website: www.witchburner.de