Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren (u.a. in News, Forum, Bildergalerie, Poll, wo z.B. dein Login gespeichert werden kann oder bei Poll (Abstimmung) deine Abstimmung abgespeichert wird) hierfür wirst du jeweils gefragt ob solch ein Cookie gesetzt werden soll.
Es können auch durch eingebundene externe Inhalte wie Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp oder Andere möglicherweise Cookies gesetzt werden die diese zur Personalisierung, Werbezwecke oder anderes nutzen. Dies werden wir durch Java-Script verhindern, bis zu selbst, durch das anklicken der Inhalte, zustimmst.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie oben genannten Bedingungen zu.
Datenschutzinformationen
This website uses cookies to personalize (News-System, Diskussion board, Photo gallery, Poll, where e.g. your login could be stored or your at the Poll-System your vote is stored) therefore you will be asked at this point if we want to set a cookie. Also it could happen that included external content like Youtube, Facebook, Soundcloud, Bandcamp or others uses cookies for personalize, advertising other others. We'll pervent this by Java-Script until you accept the conditions by clicking on the mentioned external content.
If you use our website you accept the conditions.
✖
Please rotate your device to landscape mode!
Otherwise you'll not see all content (like images).
Bitte drehe dein Gerät auf Landscape (Quer) Modus!
Anderenfalls wirst du nicht alle Inhalte (z.B. Bilder) sehen.
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10112
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
Geschrieben: 09.11.2017, 12:06
Das neue WATAIN Album “TRIDENT WOLF ECLIPSE” kann ab sofort vorbestellt werden, zeitgleich wurde der Clip zum Song "NUCLEAR ALCHEMY" online gestellt.
“TRIDENT WOLF ECLIPSE” erscheint am 05.01.2018 als LP, Standard CD, limitiertes CD Digipak, Digital und als auf 3000 Stück limitiertes Box Set.
Folgt dem Link, dort könnt ihr euch die verschiedenen Versionen anschauen und auch den Clip zu "NUCLEAR ALCHEMY" antesten. http://smarturl.it/TRIDENTWOLFECLIPSE
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10112
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
Geschrieben: 22.11.2019, 14:01
Den Black Metallern Watain wurde zunächst komplette die Einreise in die USA verweigert um ihre Tour dort durchzuführen. Gitarrist Pelle Forsberg wurde bei der Einreise gar in Gewahrsam genommen und verhört. Auf seinem Smartphone wurde Bilder von Motorrädern, Jagt und diverse zu den Themen Satanismus, Black Metal gefunden. Dies führte dazu, das er zurück nach Mexiko gebracht wurde von wo er eingereist war. Zum Schluss wurde dem Rest der Band, einen Tag vor Reiseanbruch, auch noch die Einreise verweigert. Nach lange und zähen Verhandlungen mit den US-Behörden und hohen Anwaltskosten hat man nun erreicht doch eine Einreisegenehmigung zu bekommen - Pelle muss allerdings zuhause bleiben. Die Band muss nun die Tour als Quartett absolvieren wobei Alvaro die Gitarre in Sänger Erik auch den Bass spielen wird. Leider war nur wenig Zeit, sich in dieser Bandkonstellation einzuspielen. Auch musste der erste Gig in Housten wegen der Zeitverzögerung abgesagt werden. Die Band hat ein sehr umfangreiches Statement zum Hergang auf ihrer Facebook-Seite gepostet.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
Das dazugehörige Album, "The Agony & Ecstasy of Watain", erscheint am 29.04.2022.
"The Agony & Ecstasy of Watain" ist das siebte Album der Gruppe, die ihr Publikum weiterhin mit ihrer unverwechselbaren Black-Metal-Magie elektrisieren wird. Aufgenommen in einer alten Kirche auf dem schwedischen Lande, bringen WATAIN dem Hörer das innerste Herz einer Band näher, die trotz aller Gerüchte und Kontroversen stets nach aufrichtigen, authentischen Ausdrucksformen strebt.
Die 10 Songs stammen aus der Feder des Gründertrios von WATAIN (E. Danielsson, H. Jonsson und P. Forsberg), und markieren das erste Album, das in voller Besetzung mit A. Lillo, H. Eriksson und E. Forcas aufgenommen wurde. Das Material wird zusätzlich durch Gastauftritte von Farida Lemouchi (Ex The Devil's Blood, jetzt bei Molasses) und Gottfrid Åhman (Ex In Solitude, jetzt bei PÅGÅ) bereichert. "The Agony & Ecstasy of Watain" entstand mit Produzent Tjore Stjerna in der Chapel Of Necromorbus, wurde von Thomas Johansson im The Panic Room gemastert, während Bandkopf E. Danielsson für das eindrucksvolle Artwork und Layout zuständig war.
Tracklist: 01. Ecstasies In Night Infinite (4:01) 02. The Howling (4:05) 03. Serimosa (5:26) 04. Black Cunt (5:25) 05. Leper's Grace (4:09) 06. Not Sun Nor Man Nor God (1:26) 07. Before The Cataclysm (7:25) 08. We Remain (6:15) 09. Funeral Winter (4:27) 10. Septentrion (6:43)