|
Beitrag Nummer: 1
|
ALUCARD 
Enunciator of Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 3610
Seit: 09.2008
Mitglied Bewertung: 4
|
 |
Geschrieben: 18.12.2010, 16:52 |
|
 |
Pagan Metal abseits von Geschunkel und Getröte,gibts den noch???Ja,den gibt es.Draugnim aus Finnland zeigen mit ihrem neuen Album "Horizons Low" wie man ehrlichen authentischen PaganBlackMetal zu spielen hat der trotz Keyboard absolut nicht peinlich oder aufgesetzt wirkt.Auch von Ballermannfeeling ist hier keine Spur zu hören.Einordnen würde ich das ganze mal zwischen älteren Amorphis(zu "Tales.." Zeiten),Mithotyn,Moonsorrow,älter Primordial,Falkenbach,Summoning oder den Franzosen Raventhrone.Auffällig ist auch die hörenswert gute heisere Stimme von Sänger Chimedra.Mit "The Weepers Way" geht es dann schon fast auf doomige Pfade.Episch Monumental auch der 10minüter "Bastion" der zu keiner Sekunde langweilig oder in die Länge gezogen wirkt. Während man sich bei anderen Bands schämt weil sie es mit Bläsern aus der Dose versuchen hat man bei Draugnim eher das Gefühl einem Soundtrack zu lauschen ohne allerdings von elegischem Bombast oder nervtötendem folkloristischen Gedudel erschlagen oder genervt zu werden. Gitarrist und Keyboarder Morior hat den Dreh raus und setzt die entsprechenden Melodien der jeweiligen Instrumente in den richtigen Momenten in Szene."Fear And Fey" hat einen wunderschönen Ausklang und überzeugt mit einem grandios aufeinander abgestimmten Zusammenspiel von Metal, Keyboard und Black Metal Gesang.Auch vor der Verwendung der Akustikgitarre wird nicht zurückgeschreckt,sie wirkt dann aber ebenso passend und nicht störend. Das Interessante an DRAUGNIM ist halt, dass die Band trotz Keyboards und der gewollt majestätischen Atmosphäre einen völlig anderen Ausdruck haben als jene Bands, die heute gemeinhin unter dem Begriff des bombastischen Black Metals geführt werden. Hier gibt es keine gothischen Horroreffekte, kein Gruseltheater, keine technoide Atmosphäre und keine Metal-Operette. Die Finnen wählen einen natürlicheren, archaischeren Stil, den sie allerdings sehr würdevoll umsetzen.

01 The Last Of Kin 02 Fear And Fey 03 One Of Lost 04 Shunned Wanderer 05 Cursed The One 06 The Weeper's Way 07 Bastion Spinefarm Records / Soulfood 50:10 min
9 von 10
-------------- BC
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14364
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 18.12.2010, 17:00 |
|
 |
Coole Beschreibung, hört sich gut an !
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10035
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 18.12.2010, 20:58 |
|
 |
Coole Review
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10035
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 27.03.2015, 15:10 |
|
 |
Muss das geile Album mal wieder hoch holen! So muss BM mit Epos sein...
Bester Song:
Ihr könnt die Songs euch dort sogar kostenlos downloaden!!!
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
|
|