|
Beitrag Nummer: 11
|
|
Beitrag Nummer: 12
|
Blackie 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1304
Seit: 12.2004
Mitglied Bewertung: 4.6
|
 |
Geschrieben: 16.04.2011, 12:52 |
|
 |
So, los geht's! Sonst noch jemand am Start?
-------------- NIVEAU SIEHT NUR VON UNTEN BETRACHTET ARROGANT AUS
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 13
|
|
Beitrag Nummer: 14
|
Blackie 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1304
Seit: 12.2004
Mitglied Bewertung: 4.6
|
 |
Geschrieben: 26.04.2011, 15:33 |
|
 |
(Exorzist @ 23.04.2011, 17:05)
QUOTE Darf man mal erfahren wie es war ? schreibfaules Gesindel   Man darf (aber nur nen kurzen Abriss):
Wir kamen pünktlich zu Cirith Gorgor in Alsfeld an. Halle und Parkplatz waren viel kleiner als in Giessen und entgegen der offiziellen Angabe, lag der Umzug wohl eher an der Stadt Giessen, weil die keim BM Konzi in dem Ausmass mehr haben wollten. Soweit die Gerüchte. Vom Angebot war es dann auch insgesamt kleiner, nur ein Fressstand und eine Hand voll Merch, das wars. Zum Glück gab's aber nen Döner um die Ecke, der an dem Tag wohl seinen Jahresumsatz gemacht haben dürfte.
Zu den Bands: Cirith Gorgor haben ein solides Brett abgeliefert. Leider hat das Licht der großen Fenster und der breiige Sound die Stimmung etwas begrenzt. Bei Corpus Christii war der Sound immer noch nicht der Hammer, aber die Portugiesen konnten mich dennoch mit ihren Live Qualitäten überzeugen. Abwechslungsreiche Songs und kraftvolles Stageacting. Dornenreich und Endstille hatten die Plätze getauscht, sodass wir, statt geplant pünktlich NACH Endstille, pünktlich ZU Endstille wieder in der Halle waren. Von Dornenreich haben wir noch die letzten Geigentöne gehört und von Endstille die ersten zwei Lieder. Die Band ist einfach nicht meins. Danach folgten mit Chrome Division die Exoten des Abends. Die Norweger im Shagrath von den Dimmus fragten sich zwar selbst, was sie auf dem Festival sollten, aber naja, sie waren ja gefragt worden. Dennoch liessen sie nichts anbrennen und versuchten der Menge ordentlich einzuheizen und ich kann mir auch vorstellen dass ihre Mischung aus Heavy Metal und Rock'n'Roll genau das richtige für nachts um 2:00 im Partyzelt ist. Um die frühere Uhrzeit konnten sie mich immerhin zum Mitnicken bewegen. Hernacht folgte der Hauptgrund für meine Anwesenheit. Taake ist einfach ne geile Liveband. Die Songs sind schön zum Mitgehen und Hoest macht uns ordentlich die Rampensau. Wenn ich mich recht entsinne gab es auch einen Vorgeschmack auf das neue Material. Für mich mussten die Norweger aber leider viel zu schnell wieder von der Bühne, wobei die folgenden Inquisition keine allzu große Trauer aufkommen ließen. Die Amis zeigen immer wieder eindruckvoll, was mit nur einer Gitarre und Schlagzeug für eine dichte Atmosphäre geschaffen werden kann. Zum Ende des Abends kamen Watain noch zum Zug, diesmal ohne 2 Stunden Verspätung ... Begeistern konnten sie mich trotz schönen Bühnenaufbauten wieder nicht, aber das ist Geschmackssache. In der Halle war es zumindest schön voll und die Leute gingen ab wie Luzi.
Insgesamt war es wieder ein netter Event, auch wenn die Location durchweg eine Verschlechterung war, zumindest der Sound wurde im Laufe des Abends besser. Spass gemacht hatten vor allem die Anwesenheit von Herr_P_aus_E und den Cirith Gorgor Jungs. Vom Line-up istr es natürlich bedauerlich, dass die Hauptacts schon in den Vorjahren am Start waren. Auf der anderen Seite ist die Zahl der "Kings of Black Metal" auch sicherlich begrenzt und bestimmt hatte auch nicht jede Band Zeit, die man angefragt hat. Mal schauen, wie die Geschichte weiter geht.
-------------- NIVEAU SIEHT NUR VON UNTEN BETRACHTET ARROGANT AUS
|
 |
|
|
|
|