MAZE OF SOTHOTH - Extirpated Light
Yog-Sothoth ist einer der äußeren Götter und residiert hinter dem letzten ultimativen Tor außerhalb von jeglicher Zeit, Raum und Realität. So lehrte es uns HP Lovecraft, seines Zeichens Schöpfer der fantastischen Horrorwelt des Cthulhu Mythos.
Aus diesem Labyrinth stammen also ein Teil der Texte der italienischen Formation aus Bergamo. Gründungsmitglied war ein gewisser Fabio Marasco, der auch bei den Malta Deathern Beheaded die Gitarre spielt. Seit 2009 wird mit weiteren Willigen & Fähigen brutaler, technischer Death Metal zelebriert. Seitdem gab es ein Demo und das 2017 über Everlasting Spew Records erschienene Debut "Soul Demise". Sechs Jahre später erscheint auf dem gleichen Label (sollte man ruhig mal reinschauen in deren Programm, gibt da einige Perlen) nun also das Zweitwerk "Extirpated Light", das Licht ist bei den Herren allerdings bei Weitem noch nicht erloschen, sondern man feuert ein weiteres Mal ordentlich aus allen Rohren.
Szenengrößen wie Morbid Angel, Hate Eternal oder Sinister sind den Schaffenden als Einfluss wohl bekannt. Im Vergleich zum Erstling ist die Atmosphäre deutlich düsterer, mancher Part erinnert da an aktuellere Immolation, deren ergreifende Tiefe erreicht man zwar (noch) nicht, aber das Dargebotene lässt trotzdem aufhorchen. Insgesamt wurde auch der Faktor "Hektik" bei dem gut 36minütigen musikalischen Angriff erhöht und lässt leichte Parallelen zu Origin erkennen. Alles ordentlich von den Instrumentalisten vorgetragen, verstärkt durch das tiefe Organ von Cristiano Marchesi, das über die Dauer ein wenig mehr Variation vertragen würde. Bei dem ein oder anderen Gitarrensolo darf man auch seine Lauscher spitzen, da werden Mithras-ische Melodien mit Slayer-eskem Gewimmer vereint, wenn nötig auch mal bis zum 30.Bund! Klanglich eingefangen und aufbereitet wurde das gemeinsam mit David Zampini @ “A Mano Armata Dischi”. Auf dem Cover, von Nestor Avalos, ist ein anscheinend flüchtender Langhaariger zu sehen, den drei Dämonen versuchen wieder einzufangen, ob der gute Mann vor dieser Höllenmusik geflüchtet ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich kann den Hörern dieser Art von Musik nur empfehlen mal ein Ohr zu riskieren.
Wertung: 8 / 10

Gesamtlänge: 36:05
Label: Everlasting Spew Records
VÖ: 24.03.2023
Tracklist
1. The Unspeakable 3:13
2. Eliminate Contamination 3:34
3. The Revocation Dogma 4:03
4. Blood Tribute 5:50
5. Blasphemous Ritual 3:36
6. The Plague 2:49
7. Parallel Evolution 3:32
8. Sanctae Inqvisitionis 5:09
9. Scorn Of Flesh 4:20
Facebook: www.facebook.com/MazeofSothothOfficial/