ALUCARD 
Enunciator of Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 3604
Seit: 09.2008
Mitglied Bewertung: 4
|
 |
Geschrieben: 18.11.2014, 09:49 |
|
 |
Symbolic Omnidescent Remission Records Vö:31.10.2014

In letzter Zeit wurden wir im Deathbereich ja mit einer Menge guter bis sehr guter Releases von deutschen Bands verwöhnt, teilweise stellt sich da schon ein leichter Übersättigungseffekt ein. Im Gegensatz zu einer Vielzahl von Veröffentlichungen der vergangenen Monate gehen Symbolic aus Ingolstadt einen anderen Weg und orientieren sich am modernen Deathmetal und rezitieren nicht nur alte Helden. Die Bayern sind seit 2005 dabei und haben bisher zwei Alben veröffentlicht die bei den Medienvertretern durchaus gut ankamen. Der Labelwechsel von Twilight zu Remission Records soll diese aufsteigende Tendenz des Fünfers noch zusätzlich unterstützen. Ohne Intro oder ähnliches gehts direkt los, gleich die ersten Takte machen klar wo es lang geht. Druckvoller modern ausgerichteter Deathmetal mit Anleihen bei US Bands und leichter Metalcore Ecke, letzters ist positiv gemeint da man gänzlich auf Bollogehabe und andere Peinlichkeiten verzichtet. Im Gesangsbereich duellieren sich Screams und Growls in gut hörbarer Qualität, da steckt bei beiden Stilen genug Kraft und Volumen dahinter. Trotz der teils komplexeren Struktur des Songwritings und den unerwarteten Drehungen und Wendungen innerhalb der Tracks bleibt der Songfluss erhalten da man dem Ganzen noch eine ordentliche Spur Melodik beifügt. Dazu kommt, durchaus passend, noch das man nicht nur auf der Überholspur unterwegs ist sondern auch mal das Tempo drosselt und ins Midtempo wechselt (Abomination, Guide through Pain). Nebenbei gibts auf Albumlänge noch die ein oder andere Spielerei zu entdecken die einem beim ersten Hören vielleicht garnicht so auffallen. Live könnte das richtig gut kommen, da würden sich die Bayern dann mit Illdisposed, Neaera, Soilwork, Sylosis oder Architects die Bühne teilen. Kann man problemlos kaufen wenn man mit den genannten Bands was anfangen kann. Und auch wer schon Scheiben in der ähnlichen Richtung im Schrank hat der kann zuschlagen da "Omnidescent" mit allen problemlos mithalten kann und sogar noch eine Spur frischer und agiler wirkt als andere Genrealben. Sehenswert: "Abomination" aus der Drummerperspektive! https://www.youtube.com/watch?v=dhtsW4PY_1c
01. 101 02. New Horizon 03. Numbers 04. Abomination 05. Complex Shores 06. Perpetuum Mobile 07. Soulout 08. Guide Through Pain 09. Absolution 10. Omnidescent
http://symbolic-music.de/
7,5 von 10 Punkten
-------------- BC
|