Thema: Review: Decapitated Christ - Arcane Impurity Ceremonies, old school Death Metal im Bolt Thrower Style | < Älteres Thema | Neueres Thema > |
|
Beitrag Nummer: 1
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14079
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 20.04.2014, 17:02 |
|
 |
Review: Decapitated Christ - Arcane Impurity Ceremonies
Auf die Spanier bin ich zum ersten Mal mit ihrem letzten Album “The Perishing Empire of Lies“ gestoßen, wobei die Band mittlerweile auch schon seit gut 9 Jahren aktiv ist. Das Label FDA Rekotz ist ja dafür bekannt, immer wieder gute Bands aus dem Underground zu bergen und ihnen die Chance zu geben sich vor größerem Publikum zu präsentieren. Decapitated Christ fahren auch auf dem old school Gleis und tischen ein verrottetes Mahl auf, welches verdammt nach Bolt Thrower zu seeligen Warmaster Zeiten riecht. Die Spanier gehen aber etwas krasser und düsterer zu Werke als die Britische Planierraupe und bleiben somit verschont wie eine reine Kopie derer zu klingen. Auf Arcane Impurity Ceremonies wird deftiger Todesblei zelebriert, der zwar in keinster Weise innovativ ist, was aber auch sicherlich nicht der Anspruch von Decapitated Christ war. Die fünf Spanier holzen sich roh durch ihre Songs, aber auch sehr ambitioniert und mit handwerklichem Können. Filigrane Leads, drückende und mächtige Riffs gibt es zuhauf auf der Platte, leider ist die Produktion nicht ganz so drückend um das Ganze so richtig in Szene zu setzen. Auch könnte der Gesang von Fronter Paingrinder etwas mehr Abwechslung vertragen, auf die Dauer wirkt das doch etwas arg monoton. Das Gesamtwerk an sich ist aber dennoch eine gelungene Schlachtplatte geworden, da die Spanier mit abwechslungsreichem Speed innerhalb der Songs arbeiten und dies gut umzusetzen wissen. Es wird einem mit heftigem Gebolze eingeheizt aber auch mit der schieren Wucht eines mahlenden Midtempokrachers können die Herren gut umgehen und punkten. Die Gitarrenfraktion beherrscht ihren Job und weiß was dem old school Fan gefällt, krachige und eingängige Riffs in Verbindung mit den hämmernden Drumattacken und den tiefen Growls bringen immer wieder Spaß in die Backen. Mit dem Song “When War Brings Glory ( Cenotaph 666) hat man noch eine dicke Hommage an Bolt Thrower im Gepäck, welche die geneigte Hörerschaft sicherlich erfreuen wird. Man könnte hier und da noch etwas am Songwriting arbeiten und sich mehr Wiedererkennungswert verschaffen, aber ansonsten hat man mit Arcane Impurity Ceremonies ein solides old school Death Metal Album erschaffen, was Anhänger dieser Stilrichtung unbedingt antesten sollten.
Fazit: Old school Jünger, Bolt Thrower Fans der ersten Stunde und solche die es noch werden wollen, dürften mit Arcane Impurity Ceremonies nichts verkehrt machen. Kein sonniges Liedgut aus Spanien, sondern roher, düsterer Death Metal der guten alten Schule welcher wieder das eingesperrte Tier in einem erweckt …
Anspieltipp: The One Who Marches Behind The Line, Human - Eating Herd Of The Damned

Wertung: 8 / 10
Gesamtlänge: 39:10 min Tracklist 1. And the Carnage Begins 2. The One Who Marches Behind the Line 3. Human-Eating Herd of the Damned 4. Hell's Everything 5. Sabbath of the Blind Dead 6. When War Brings Glory (Cenotaph 666) 7. Hexenhammer 8. Those Who Walk Slowly 9. Ancestral Rites Evoking Primigenium Horrors Website der Band: https://www.facebook.com/decapitatedchrist
VÖ: 11.04.2014 / F.D.A. Rekotz
Bearbeitet von Exorzist an 24.07.2014, 22:28
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
The Overkiller 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1241
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 3.77
|
 |
Geschrieben: 20.04.2014, 20:43 |
|
 |
Hört sich nicht schlecht an , muss ich gleich mal antesten...
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 9865
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 20.04.2014, 23:09 |
|
 |
Ich finde das Album saustark.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
|
Beitrag Nummer: 5
|
Runes In My Memory 
Prayer of Death

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 2210
Seit: 02.2008
Mitglied Bewertung: 4.33
|
 |
Geschrieben: 27.04.2014, 11:25 |
|
 |
Alter Spanier! Hab mal in die beiden Facebook Songs reingehört. "Sabbath of the blind Dead" scheppert mächtig!! Der Schluss von "Hexenhammer" klingt mir wiederum ein wenig zu thrashig.
Sind noch mehr Kracher wie "Sabbath of the blind Dead" auf der Schlachteplatte?
-------------- Only two things are infinite: the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former.
- A. Einstein
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 6
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14079
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 27.04.2014, 15:11 |
|
 |
Eigentlich scheppert es auf der gesamten Platte, von daher sollte einem Kauf nichts entgegen stehen.
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
|
|