|
Beitrag Nummer: 1
|
Cosmower 
Master of All Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 724
Seit: 10.2011
Mitglied Bewertung: 4
|
 |
Geschrieben: 04.12.2012, 11:58 |
|
 |
CHAPEL OF DISEASE - Summoning Black Gods:

Der Sound von CHAPEL OF DISEASE ist Old School. Old School as fuck ! Aber: Man fährt hier nicht den,meiner Meinung nach,total ausgelutschten und nervend übersättigten Schweden - Zug mit, nein, hier wird die andere Art der Alten Schule aufgefahren. Der Death Metal der "Krankheitskapelle" verdient diese Bezeichnungjedenfals zu 100%. Als Referenzen werden im Promotext Bands wie MORGOTH, PESTILENCE,ASPHYX und DEATH genannt,was ja schon mal toll klingt. Das wirklich Tolle ist dann aber die Tatsache, daß dies auch wirklich den Nagel auf den Kopf trifft. Der Sound der Band hat dieses rauhe Etwas, das den Death Metal ursprünglich so geil gemacht hat und ist meilenweit von all dem glattgebügelten, zu Tode komprimierten, seelenlosen Sounds, die sich heute Death Metal nennen dürfen,  entfernt. Genau deshalb macht diese Platte auch von der ersten Sekunde an richtig Spaß. Und das mit jedem Durchgang mehr.Schon der Einstieg mittels düsterem Intro fühlt sich schön "echt" an. Danach wird dann auf die besagte rauhe,leicht rumpelige Art losgerockt, daß es nur noch eine Freude ist. Ein minimaler Makel könnte für manchen (zB mich) sein, daß der Sänger zeitweise stark "van drunt". Glücklicherweise tut er dies meistens eher so, wie es der heute doch etwas überpräsente Herr Van Drunen zu PESTILENCE-Zeiten tat, was den Begriff "Makel" schon wieder etwas relativiert. Zum "Gesang" sei auch noch angemerkt,daß er für dieses Genre recht abwechslungsreich klingt und man sich zB auch an Marc Grewe zu Zeiten der beiden MORGOTH - EPs erinnert fühlt. Wer also mit oben genannten Bands den Death Metal kennen und lieben gelernt hat, ist bei CHAPEL OF DISEASE defintiv an der richtigen Adresse und bekommt ein Album, das eben aus diesen seligen Zeiten zu stammen scheint. Großes Kino, der den Status,den die Band derzeit genießt, mehr als rechtfertigt. Nicht besonders orginell oder gar innovativ, aber authentisch und angenehm retro (im todmetallischen Sinn).Dazu noch ein leckerstes Cover obendrauf. Hach,was waren das für schöne Zeiten...
Wertung: 9/10
8 mörderisch gute Songs in 44:52 Minuten Label: FDA Rekotz
Tracklist:
01 Summoning Black Gods 02 Descend To The Tomb 03 Dead Spheres 04 Evocation Of The Father 05 The Nameless City 06 Hymns Of The New Land 07 Exili's Heritage 08 The Loved Dead
CHAPEL OF DISEASE aus der Tube
Bearbeitet von ElWiz an 09.12.2012, 17:34
--------------
ONLY DEATH IS REAL.
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
UnDerTaker 
Total Satan

       
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10409
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
 |
Geschrieben: 04.12.2012, 18:53 |
|
 |
Kann dir da echt zustimmen. Gerade Gesangtechnisch erinnert mich COD teils sehr an Death, ist aber auch etwas mit Hall aufgehübscht worden, was aber auch andereswo gemacht wird. Die Songs sind abwechslungsreich und der Sound ist old school aber durchaus gut produziert und ohne "Schmerzen" hörbar.
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 15012
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 04.12.2012, 22:03 |
|
 |
Hört sich gut an und nach den beiden gehörten Tracks habe ich auch nichts anderes erwartet. Jetzt brauch unbedingt noch die Die Hard Edition !
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
|
|