Thema: Review : December Flower - When all Life ends...., Melodic Death Metal im Geiste der 90er aus Deutschland | < Älteres Thema | Neueres Thema > |
|
Beitrag Nummer: 1
|
ALUCARD
Enunciator of Evil
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 3630
Seit: 09.2008
Mitglied Bewertung: 4
|
|
Geschrieben: 03.01.2012, 15:03 |
|
|
December Flower When all Life ends.. CD 40.18 Minuten Cyclone Empire Vö: 02.12.2011
Der Oberbegriff "Old School Death Metal" wird ja im Moment geradezu inflationär bei Bandbeschreibungen gebraucht, jede zweite Gruppe scheint sich ja diesem Genre verschrieben zu haben sobald sie so halbwegs ein paar Dissection oder Morbid Angel Riffs nachspielen kann. Oder es werden Alben wiederveröffentlicht die schon vor 20 Jahren keiner hören wollte, doch nun sind sie plötzlich Old School Kult, rar und lange verschollen (was sie grösstenteils auch besser geblieben wären). Angereichert meistens mit Uralt Kellerdemos, aufgenommen im Oldschool 4 Spurrecorder mit Oldschool Extremrauschen und Oldschoolunhörbar. Was das alles mit December Flower zu tun hat? Na sie spielen auch Old School Melodic Death. Allerdings so das es wie eine Hommage an die alten Zeiten klingt und nicht nur wie eine blasse Kopie. Anfang der 90er, also zu den Hochzeiten der Melodic Deathmetal Bands, war ich noch zu jung um zu realisieren was da so passiert. DF geben mir also die Möglichkeit zu erleben wie es gewesen sein muss als Bands wie GATES OF ISHTAR, AT THE GATES oder DISMEMBER ihre Klassiker auf den Markt gebracht haben. Den zweifellos orientieren sie sich auch an diesen Bands. December Flower, hervorgegangen aus den Überresten von CHRONICLES OF TYRANTS, klingen wie würdige Vertreter des 90er Schwedentod, nur kommen sie aus Deutschland. Zur Blütezeit des Genres hätten sie mit Sicherheit an der Spitze mitgekämpft, so perfekt paaren sie brilliante Melodien mit ordentlicher Brutalität und Geschwindigkeit. " When all Life ends..." wurde übrigens komplett im Proberaum aufgenommen, produziert und gemixt. Das sorgt dafür das hier kein überproduziertes Standardwerk zu hören ist sondern ein authentisch klingendes Album das trotzdem genug Druck aufbaut. Zusammenfassend was für Fans von: UNANIMATED, GATES OF ISHTAR, alte DARK TRANQUILLITY, CARDINAL SIN, PARASITE INC, frühe TIAMAT, CRYPTIC WINTERMOON, THE DUSKFALL, DISMEMBER, alte IN FLAMES,  AT THE GATES, SACRAMENTUM, DISSECTION, A CANOROUS QUINTET, SACRILEGE.
Trackliste: 01. Invasion [Intro] 02. The Apprentice 03. Your Darkest Path 04. As Darkness Reigns 05. Aeon 06. Dying Sun [Instrumental] 07. Life Ends 08. Despise Your Life 09. Lost In Twilight 10. And Blood Has To Be Shed 11. The Fountain [Outro]
Line-Up: Manuel Siewert – Vocals Michael Tybussek – Guitars Torsten Horstmann – Guitars Ben Bays– Bass Daniel Dickmann – Drums
http://www.myspace.com/thedecemberflower http://de-de.facebook.com/decflowdeath http://www.cyclone-empire.com/
9 von 10 Punkten
-------------- BC
|
|
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Exorzist
Total Satan
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14886
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
|
Geschrieben: 03.01.2012, 21:00 |
|
|
Joh habe bisher auch nur gutes über das Album gelesen, was ich mal so kurz gehört habe, klang schon direkt nach mehr !
-------------- No Glatz - No Glory
|
|
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
UnDerTaker
Total Satan
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10325
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
|
Geschrieben: 03.01.2012, 22:13 |
|
|
Wow, muss sagen dass mir die Jungs echt gut gefallen. Gut rezensiert!
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
|
|
|
|
|