|
Beitrag Nummer: 1
|
The Lu 999 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1804
Seit: 11.2006
Mitglied Bewertung: 4.66
|
 |
Geschrieben: 09.03.2009, 21:17 |
|
 |
Echoes Of Devastation - My Cold Reign
Die Heidschnucken sind los. Auch wem diese Bezeichnung nun fremdartig vorkommt, sollte seine Ohren spitzen, denn jetzt geht es nicht um die gehörnten, ziegenähnlichen Fellkneule aus der Lüneburger Heide, sondern um ein fünfköpfiges Death-Metal Kommando, dass genau weiß, wo der Hammer hängt. Die Band besteht seit Herbst 2006 und vereint verschiedene, musikalische Einflüsse, wie Hard Rock, Thrash Metal, Metalcore und selbstverständlich auch Death Metal, wobei letztgenannteres in meinen Ohren, den größten Part einnimmt. Die Combo setzt sich wie folgt zusammen:
Florian - Vocals Simon - Guitars Christian - Guitars Johannes - Drums Philipp - Bass
Hält man nun den Silberling das erste Mal in der Hand, könnte man, wegen des "verschnörkelten" Bandlogos meinen, dass man da etwas schwarzmetallisches vorgesetzt bekommt. Dem ist aber nicht so. Im Inneren des Hochglanz-Falt-Booklets, bekommt man Textfetzen und natürlich die Band zu sehen. Und schon beim Opener "My Cold Reign" wird sofort klar: Hier gibt es derbes Death-Gepolter auf die Ohren. Selbiger ist, wie das komplette Album, mit einigen Überraschungen gespickt, und auf der MySpace Seite der Band zu belauschen. Hat man sich gerade an den Verlauf des Songs "gewöhnt", da tritt einem ein heftigster Midtempo-Gitarren-Part direkt ins Gebälk. Nun könnte man der Meinung sein, das geht nun das gesamte Langeisen so weiter, doch da ist man auf dem Holzweg. Mit dem "Melodic-Death" ist es, bei mir persönlich, nun so eine Sache. Entweder ist es zu "death", oder zu "melodic", aber bei EOD klingt das Ganze genau richtig. Ordentliches Blast-Gerumpel, aufgelockert mit Midtempo Kopfschüttelorgien und der angesprochene "Melodic"-Faktor, geben dem Material seine eigene Note, die alles, aber nicht schlecht ist! An einigen Stellen, glaubt man z.B. Amon Amarth wieder zu erkennen, wird aber sofort, mittels Hardcore-Riff, zurück in die Realität geholt. Das Ganze wirkt aber weder gekünstelt, noch aneinander "gepackt", sondern ergibt ein wohlklingendes Gesamtbild. Die fette Produktion unterstreicht alle Eindrücke gleich doppelt und dreifach. Die Drums hämmern ohne Ende und die Vocals, welche vom screamigsten Scream bis zum growligsten Growl reichen, passen in jedem Song wie Arsch auf Eimer. Natürlich soll die Gitarrenarbeit nicht unerwähnt bleiben, denn die ist nicht nur beschränkt auf Hardcore/Mittempo/Blast, sondern legt ein anständiges Riffbrett hin, dass von Frickel-, Kopfnick- und Soloparts durchzogen ist, sodass es immer dynamisch bleibt. Echt lobenswert, denn es gibt Bands, die für weniger guten Sound, wesentlich bekannter/"erfolgreicher" sind. Sei es drum. Das Eisen ist mit einer knappen dreiviertel Stunde auch angemessen gut bestückt, und mit allerlei feinem Geholze versehen, dass jedes Deather-Ohr zum schlackern bringen dürfte.
Fazit: Mich konnte die Scheibe voll überzeugen, da ich Vielschichtigkeit zu schätzen weiß. Wer auf neuere Amon Amarth, mit einem Schuss Illdisposed, einigen Beatdowns und anderen netten Ideen des Genres steht, selbiges aber mit frischem Wind und einem gesunden Maß an Eigeninitiative erleben möchte, sollte hier umgehend ein Ohr dran halten. Die Produktion klingt fett, und das obwohl es sich um eine Eigenproduktion handelt. Echoes Of Devastation gehört leider mal wieder zu einer Gruppe Bands, bei der ich es in keiner Weise verstehen kann, wie es sein kann, dass kein Label sich für solch geile Musik interessiert. Zugegeben, es gibt viele Bands, die den etablierten Deathmetal mit anderen Richtung auf Schwung bringen und der Gleichen veranstalten. Mir persönlich kommt es dabei aber immer auf das WIE an. Und genau das macht EOD zu einer Band, die hervor sticht. In diesem Sinne: Bravo, gut gemacht!
Anspieltipp: "Hate" <-- auch bei MySpace zu hören
WERTUNG: 9 von 10 Punkten

Gesamtlänge: 42:55 min Label: ??? VÖ: 31.10.2008
Tracklist
1. My Cold Reign 2. Living Eyes 3. Letters Of Sorrow 4. Hate 5. The Free Fall 6. A Rising Mind 7. Castle Of Insanity 8. Servant Of The Reign 9. In Times Of Depression
Webseite der Band: www.kobold-musik.de/ MySpace: www.myspace.com/echoesofdevastation
Bearbeitet von The Lu 999 an 10.03.2009, 06:49
--------------
WE WANT GORE!!!
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
Exorzist 
Total Satan

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14052
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
 |
Geschrieben: 09.03.2009, 22:03 |
|
 |
Habe das Review mal schnell verlinkt. Feine Rezi Herr von und zu LU
Bearbeitet von Exorzist an 09.03.2009, 22:03
-------------- No Glatz - No Glory
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
|
Beitrag Nummer: 5
|
deasaster 
Evil

      
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 265
Seit: 11.2007
Mitglied Bewertung: 3.5
|
 |
Geschrieben: 05.04.2009, 00:50 |
|
 |
An einigen Stellen, glaubt man z.B. Amon Amarth wieder zu erkennen, wird aber sofort, mittels Hardcore-Riff, zurück in die Realität geholt. Das Ganze wirkt aber weder gekünstelt, noch aneinander "gepackt", sondern ergibt ein wohlklingendes Gesamtbild. lu du hast recht jute mukke
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 6
|
The Lu 999 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1804
Seit: 11.2006
Mitglied Bewertung: 4.66
|
 |
Geschrieben: 05.04.2009, 15:10 |
|
 |
Jop, freue mich drauf, die Herren auch mal live unter die Lupe nehmen zu dürfen. Mal schauen, wann das sein wird
--------------
WE WANT GORE!!!
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 7
|
SweetLadyGrindcore 
Master of All Evil

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 664
Seit: 01.2008
Mitglied Bewertung: 4.25
|
 |
Geschrieben: 05.04.2009, 21:43 |
|
 |
so, nu hab ich die scheiblette auch
|
 |
|
|
Beitrag Nummer: 8
|
|
Beitrag Nummer: 9
|
The Lu 999 
Typist from Hell

       
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 1804
Seit: 11.2006
Mitglied Bewertung: 4.66
|
 |
Geschrieben: 17.10.2009, 12:12 |
|
 |
Haben nun auch mal einen Live-Gig der Heidschnucken gesehen. Ich muss für meinen Teil sagen, das es grandios war. Die Scheiblette klingt schon fett, aber was die Mannen auf der Bühne veranstelten, ist schlichtweg noch nen Zacken geiler. Da wird so eine imense Energie ausgestrahlt, wahnsinn. Die beiden Siebensaiter hämmern einem eine Soundwand ins Antlitz.... wow 
--------------
WE WANT GORE!!!
|
 |
|
|
|
|