|
Beitrag Nummer: 1
|
ALUCARD
Enunciator of Evil
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 3630
Seit: 09.2008
Mitglied Bewertung: 4
|
|
Geschrieben: 13.09.2012, 19:21 |
|
|
Behexen Nightside Emanations Cd Debemur Morti Vö: 21.09.2012
Das können glaube ich auch nur Skandinavier: Melodisch Deathmetallische Gitarrenmelodien am Fliessband aus dem tiefschwarzen Zylinder zaubern die einem zwar bekannt vorkommen aber trotzdem hat man sie vorher noch nie so gehört. Behexen aus Finnland verweben eben diese pfeilschnellen Harmonien in ihren düsteren Black Metal mit klaren nordischer Ausrichtung. Erstaunlich wie man es schafft trotz völligem Verzicht auf elektronische Helferlein so mäjestätisch bedrohliche Stimmungen zu erzeugen. Erhaben walzt man voran, irgendwo zwischen Midtempo und schnellem Gebretter. Allerdings keine Hochgeschwindigkeitsbretter, immer noch nachvollziehbar und melodisch so das der Kopf trotz Dauergeschüttels noch dran bleibt. Ein Klangbild das man selten sucht, nicht zu rau aber auch nicht klinisch tot überproduziert. Sondern genau der Mittelweg, düster aber auch druckvoll. Die Songs fungieren als Einheit, kein Instrument drängt sich in den Vordergrund. Die Vocals ertönen kratzig keifend, die klar gesprochenen Teile könnten auch von Saruman stammen wie er vom Orthanc herab die versammelten Orks zur letzten Schlacht anpeitscht. Und wenn die Orks auf ihrem Weg Metal hören würden, ich glaub Behexen wären der perfekte Wegbegleiter. Ebenso auffallend natürlich (im Sinne von ungetriggert oder verstärkt) die Drums die allgegenwärtig und kraftvoll donnern aber eben nicht zu dominant sind um alles andere zuzutrümmern. Die neueren Enthroned treffen auf Deströyer 666, ich glaube so könnte man das Album gut umschreiben. Einzelne Songs möchte ich eigentlich nicht hervorheben, jeder für sich ist ein schwarzes Juwel. Als Anhaltspunkt sei vielleicht "Awaken Tiamat" empfohlen da hier das ganze Album mit seinen verschiedenen Tempi und Gesangsstilen am besten zusammengefasst wird. Das tolle ist auch, mit jedem Hörvorgang wird die Scheibe besser, da entdeckt man hier und da noch etwas scheinbar vorher nicht dagewesenes und will dann einfach nochmal hören. Somit ist Langzeitunterhaltung garantiert. Ich kann somit nur eine Kaufempfehlung aussprechen für jeden der mit traditionellen Black Metal etwas am Hut hat. Hört euch die Songs an, gebt ihnen zwei drei Durchläufe und lasst euch sozusagen behexen. Weniger als die volle Punktzahl kann ich nicht geben, denn bei diesem Album stimmt eben alles.
Trackliste: Intro Wrathful dragon Hau-Hra Death’s black light Circle me We burn with serpent fire Luciferian will Awaken Tiamat Temple of the silent curses Shining death Kiss of the dark mother
10 von 10 Punkten
http://www.facebook.com/behexen.official
-------------- BC
|
|
|
|
Beitrag Nummer: 2
|
Exorzist
Total Satan
Gruppe: Bangerfront
Beiträge: 14908
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.64
|
|
Geschrieben: 13.09.2012, 20:40 |
|
|
Wow, klingt verdammt geil. Da ist ein rein hören ja Pflicht !
-------------- No Glatz - No Glory
|
|
|
|
Beitrag Nummer: 3
|
UnDerTaker
Total Satan
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10338
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
|
Geschrieben: 14.09.2012, 09:42 |
|
|
Haben muss
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
|
|
|
Beitrag Nummer: 4
|
UnDerTaker
Total Satan
Gruppe: Super Administrators
Beiträge: 10338
Seit: 04.2002
Mitglied Bewertung: 4.83
|
|
Geschrieben: 11.03.2015, 10:59 |
|
|
Behexen arbeiten zur Zeit an dem Nachfolger des grandiosen 2012er Albums "Nightside Emanations". Aus diesem Grund wird man sich in der ersten Jahreshälfte rar machen. Das Full-length-Album soll dann Ende des Jahres erscheinen.
Zum 20jährigen Bandbestehen werden die Finnen nächsten Monat ein "handgefertigtes Teil" als limitierte Version herausbringen. Man darf also gespannt sein...
-------------- I will rise up from the chaos I will rise up from the grave A brother to the darkness A master to the slaves
|
|
|
|
|
|