Forum: Doom Metal Thema: Review : Black Sun Aeon - Blacklight Deliverance Eröffnet von: ALUCARD Beitrag von ALUCARD an 25.12.2011, 11:33
Black Sun AeonBlacklight Deliverance Cd 41:31 Minuten Cyclone Empire VÖ: 28.10.2011 Black Sun Aeon ist das dritte Betätigungsfeld von Multiinstrumentalist Tuomas Saukkonen, der ja auch noch Steuermann bei Before The Dawn und The Final Harvest ist. Black Sun Aeon sind noch relativ neu, gegründet im Jahre 2008 folgte 2009 das vielgelobte Debüt “The Darkness Walks Beside Me”. Darauf folgte dann 2010 das imposante Doppelalbum " Routa ". Nun also das dritte Album namens "Blacklight Deliverance". BSA ist immer noch eine Soloprojekt von Tuomas Saukkonen, unterstützt lediglich von Mikko Heikkilä (SINAMORE) bei den Clean Vocals und Janica Lönn (LUNAR PATH) bei den Female Vocals. Ansonsten wurden alles (Dark Vocals, Gitarre, Bass, Akustikgitarre, Drums, Percussions und Keyboards ) von Tuomas eingespielt, der ebenfalls die ganzen Texte verfasst hat. Zu hören bekommen wir wie auf den Vorgängeralben majestätischen Melodic Doom Metal mit Elementen aus Gothic und Death Metal der sich aber aufgrund seiner hohen Qualität sehr von der breiten Masse abhebt. Es wird auch Wert auf die Details gelegt, seien sie auch noch so klein. So entdeckt man auch beim mehrmaligen Hören noch etwas neues was das Album zu einem Vergnügen macht von dem man noch länger was hat. Aber das Album ist keineswegs komplex oder komplett mit Arrangements überfrachtet. Besonders der Wechsel von Growls,Clean Vocals und Female Vocals weiss zu gefallen, da sie dem jeweiligen Song immer eine besondere Richtung geben und somit auch auf diesem Sektor für Abwechslung gesorgt ist. Auch wenn die Mischung aus Doom, Death und Gothicmetal auf dem Papier etwas seltsam erscheint und den ein oder anderen etwas abschreckt, es funktioniert. Es funktioniert sogar so gut das Fans aus allen drei Lagern genug Kost aus ihrem Lager bekommen ohne von den anderen Klängen genervt oder gelangweilt zu sein. Hier sei einfach nochmals auf die hohe Qualität der Songs verwiesen die es schaffen drei verschieden Fäden zu einem starken Stück zu verweben. Auch wenn es schwer fällt etwas musikalisch vergleichbares zu finden, hier vielleicht noch ein paar klangliche Eckpfeiler: KATATONIA, SWALLOW THE SUN, BEFORE THE DAWN, GHOST BRIGADE, AMORPHIS, ELUVEITIE , PARADISE LOST Tracklisting: 1. BROTHERS 6:38 2. SOLITUDE 5:25 3. SHEOL 5:38 4. OBLIVION 4:46 5. HORIZON 5:24 6. WASTELAND 6:23 7. NIGHTFALL 7:17 < http://blacksunaeon.com/ > < www.myspace.com/aeonoftheblacksun > < www.facebook.com/?ref=home#!/groups/54249261292/ > < http://www.youtube.com/watch?v=bqlClbF3_UA > < http://www.cyclone-empire.com/ > 9 von 10 Punkten Beitrag von UnDerTaker an 25.12.2011, 18:15
Klingt interessant.
Beitrag von Cosmower an 08.04.2012, 20:36
Hab jetzt auch mal reingehört. Aber neeee! Das ist gar nicht meins. Würde ich eher im Gothic/Dark Metal Bereich einsortieren. Klar, ein bißchen Epic Doom ist auch dabei... und mit Epic Doom hab ich's eher selten. Mag da eher dreckige oder oldschoolige Abarten des Doom ( Electric Wizard, Reverend Bizarre oder eben Orchid). Ab und zu darf es epischer sein,aber da ham wir ja Candlemass und Solitude Aeturnus.zurück zu BSA: speziell die Songs mit der Lady am Mikro find ich... "UNgut"...aber: Geschmackssache! |