Forum: Death-Metal
Thema: Review: Erupdead-The Human Progress
Eröffnet von: ALUCARD

Beitrag von ALUCARD an 06.11.2011, 14:42
Erupdead
The Human Progress
Digipak Cd 9 Songs 39:27 Minuten
Czar of Crickets Productions
Vö:23.09.2011



Es hat ein klein wenig gedauert bis ich "bereit" war für diese Musik, aber dann hat sie mich gepackt.
Erupdead kommen aus Basel in der Schweiz, wurden 2007 gegründet. 2008 kam die erste Demo, 2009 dann das erste Album namens "Deadend". Mit diesem konnte man vorwiegend gute bis sehr gute Kritiken einfahren, beflügelt davon gings dann auf zwei Tourneen und zahlreiche weitere Gigs.
Ende 2010 wurde dann "The Human Progress" in Angriff genommen.
Die Bandmitglieder waren schon vor Erupdead in einigen anderen Bands aktiv und kombinieren ihre Vorlieben aus Death/ Melodic Death, Black Metal, Thrash Metal, Hardcore und Grindcore zu einer ganz eigenen Mischung.
Die Grundzutaten sind Old School Death Metal und Death Metal schwedischer Prägung,garniert mit Elementen aus oben genannten Genres. Die Zusammenführung gelingt perfekt, das Album klingt trotzdem wie aus einem Guss. Fetter Groove ist in jedem Song gegeben, auch wenn das Tempo mal angezogen wird. Und es wird auch viel Wert auf einen Refrain gelegt der sich spätestens beim dritten Hören in deinem Kopf festschraubt. Eingebautes Midtempo oder mal eine Akustikgitarre wirken ebenfalls stimmig und stören keineswegs im Gesamtbild.
An den Vocals gibts tiefe Growls und fieses Gekeife im Wechselspiel, beide ausgeführt von Sänger Sebastian. Am genialsten finde ich dieses ja beim letzten Song, "The Human Progress", ein grooviges Midtempomonster wo er nochmal alles aus seiner Stimme rausholt. Ein unbedingter Anhörtipp, hier kommen schon Disbelief artige Element auf. Der Song ist der perfekte Abschluss dieses Albums und zählt mit zu dem stärksten was ich in letzter Zeit im Melodic Death gehört hab. Die Drums klingen schön oldschoolig, das finde ich in Zeiten von Triggerdrums auch sehr bemerkenswert und lobenswert. Den Power haben sie trotzdem genug.
"The Human Progress" ist genauso ein Kleinod wie das "Wounds" Album ihre Landsmänner von Dark Moon, das wir ja auch vor kurzem hier besprochen haben. Ein unglaublich stimmige Kombination verschiedenster Extrem Metal Stile zu einem einheitlichen Gesamtkunstwerk. Und ein Album das sich nicht dem aktuellen Trend beugt alles so laut wie möglich zu spielen bzw überzuproduzieren sondern sich zu seinen musikalischen Wurzeln bekennt. Sie zeigen das man auch mit eingestreuten langsameren und melancholischen Parts auch ein ordentliches Brett abliefern kann. Härte definiert sich nunmal nicht nur durch Geschwindigkeit und Lautstärke.

Tipp:"The Human Progress", "Letter to Mars"

Tracklist:
01. Mediaddict
02. Burn The Symbols
03. Letters To Mars
04. Plastic Doll
05. Sheer Away In A World Of Inconstancy
06. The Source Of Evil
07. MCCLVI
08. Unite
09. The Human Progress

< http://www.erupdead.com/ >
< http://www.czarofcrickets.com/ >
< http://www.czarofcrickets.com/mp3/erupdead_the_source_of_evil.mp3 >

9 von 10 Punkten



Beitrag von Exorzist an 06.11.2011, 15:17
Hört sich gut an, schönes Review. Habe auch mal auf FB rein gehört, fettes Geballer erinnert manchmal etwas an Illdisposed.
Beitrag von UnDerTaker an 07.11.2011, 08:21
Wow, die MP3 klingt sau fett. Die schrauben einem ja echt die Birme ab :ok:
Powered by Ikonboard 3.1.5 © 2006 Ikonboard